Get your Shrimp here

genügend Sauerstoff?

Hallo!

Also ich belüfte mit 79%Stickstoff und 21% Sauerstoff!:smilielol5:

Gruß:)
Jens

Was soll denn der Scheiß bitte ?

Weißt du wieviele Aussagen man im Hochzuchtbereich hörtmit viel und wenig Sauerstoff ?

Da kann dir fast keiner Sagen wie die mg/l Konzentration ausfällt.

Dazu muss man eben testen.


Da ich mit CO2 den PH Wert senke und meine Pflanzen zum Wachstum anrege brauche ich natürlich auf anderer Seite für Red und Black Bees auch wieder eine Menge Sauerstoff da diese ja aus Fließgewässern kommen.

Nach vielen Testversuchen und Messungen war der Oxydator die einzige Lösung Sauerstoff einzubringen ohne CO2 auszutreiben.
 
Ruhig Brauner ;-)
Da es sich bei diesen Werten um die normalen Volumenanteile auf diesem Planeten handelt und direkt daneben ein:smilielol5:steht denke ich, das es wohl nur ein Witzle sein sollte...
 
Aber was passiert dann mit den lustigen Bläschen an unsere Pflanzen? Müßten die nicht heißen, daß ich eine gewisse Sättigung habe, weil sich ansonsten der Sauerstoff sofort lösen müßte? Also, so Grünzeug, bringt das nicht auch so einiges rein?
 
@inruinsforgiven

Ist kein Sch.:censored:.!
Habe nur auf deine Frage geantwortet von welcher Sauerstoffkonzentration ich rede!!
Kleiner Scherz!!:(

Gruß:)
Jens
 
Ja nur 100% geht im Becken ned :p

Kommt auf die jeweile Temp an abe rich habe so um die 7 mg/l
 
Hallo,

um mal ganz auf den Anfang zurückzukommen: ich habe ein 12 L -Becken mit ein paar Dutzend White Pearls verschiedener Größen mit viel Pflanzen aber ohne Technik am Fenster stehen - die Tiere sind putzmunter und hatten bis vor kurzer Zeit (Winterpause) auch Nachwuchs.

Ein 30 L - Becken mit fünf Tigern kommt also (bepflanzt) sicher prinzipiell ohne Filter aus, ein bißchen kurzzeitige Wasserumwälzung wird natürlich nicht schaden.

LG Ingo
 
Hi Stephie

Wie kommst Du darauf, dass zu wenig Sauerstoff im Becken ist? Sind Schnecken und/oder Garnelen dauernd an der Oberfläche? Wenn nicht, dann lass alles wie es ist. Wenn Du genügend Pflanzen hast, bringen die mehr Sauerstoff, als ein Durchlüfter.
Übrigens: wenn CO2 ausgetrieben wird steigt der pH. CO2 wird aus dem Wasser nur ausgetrieben, wenn es damit übersättigt ist. Ansonsten halten sich austretendes und neu hinzukommendes CO2 die Waage.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

eine Frage zum Oxidator, speziell der Mini.
Wird der einfach ins Becken gestellt, oder in den Aussenfilter? :confused:
Habe das nicht so richtig kapiert.

Greetz
 
eine Frage zum Oxidator, speziell der Mini.Wird der einfach ins Becken gestellt, oder in den Aussenfilter? :confused:

Der kommt einfach ins Becken. Reinstellen und fertig. Entweder in eine Ecke, hinter den HMF (sofern vorhanden) oder zwischen die Pflanzen damit man das gute Stück nicht sieht und fertig :hurray:
 
Vielen Dank für die Info.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Mini-Oxidator.
Ich habe schon im Forum gelesen das in die Flasche Wasser eindringen kann.

Greetz
 
Nein, wenn der Oxidator gerade steht, kann kein Wasser eindringen. Wie auch? Die Flüssigkeit die drin ist, dichtet den 'Oxydator ja quasi nach unten hab, da kann also kein Wasser eindringen.
Bei mir sind 2 Stück in Betrieb und bislang keinerlei Probleme.
 
super, vielen Dank!
Ich werd mich mal umschauen und morgen mal im Geschäft beraten lassen (ich halte normalerweise nicht allzu viel von der Fachkundigkeit der Zoogeschäfte aber ein Kumpel von mir arbeitet bei F***napf und kennt sich echt aus)....mal sehen, was ich ändern kann.

Danke an alle!
Stephie

Hi, mich würde mal interessieren was sich zwischenzeitig bei Dir getan hat. Hast Du den Söchting im Einsatz? Wie ist der Erfolg?
Gruss Siegmundo
 
Zurück
Oben