Get your Shrimp here

Garnelenzucht auf blanken Aq-Boden

Mika_K

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2008
Beiträge
713
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.045
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon des öfteren Bilder im I-Net gesehen wo die zum Verkauf stehenden Garnelen in recht spartanischen Becken abgelichtet wurden.
Es war kein Bodengrund drinn nur etwas Laub, Pflanzen gab es auch nicht.
Werden manche Garnelen so gezüchtet?
Ich kenne das von Reptilien-Züchtern (Schlangen) die ihre Tiere in sehr aufgeräumten Becken züchten... da ist es nur wichtig die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu halten... ob es Artgerecht ist lassen wir mal aussen vor.
 
Garnelenzucht ohne Bodengrund

Guten Morgen,

sei mal dahingestell, ob es artgerecht oder sinnvoll für manche Menschen erscheint, aber ich habe sowohl Becken mit und ohne Bodengrund. Der Vorteil ohne Bodengrund und mit recht spartanischem Pflanzenwuchs liegt für mich ganz nah. Man kann ohne weiteres die Tiere zum Verkauf abfischen, auch Jungtiere.
Diese kleinen Tiere bewegen sich beim Abfischen bei mir immer Nähe Bodengrund und es kann recht nervig sein, wenn man mehr Steine als Nelen im Kescher hat.

Schau mal auf meiner HP vorbei, ich denke, ich habe da ein mittelmaß zwischen Zweckmäßigkeit und Funktionalität gefunden.
 
Hi
Du schreibst ja das es sich um zum Verkauf angebotene Garnelen handelt. Es wird sich um Verkaufs- oder Hälterbecken handeln. Kein Händler wird sich die Garnelenbecken mit Versteckmöglichkeiten zubauen ,um jedesmal die Pflanzen etc. rausnehmen zu müßen ,wenn er was verkauft und Garnelen "fängt":D.
Und wenn Du es mit einem "normalen" AQ-Geschäft vergleichst, da liegt auch meißt nur (Glanz)Kies im Becken und ein Luftheber. Da ist den Nelen dann das Laub wohl lieber.
 
Guten Morgen,
ich habe im letzten Jahr viele Garnelenzüchter besucht und überall hatten die Garnelen ein schönes Zuhause.
Bei uns sind auch alle Aquas Wohnzimmertauglich, mit Bodengrund, Pflanzen, Wurzeln, Rückwand und Beleuchtung. Naja müssen sie ja auch sein, stehen ja auch im Wohnzimmer.
Gruß
Niel
 
nein, wie auf meiner hp zu sehen und auf der startseite nachzulesen:
nicht kommerziell, rein privat. Nur der Überschuß wird abverkauft. Ok, habe ich vorhin vergessen, aber genauso dienlich ohne Bodengrund zum Selektieren. Habe ein paar Becken, auch auf HP und ich habe einfach auch nicht die Zeit, um ewig zu fischen.

Sieh es als Bequemlichkeit und Zeitersparnis an, wenn ich Dir sage, daß die viel zu selektierenden nelen wie z.B blaue Tiger besser in einem becken ohne Bodengrund untergebracht sind. Das ist natürlich nur meine eigene meinung und ich weiß, daß es viele andere meinungen darüber gibt.
 
hallo,

also ich halte sie mit Boden und ohne. beim fangen macht es sich leichter find ich habe allerdings Klebefolie unter den Aq damit es nicht spiegelt, und man kann damit unterschiedliche Bodenfarben wählen je nachdem welche Folienfarbe man nimmt. Und es werden nicht so leicht kleine Garnelen übersehen. Als wenn mit Bodengrund.

mfg
 
Ich noch mal...

was habt ihr den in den Becken wenn ihr keinen Bodengrund habt ? Sind dann nur Wurzel und Pflanzen (in Töpfen?!) drinn.
Oder werden solche Becken dann gänzlich ohne Einrichtung betrieben, quasie nur Filter und Licht ?
 
hallo,
ich habe es unterschiedlich. Entweder Pflanzen in Töpfen oder Schwimmpflanzen. Desweiteren halbe Kokosschalen und Wurzeln. Betrieben mit Lufthebern und Ausströmersteinen. Das ist allerdings die Luxusversion:D.

In den Becken, an die man des öfteren ran muß, habe ich nur 2SMBB und Froschbiß ( aber davon schon genug ). Einfach rausheben in einen Eimer und du kannst bequem arbeiten.
 
Hi
Die Pflanzen haben für Garnelen nur eine indirekte Bedeutung: auf ihnen wachsen Algen und Mikroorganismen, sie helfen das Wasser sauber und sauerstoffreich zu halten, sie bieten Verstecke. Aber als schönere Umgebung - so wie für uns Zimmerpflanzen und Einrichtungsgegenstände - dürften sie den Garnelen ziemlich schnuppe sein. Kein natürliches Gewässer ist so artenreich auf engem Raum und ästhetisch wie ein Aq sein kann. Aber das ist für unser Bedürfnis, nicht dem der Insassen.

