Get your Shrimp here

gesellschaft für meine Garnelen und Fische

valley

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2005
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.847
Hi,

Ich habe ein 400 Liter becken und habe verschiedene garnelen darin Und 20 Neon und 6 Phantomsalmler und noch 2 rautensalmler die ich noch nicht rausbekommen habe.Da mein Becken noch ziemlich leer ist interessiere ich mich für den Kongosalmler und Kaisersalmler.Woe steht es bei den beiden Fischen kann ich die dazu setzen?


valley
 
Hi Sindy,

Kaisers kannste auf jedenfall dazu setzen. Mind. 12 st. wegen dem Schwarm verhalten.
Was die Kongosamler betrifft, kann ich dir nichts genaues sagen.


Gruß Helge
 
hi Helge,

Danke für die schnelle Antwort.Dann werde ich das tun und mir den Kaisersalmler holen.Aber gleich 12 stück ist aber viel.Habe auch nur 6 rote Phantomsalmler weil er sagt mindestens 6 aber naja den im Zooladen kann man ja nicht mehr trauen.Danke noch mal.Aber vieleicht kann mir einer mehr über den Kongosalmler sagen?

sindy
 
Hallo Sindy,

Kongosalmler sind Schwarmfische. In deinem 400l Becken solltest du mindestens 5Männchen und 10Weibchen zusammen halten dann machen die sich ganz toll.
 
Hi Siggi,

Das geht ja ganz schön ins Geld gleich soviele.aber ich habe mich nun doch vieleicht für Knurende Goramis entschieden.und jetzt interessiert mich noch der kugelfisch.kann ich den dazu setzen und ist der friedlich.

valley
 
Hallo Sindy,

zu den knurrenden Guramis kann ich nichts sagen, aber ein Kugelfisch wäre eine klassische Fehlbesetzung.
Ab einer bestimmten Größe läßt der keine Garnelen übrig und zwar wirklich keine.
 
Hi Sindy,

nun so sehr teuer sind die Tetras nun auch nicht. Das Stück kostet ungefär 1,20 - 2,00 ? das ist noch vertretbar.

Und setz auf keinen Fall nen Kugelfisch rein, sie ernähren sich von Schnecken und anderen Wirbellosen.
Wie Christian schon anmerkte, sind deine Garnis im Nu aufgefressen.


Gruß Helge
 
Hi,

Danke das hat mir der im Zooladen wieder nicht gesagt sagt die Kugelfische sind klein fressen nicht die Garnelen.So ist es mal wieder naja.Wie sieht es den mit den Segelkärpfling aus?

Und nun mal was anderes wir reden doch von den Kongosalmler wo du sagst helge den gibts !,20 oder 2,00euro?Das musst du mir aber zeigen wo.Bei uns hier wo ich wohne habe gestern extra geschaut kostet mich einer 4.95euro und dann soviele kaufen der werde ich ja arm.

valley
 
Hi Sindy,

ja, ich glaube den Kongosalmler für 1,20 - 2,00?uronen beim Bangel gesehen zu haben. Ist ein Zoofachgeschäft in Chemnitz.
Verbindlich ist meine Auskunft aber nicht. ;)
Nun, Segelkärpfling geht auf jeden Fall. Denk aber bitte dran, wenn du dir Fische auswählst, deine Wasserwerte mit den Anforderungen der Fische zu vergleichen.


Gruß Helge
 
Hi Helge,

Also wie gesagt bei uns kostet der Kongosalmler 4.95euro und das ist bei 12 Fischen ein ganz schöner betrag.Und bei den Segelkärpfling habe ich nun wieder gelesen das er hartes Wasser möchte.Mein Wasser ist hat GH zwischen 14°d-21°d !noch höher denk ich mal wäre nicht gut für meine Neon.Kann mir den einer sagen was ich für Fische dazu tun Kann.

valley
 
Hi Sindy,

kuck doch mal hier nach >http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/<
Ich denke da wirst du mit Sicherheit was finden. Ausser Barsche, das soll wohl nicht so gut gehen mit Garnis.


Gruß Helge
 
Zurück
Oben