Get your Shrimp here

Gibt es Fische die Planarien fressen?

Luna05

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2010
Beiträge
2.437
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
30.824
Hallo,
wir sind gestern aus dem Urlaub wieder gekommen und jetzt haben wir ganz viele kleine dünne weiße Würmer im Aquarium:mad:. Man sagte uns es währen Planarien. Außerdem haben wir noch andere kleine Tiere im Aq, sie sind klein weiß, haben einen dicken Kopf mit zwei Antennen und einen Schwanz der dünn ist und doppelt so lang wie ihr Kopf, außerdem bewegen sie sich ruckartig, fast schon als würden sie hüpfen. Was kann das sein?
Gibt es überhaupt Fische, Welse oder Corys die die Planarien fressen.
Haben gehört das Flubenol gut sein soll stimmt das?
Haben uns das beim TA geholt, aber noch nicht benutzt. Ist in einer Spritze und es ist in Gelform. Wie dosiert man es? Ist es für Fische, Garnelen usw. ungefährlich?
 
Kuckuck,

die Suche liefert bei "Flubenol Planarien" dutzende Treffer ;)

Kleine weiße DÜNNE Würmer klingt eher nach harmlosen Mitbewohnern, Fadenwürmern vielleicht, Planarien sind platt und breit gebaut und haben einen dreieckigen Kopf.

Das andere klingt nach Muschelkrebsen oder Bachflohkrebsen vielleicht?

Ich habe gerade drei Betas im Kampfeinsatz gegen Planarien, aber Vorsicht:
Die fressen auch kleine Fische und Garnelen...

Und danach müssen sie auch irgendwo hin.

Gruß Jenny
 
Hi,

gib doch mal die Wörter in Googel ein und Vergleiche die Bilder, damit wir genau wissen was du denn nun für Tierchen hast und damit wir wissen, ob eine Bekämpfung überhaupt not tut.

Wenn du bei der Google Bildersuche mal "fadenwürmer im aquarium" eingibst siehst du gleich auf dem ersten Bild ein paar Fadenwürmer und auf dem zweiten Planarien...

Nematoden sind harmlos und nein, ich konnte nicht beobachten das Garnelen diese fressen würden, vielleicht Armanos, die gehen ganz gerne an lebende Proteine.

Gruß Jenny
 
deine zweite Beschreibung klingt für mich eher nach Hüpferling/Cyclops, die sind ungefährlich und sollen gute Wasserqualität bezeugen ;)

bei den Würmern, wäre wirklich zu unterscheiden, was für Würmer es sind
guck mal hier unter USO's:
http://neelies.de/
 
Hi,
bin mir jetzt sicher das es Nematoden und Hüpferlinge sind:)
Dann frage ich mich warum man im Aquaristikgeschäft so schlecht beraten wird!
 
Hallo das mit den Amanos würde ich lassen... Habe es auch ausprobiert die sind nicht an die Planarien gegangen aber nach einer Woche ohne extra Futter Zugabe an meine Red Fire und haben diese zerlegt... Da habe ich nicht schlecht geguckt... Hatte ja mit allem gerechnet aber damit nicht.


Sonst wenn meine Amanos zu gefüttert werden lassen sie meine Red Fire in Ruhe... Konnte zumindest davor und danach nie wieder ähnliche Aktionen beobachten...
 
na, das wäre doch in gutes Ergebnis!

zu zweitens: "Kein Kommentar" :D
 
Ich war nämlich gestern im Fre**napf und habe da die Würmer beschrieben und auch gesagt das sie frei durchs Wasser schwimmen, da sagte sie das können nur Planarien sein, woraufhin ich gesagt habe ob es nicht auch Nematoden sein könnten. Ihre Antwort war, das könnte nicht sein, das sind auf jeden Fall Planarien:rolleyes:

Warum ist dies denn ein gutes Ergebnis? Sind die gut fürs AQ? Ich find sie schon ein wenig ekelig.
 
Hallo,

Meine Corydoras habrosus haben in meinem Becken mit sämtlichem Gewurme kurzen Prozess gemacht. Seitdem ich die drinne habe sehe ich so gut wie keine Usos mehr^^

Lg Markus
 
Für ein 45er Becken sind diese ja okay, aber in ein 12 Liter Becken kann ich doch glaub ich nichts anderes setzen als Nelen oder gibt es da Welse, Corys oder Fische für?
 
Warum ist dies denn ein gutes Ergebnis? Sind die gut fürs AQ? Ich find sie schon ein wenig ekelig.

Also Hüpferlinge sollen ein Zeichen für gute Wasserqualität sein und solange das Gewürm in deinen Becken keine Planarien sind, die deinen Nelen gefährlich werden, ist es doch gut.
Die Optik ist wieder was anderes. Aber ich sag mir immer lieber "scheiß Optik" als tote Garnelen! Die Optik kannste in Ruhe bearbeiten, "Killer" sollten so schnell als möglich raus, was nicht immer so einfach ist.
 
Hi,

gerade bei frisch eingerichteten AQs sind die kleine Würmer nichts ungewöhnliches normalerweise verschwinden sie nach zwei drei Wochen von alleine wieder.
Also etwas Geduld und alles wird gut, ich habe übrigens neulich beobachtet das meine Blasenschnecke einen gefressen hat.

MfG
 
Hi Luna,
Dann frage ich mich warum man im Aquaristikgeschäft so schlecht beraten wird!
jetzt muß ich doch mal etwas dazu schreiben.
Nach allgemein vorliegenden Informationen ist der Fressnapf in den meisten Aquaristikabteilungen mit Aushilfen (Laien) besetzt. Es gibt dort oft nur einen Fachverkäufer der die schwere Aufgabe hat seinen Mitarbeitern das Fachwissen was benötigt wird zu vermitteln (ist nicht überall so). Deshalb erhälst du dort eine so hervorragende " Fachberatung"!
Da hilft nur vorher Informieren und die Fachabteilung austesten. Dann kannst du dir einigermassen sicher sein zu welchem Verkäufer du gehen kannst oder auch nicht.
Die einfachste Frage dafür ist folgende:
Diesen Wabenschilderwels, kann ich den auch in einem 180 Liter Becken pflegen?
Wenn die Antwort dann ja lautet, ist derjenige schon mal aus dem Rennen, weil der Wabenschilderwels locker mal 50-60 cm groß wird (+ -) und nur in Großbecken gepflegt werden sollte.

oder gibt es da Welse, Corys oder Fische für?
Du kannst dafür junge Guppy´s / Platty´s nehmen, die dürfen dann aber nicht zugefüttert werden. Nach erfolgreicher Vertilgung der Planarien, sollte anschließend ein Becken für sie vorhanden sein bzw. ein Abnehmer.
 
Hallo

Ich habe auch lauter solche Würmer in meinem Aquarium sie sind die Leibspeise meiner Neons
____________________________________
LG Miriam
 
Zurück
Oben