MfG.
Wolfgang
 
ob es ihnen schnuppe ist, wäre dann noch zu beweisen:smilielol5:


Hi
Die Pflanzen haben für Garnelen nur eine indirekte Bedeutung: auf ihnen wachsen Algen und Mikroorganismen, sie helfen das Wasser sauber und sauerstoffreich zu halten, sie bieten Verstecke. Aber als schönere Umgebung - so wie für uns Zimmerpflanzen und Einrichtungsgegenstände - dürften sie den Garnelen ziemlich schnuppe sein. Kein natürliches Gewässer ist so artenreich auf engem Raum und ästhetisch wie ein Aq sein kann. Aber das ist für unser Bedürfnis, nicht dem der Insassen.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

mit Laub und Moos und Holz einfach so verteilt. Manchmal auch Stengelpflanzen schwimmend.
 
Habt ihr auch ein paar Bilder von euren Becken... würde mich echt mal Interessieren. Was habt ihr für Beleuchtung für die Becken, da kann man ja dann auch runter mit der Wattzahl wenn keine Pflanzen drinn sind... und man muß sicher auch nicht so auf das Lichtspektrum achten... jetzt bin ich aber wirklich neugierig geworden.
 
Guten Morgen.

Ich komme zwar eher aus der Nagerabteilung was Zucht anbelangt, aber im Prinzip ist es dort nicht viel anders.

Je nach dem wie groß die Zucht ist, kann ein Züchter den Tieren einfach nicht das selbe an Platz und sagen wir mal, jedem einzelnem Becken/Tier die selbe "Aufmerksamkeit" schenken. Die Becken müssen leicht zu reinigen sein, da ein Züchter eben eine große Anzahl davon hat. Die Einrichtung fällt eher spartanisch aus, da man so die Becken leichter kontrollieren kann, was Krankheitsfälle anbelangt. Und Selektieren lässt sich auch besser. Wieviel Aufwand dafür betrieben werden will, wird wohl jeder Züchter/Händler für sich selbst entscheiden.

Natürlich gibt es ein paar Basics, je nach Art mehr oder weniger, aber das wird wohl jedem Züchter klar sein, da sonst die Tiere nicht nachziehen.

Gruß, Sandra
 
Guten Morgen.

Ich komme zwar eher aus der Nagerabteilung was Zucht anbelangt, aber im Prinzip ist es dort nicht viel anders.


Gruß, Sandra


Haben wahrscheinlich nach 40 Sekunden etwas aufgedunsene Gesichter, wenn Sie in einem Aquarium sitzen :D:D.


@MIKA: Sende mir mal deine mailadresse über PN oder Kontaktformular meiner HP und ich schicke Dir mal paar verschiedene Bilder von den Becken. Aber das soll nicht unbedingt ein Beispiel für Dich sein.

Ich denke, jeder muß das für sich entscheiden, wie er seine Garnelen halten will und was er vorhat. Wenn ich ein paar Garnelen halte und nur ab und an den Überschuß abgeben möchte, dann kann ich es ja schön einrichten. Wenn du wiederum ständig versucht bist, durch Selektion ein besseres Ergebnis zu erzielen, dann ist das wie gesagt ganz schön lästig mit den Pflanzen, die sich am Kescher verhaken;-dem Kies, den Du mitkescherst usw.

Wenn Du genügend Platz hast, kann man beides machen. In meiner Bildergalerie der HP sieht man ja auch, daß ich Bodengrund schon kenne und manchmal auch benutze:D, aber dann sind das Becken, die auch mal ein Besucher sieht. Alles andere steht in einem Extraraum und ist eigentlich nicht zu sehen. Ein weiterer Pluspunkt ist auch noch, daß man die Becken besser reinigen kann. Wenn ich eine Anzeige schalte und Omma;) mit ihrem Enkel bei mir einlaufen, dann will Omma :rolleyes: saubere Becken sehen, weil Sie sich ohnehin nicht auskennt. Die ältere Dame will kein Becken voller Pflanzen sehen, weiß nichts von auf dem Grund abgelagertem, zerfallenem SMBB und bernsteinfarbenes Wasser ist für Sie auch bestimmt kein gutes Zeichen. Eine Bemerkung wie :" Das Wasser gehört auch mal wieder gewechselt" würde mich auch nicht wundern. Aber so ist das nunmal so, hab ich ehrlich schon zuhauf erlebt, allerdings ohne die Bemerkung.

Ein weiterer Pluspunkt sind auch die Farben der Nelen, die einfach bei hellen Arten gigantisch rauskommen. Habe unter meinen AQ´s schwarze Matten und 3 Seite schwarz lackiert. Schau dir dann mal eine yellow oder eine Snow darin an.
Alles andere im Becken würde das Bild wieder stören und von den Farben ablenken und ich will ja die Nelen verkaufen und nicht die Pflanzen. Und nachdem da ja Ausselektierte drin sind, ist man vom kaufmännischen Standpunkt ja auf ein besserers Verkaufsbild angewiesen.
__________________
 
Zurück
Oben