alphakatze
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
wollte kurz meine Erfahrungen mit den Produkten mitteilen.Begonnen mit der Fütterung von Polytase habe ich ca. 1 Woche bevor das allererste Mal eine Mischlingsdame entlassen hat. War also der erste Nachwuchs im Becken überhaupt. Deshalb kann ich nicht sagen, ob es ohne Einsatz
von P & B genauso funktioniert hätte - denn das tut es nämlich
!Von den 5 vorhandenen Mischlingsdamen schwimmen innerhalb von 2 Monaten mindestens 7 Würfe durch den 30er Cube. Und die Damen tragen dauerhaft. Die kleinen Taiwaner, welche erschreckend reichlich gefallen sind, wachsen genau so schnell wie ihre Geschwister. Mein "Problem" sind nun die Unmengen an F2 Mischlingen, von denen die ersten an der 8 Wochen Marke kratzen.Ein Zweitbecken ist eingelaufen.Diese Woche soll die Umsiedlung stattfinden. Schätze mal, das sind über 100 Stück (in 2 Monaten!). Also für mich keine erkennbaren Verluste.Wohin bloß in Zukunft mit den kleinen Bienen? Das Interesse an F2 Mischlingen dürfte sich doch stark in Grenzen halten. Die gefühlten 40 kleinen Taiwaner werden vorerst im Becken der Eltern bleiben. Ich füttere übrigens täglich beide Produkte im Wechsel. Anscheinend aber nicht übermäßig viel, denn anderes Futter wird gerne angenommen oder regelrecht belagert.
Seid lieb gegrüßt
Kathi
wollte kurz meine Erfahrungen mit den Produkten mitteilen.Begonnen mit der Fütterung von Polytase habe ich ca. 1 Woche bevor das allererste Mal eine Mischlingsdame entlassen hat. War also der erste Nachwuchs im Becken überhaupt. Deshalb kann ich nicht sagen, ob es ohne Einsatz
von P & B genauso funktioniert hätte - denn das tut es nämlich

Seid lieb gegrüßt

Kathi