Eddy85
GF-Mitglied
hi leute
Kurze einleitung:
Habe ein aquarium einfahren lassen ca 3 wochen nitrit war jetzt nichtmehr nachweisbar(tröpchentest) vorher aber vorhanden also peak vorbei ph wert ist 7-7,5 ammoniak dürfte da nitrit 0 ist ja auszuschließen sein...
cu kann ich nicht testen hatte aber noch keine probleme mit...
also habe ich eine garnele zum testen reingeschickt...(hummel meiner meinung nach robuster als bienen)
Doch selbst nach einer stunde war von gelassenheit nichts zu sehen,schwamm pausenlos durchs becken...
hab sie dann wieder (aus unsicherheit umgesetzt)
kann es evtl zu so einer reaktion kommen weil die hummel alleine eingesetzt wurde?
(ph wert war sie gewohnt und hatte sich schon erfolgreich dabei vermehrt also kein ding)
Bild vom becken (vllt s....ß bepflanzung)
achja 54l mein erster akadama versuch...evtl rückstände im bodengrund? faulen konnte ich nicht erkennen...
vllt kann mir jemand nen denkanstoß verpassen danke
Kurze einleitung:
Habe ein aquarium einfahren lassen ca 3 wochen nitrit war jetzt nichtmehr nachweisbar(tröpchentest) vorher aber vorhanden also peak vorbei ph wert ist 7-7,5 ammoniak dürfte da nitrit 0 ist ja auszuschließen sein...
cu kann ich nicht testen hatte aber noch keine probleme mit...
also habe ich eine garnele zum testen reingeschickt...(hummel meiner meinung nach robuster als bienen)
Doch selbst nach einer stunde war von gelassenheit nichts zu sehen,schwamm pausenlos durchs becken...
hab sie dann wieder (aus unsicherheit umgesetzt)
kann es evtl zu so einer reaktion kommen weil die hummel alleine eingesetzt wurde?
(ph wert war sie gewohnt und hatte sich schon erfolgreich dabei vermehrt also kein ding)
Bild vom becken (vllt s....ß bepflanzung)
achja 54l mein erster akadama versuch...evtl rückstände im bodengrund? faulen konnte ich nicht erkennen...
vllt kann mir jemand nen denkanstoß verpassen danke