Get your Shrimp here

GH mit Gipswasser erhöhen

Wenn ich sehe was da an Gips im Becken bei Niel liegt und dann die schönen Tiere sehe,brauch ich glaubig nicht mehr berichten.:):D

Aber dachte es mir schon,das es Wirbellosen genauso wenig schadet wie fischen,morgen früh hohle ich mir beides vom Koihändler 4.99€ kann man mit leben.

Erfahrungen Berichte.....können natürlich weiter getauscht werden

Gh ist für Körper Panzer farben....wichtig was ich so gelesen habe.
lg
 
Hallo Niel,

das interessiert mich jetzt schon mit den Gipsbröckchen:)

Geht die Gh nicht zu sehr hoch wenn der Gips so im Becken liegt, oder ist es eher so das die Garnelen ab und zu mal dran knabbern ?
 
Mich würde mal die Dosierung interessieren!
Pro 50l viel gramm?
Ich hab jetzt in meinem kleinen 20l nen paar Kalksteine. Gesamthärte ist nach 24 um 1 gestiegen.
 
Hi,
Du kannst die ganz einfach in Eiswürfelformen machen.
Dann müßen die schön aushärten sonst zerfallen die Steinchen im Wasser, wenn sie aber schön ausgehärtet sind lösen sie sich innerhalb von 1-2 Wochen rückstandslos auf und die GH steigt dabei stetig. Die KH und damit auch der PH bleiben konstant. Auf die Weise bekommst Du für 2,50€ nen Swimmingpool von Gh 2 auf 5.
Gruß
Niel
 
Und so ein Würfel dann auf 50l ?

Wäre ein Versuch wert.;)
Dann müssen die Red-Fire wieder für die Experimente herhalten :D
 
Also ich wahr eben im Keller Bau Gips gehohlt :)

Becher genommen Wasser mit 1Gh rein,dann kleine Messerspitze Gips rein umgerührt,danach Gh gemessen ca.7-8Gh.

Auf 100 liter erhöhen 3gr Gips 1Gh so steht es im Netz.

Da das eben nur ne mini Messerspitze wahr reichen wohl kleine Mengen vollkommmen aus um rasch nach oben zu kommen.

lg
 
So hab mir beides besorgt,nun sagte mir der Koizüchter das gleiche wie Niel schon bestätigte,die Gh Senker für Teich und co.sind nix anderes wie Gips Magnesium in reinform,es kann also jeder normale reine Gips benutzt werden um nur die Gh zu heben.

Zur Monto.......Mineralien,wenn es über 70% anteile kommt ist es ein geheimtipp unter Koi und Shrimpzüchtern,unter 70% ist es eher minderwärtig und bringt nicht viel.Habe heute morgen beides angewendet,bis jetzt keine Probleme alles wusselt wie immer frißt......Gh ist von 7Gh auf 11Gh gestiegen mit ca.2 kleinen Messerspitzen Gips die ich in die Strömung gekippt habe.Die kleinen brocken die nicht sofort zerfallen sind wurden sofort untersucht und befressen.

Zum Mono.......kann ich erst nach ca.1 Woche mit Wirkung rechnen laut Koizüchter,da im Aq die mengen zu klein dosiert werden wie im Teich,auf 10.000liter kommen 50-100gr alle 3 tage (Teich) ich habe nur 1 ganz kleine Messerspitze benutzt,nach 4-5 Tagen wiederhohlen.Wasser wird aber schon wieder langsam klarer.

Ich berichte wieder die tage.

lg
 
Hallo,

jetzt muss ich nochmal nachhaken. Was ist reiner Gips und wie wird dieser Bezeichnet??

Der Gips aus dem Baumarkt sind Industrieabfälle!!

Gips entsteht auch bei vielen Abwasserreinigungsverfahren, wenn es um die Neutralisation von sulfathaltigen Prozessabwässern oder schwefelsauren Beizen geht. Ebenso entsteht Gips oft als ein Endprodukt der Rauchgasentschwefelung der Abgase von Kraftwerken. In der Regel - je nach Verunreinigungen - können solche Gipse (entwässerter Filterkuchen) in der Zementindustrie oder zur Weiterverarbeitung zu Calciumsulfat-Modifikationen (Hydraten) verwendet werden.

