Get your Shrimp here

gibt es raupen unter wasser????

$ebastian

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2008
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.286
hi,
als ich gestern nacht nicht schlafen konnte bin ich noch mal aufgestanden und habe ein bischen in becken geschaut, nach einer weile merkte ich wie sich eine stück von der pflanze bewegte nur der rest stand komplett still. als ich genauer hin sah, bemerkte ich, dass das eiene raupe oder made war( zu dem zeitpunkt konnte ich es noch nicht genau sehn).
ich habe sie jedenfalls rausgefischt und mal genauer untersucht und es bewegt sich wie eine raupe und sieht auch so aus.
jetzt meien frage, kann das wirklich eine raupe sein und hab ich da evt. noch mehr in meinem becken??
habe mal ein bilder gemacht, muß aber sagen, die war vorher weiß und ist ca 1cm lang
mfg Sebastian
 

Anhänge

  • comp_IMG_1200.jpg
    comp_IMG_1200.jpg
    485,4 KB · Aufrufe: 168
Hallo,

weiß nicht genau, aber könnte das ne Zünsler-Raupe sein?

LG
Kerstin
 
Hallo Sebastian,

so ein Viech hatte ich auch schon mal in ner Ladung Javamoos mit drinne, war zu dem Zeitpunkt als ich es entdeckte aber schon hinüber.....

mfg Martin :-)
 
ich weis es nicht genau habe am freitag eine ladung moos und pflanzen bekommen, könnte aber auch schon früher drin gewesen sein
 
danke für den link, aber das ist das nicht, meine sah anderst aus.
 
Hi Sebastian

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Larve eine Raupe ist. Dazu müsste sie vorne 3 Paar Stummelbeine und am Hinterleib mehrere Paar Saugfüße haben. Maden sind fußlos. Es gibt aquatische Raupen, z.B. beim Seerosenzünsler oder beim Wasserlinsenzünsler. Leider sind Dein Bild wie auch das Vergleichsbild, das ich habe, nicht so detailreich, dass ich eine fundierte Aussage machen könnte. Aber zu 60 % ist es etwas in der Richtung.

MfG. Wolfgang
 
also ich habe unter der lupe desehn das die vorme drei so kleine stummel hatte wie du sagtes auch die besagten saugnäpfe waren auch vorhanden.
Ausserdem waren lauter kleine schwarze haare u sehen in einem abstand von ca 0,5 mm.
 
Hallo Sebastian,

Deinem Foto nach handelt es sich um eine Köcherfliegenlarve. Wie das so ist mit deutschen Bezeichnung, ganze Gruppen von Köcherfliegen haben Larven ohne Köcher!
Auf dem Bild sieht man sehr schön im vorderen Bereich - zumindest linksseitig in der Aufsicht - die drei Beinpaare der Insekten.

Die Büschel an den Seiten und auf dem Rücken sind Tracheenkiemen, wobei die Kombination von Seiten- und Rückenkiemen relativ selten ist!

Deine Larve - als raupenförmiger Vertreter - ernährt sich ausschließlich von Algen und Detritus, eventuell auch von frischen Teilen höherer Pflanzen.

Aber keine Sorge, weder der Tier- noch der Pflanzenbestand Deines Beckens ist in ernsthafter Gefahr!
Es gibt aber auch räuberische Köcherfliegenlarven, die aber anders aussehen.

Gruß aus Schöneiche bei Berlin

Erich
 
Zurück
Oben