StephieMuc
GF-Mitglied
Hallo Leute,
eine vllt etwas doofe Frage aber ich mach mir echt Gedanken:
Also, in meinem 30L Becken läuft der EasyCrystal- Filter von Tetra, gesichert mit einem dünnen "Filterbeutel" aus Stoff, der über den kompletten Filter gezogen ist um ihn Garnelensicher zu machen. Der Filter filter gut, läuft leise, bin also recht zufrieden.
Nur mach ich mir Sorgen, ob genügend Sauerstoff ins Becken gelangt, da bedingt durch die Stoffsicherung weniger Wasser angesaugt wird und nur ein relativ dünnes Rinnsal angegeben wird. Habe versucht mit niedrigerem Wasserstand im Becken die "Fallhöhe" des Wasser vom Auslauf auf die Wasseroberfläche zu vergrößeren, leider nützt das wenig.
Sollte ich zusätzlich Sauerstoff einbringen? Wenn ja, wer könnte mir was empfehlen? Mit Ausströmsteinen wird ja auch das CO2 im Wasser ausgeperlt, damit sinkt mir dann der pH....
Oder sollte ich mir einen anderen Filter zulegen? Welcher würde das Problem (wenn´s eines ist) lösen?
Ach ja, die Tiere (meine verwaisten 5 Tiger und die Schnecken) lassen keine Anzeichen vom Sauerstoffmangel erkennen, ich hab nur den Eindruck, dass Wasser "steht" fast.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Stephie
eine vllt etwas doofe Frage aber ich mach mir echt Gedanken:
Also, in meinem 30L Becken läuft der EasyCrystal- Filter von Tetra, gesichert mit einem dünnen "Filterbeutel" aus Stoff, der über den kompletten Filter gezogen ist um ihn Garnelensicher zu machen. Der Filter filter gut, läuft leise, bin also recht zufrieden.
Nur mach ich mir Sorgen, ob genügend Sauerstoff ins Becken gelangt, da bedingt durch die Stoffsicherung weniger Wasser angesaugt wird und nur ein relativ dünnes Rinnsal angegeben wird. Habe versucht mit niedrigerem Wasserstand im Becken die "Fallhöhe" des Wasser vom Auslauf auf die Wasseroberfläche zu vergrößeren, leider nützt das wenig.
Sollte ich zusätzlich Sauerstoff einbringen? Wenn ja, wer könnte mir was empfehlen? Mit Ausströmsteinen wird ja auch das CO2 im Wasser ausgeperlt, damit sinkt mir dann der pH....
Oder sollte ich mir einen anderen Filter zulegen? Welcher würde das Problem (wenn´s eines ist) lösen?
Ach ja, die Tiere (meine verwaisten 5 Tiger und die Schnecken) lassen keine Anzeichen vom Sauerstoffmangel erkennen, ich hab nur den Eindruck, dass Wasser "steht" fast.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Stephie