Besteht da nicht die Gefahr, dass man sich die Tiere himmelt??

Gruß
Uwe
 
Hi Uwe

Weiß ich nicht,ich bin in Baumarkt und hab nach reinen Gips gefragt,keine Spachtelmasse oder ähnliches auf Gipsbasis,sondern reinen Gips,und der Koizüchter bestätigte das auch,Niel ja auch und Wolfgang hat es in anderen trööt auch erwähnt.

Bis jetzt keine Probleme im Becken alles wuselt alles frißt,eine hat sich gehäutet und wuselt auch schon wieder,keine veränderungen bis jetzt zu sehen.

Und wenn Gips nun so schädlich wäre warum hält Niel Black Bees mit Gips im Becken,und ich gehe davon aus er hat normalen Gips genommen.

In der Apotheke gibt es Gips als Calciumsulfat,und auch in anderen foren wird darauf hingwiesen das es ohne Probleme geht.

Ob der Baumarkt Gibs nun Abfälle sind???Oder aus Gruben keine Ahnung.

lg
 
Hallo, ich kopiere dieses mal aus einem anderen Forum hier hinein.......

erstmal was zu Gips(CaSO4 • ½ H2O),(Lebensmittelzusatzstoff E516) Gips ist zu 99,8% wasserunlöslich...... was sich aber unter bestimmten Umständen negativ auf unser Wasser auswirken kann. Die 0,2% wirken sich auf die Karbonathärte aus.

Jetzt zu den Wasserwerten..... fangen wir mit dem PH-Wert an, es gibt 2 PH-Werte, die wir als stabil ansehen können. Diese sind 6,5 oder 8,2 alle anderen, sind sehr schwer stabil zu halten, wobei es fast unmöglich ist einen PH-Wert von 7 einzustellen.

Zur Karbonathärte, die KH sollte mindestens 3 betragen, wenn es sie niedriger ist , kommt es unweigerlich zu PH-Wertschwankungen (Tag/Nacht,CO2-Bindung)

Zur Gesamthärte, meiner Meinung nach wird sie völlig unterschätzt, weniger wichtig ist dabei ,wie hoch sie ist , sondern wie sie sich zusammensetzt. Ich kann nur davon abraten, ominöse Mineral-Mischungen oder Böden ins Aquarium einzubringen, weil sie das Wasser, einfach unkontrollierbar machen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fischmineral(sinnvolle Aufhärtung GH und KH), Mineralmix(Pflanzendünger plus Spurenelemente) und Elemente21(essenzielle Grundelemente) von der Firma Söll gemacht
Meinen PH-Wert senke ich mit CO2.

Gruß Wobke
 
Hi

Nach der 2 ten Gipsbehandlung im Testbecken,keine Negativen vorkommen.RF's häuten sich,ein Weibchen kriegt gerade nen Eifleck,fressen wuseln........alles wie immer.


Was mir aufgefallen ist Muschelkrebse und anhang sind deutlich weniger geworden seit mit Gips angehärtet wird,das Testbecken hatte vorher das 4-5 fache an Kleinstlebewesen.

lg
 
Moin,

weißer Portlandzement geht auch.
Der hat bei mir allerdings den PH auch gehoben.

Aber nunja. Für Sulawesis und Afrikaner kann man damit die schönsten Aquarien-Rückwände/Steine/Felsen formen :)
 
Der Stein von Sh......ist nix anderes wie die Koihalter nehmen bloß die nehmen es als Pulverform,und beim Liquid tippe ich auf gelöstes Magnesium oder gelöste Gipsartige stoffe.
Hallo, was meinst du mit "ist nix anderes wie die Koihalter nehmen bloß die nehmen es als Pulverform" ?

Gruß
Bernhard
 
Hallo, was meinst du mit "ist nix anderes wie die Koihalter nehmen bloß die nehmen es als Pulverform" ?

Gruß
Bernhard

Hi

Die nehmen Bentonite oder Montmorillonit,und der Stein ist das als gefestigte form.Vieleicht noch das ein oder andere an zugabe,aber zu 95% besteht er aus Bentonite.

lg Dirk
 
Zurück
Oben