Get your Shrimp here

Garnelensterben

Lorenz

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2005
Beiträge
120
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.120
Hallo

heute habe ich 6 tote Garnelen entdeckt.Sie liegen alle mehr oder weniger direkt an der Frontscheibe...
Verändert habe ich in letzter Zeit nichts.Das die Beleuchtung von letzten montag bis samstag nicht an war,war weil ich im Urlaub war,schliese ich auch als Grund für das Sterben aus...

Ich habe mir aus dem Urlaub aus Tschechien eine Dose Futtertabletten mitgebracht.Futter dieser Marke hatte ich aber vorher auch schon in verwendung und es gab keine Probleme...

Ich weiß wirklich nicht was da los ist!
Erstmal gibt es aber einen Wasserwechsel...


Könnt ihr mir sagen was da los ist??
 
Hi Lorenz,

hast du denn vor dem Urlaub neue Pflanzen oder Tiere eingesetzt? Könntest dir ja dadurch irgendwas (Planarien oder eine Krankheit) eingeschleppt haben.

Grüße
Nicole
 
Hallo Nicole

ich hatte kurz vor dem Urlaub neue Pflanzen eingesetzt.Die habe ich aber ein paar Tage in nem Eimer gewässert...wenn wirklich noch Düngerreste an den Pflanzen gewesen wären,hätte ich doch vorher schon ausfälle gehabt und nicht erst jetzt??
 
Hallo Lorenz,
es kann schon an den neuen Pflanzen gelegen haben. Viele "Giftstoffe" werden erst beim Zerfall von Pflanzenteilen wieder freigegeben! Wahrscheinlich hat die Dunkelkur den Zerfall auch noch begünstigt!?

Wie sieht es denn mit dem Sauerstoffgehalt in dem Becken aus? Durch die Woche ohne Licht haben die Pflanzen ja auch viel weniger Sauerstoff produzieren können. Garnelen reagieren mitunter sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel!
 
Hallo Lorenz,

wie sehen die Garnelen denn aus? Verfärbt ? Das Exosklett ok?
Kannst du WW liefern? Wie groß ist das Becken und wieviele Garnelen sind noch drin? Verhalten sich die lebenden normal? Welche Pflanzen hast du im Becken? sonstige Auffälligkeiten?

Ich weiß, sind viele Fragen aber ohne mehr Input ist das Ganze etwas schwierig. Wobei Ferndiagnosen immer schwierig sind.
 
Ich fahre jetzt auch für 5 Tage weg, und hab den Fussboden vorm Aquarium mit cds gepflastert, die die Sonne ins Becken reflektieren, ausserdem mach ich vor der Abfahrt noch nen Wasserwechsel, um etwas sauerstoffreicheres Wasser zu bekommen.
So vorbereitet, übersteht das Becken ein paar Tage "Dunkelheit" sehr gut.
 
Hallo,

@Andi : auf die Gefahr blöd zu wirken; was sind cds.

Die Dunkelheit allein für ein paar Tage ist nicht so tragisch, aber in Verbindung mit frisch eingesetzten Pflanzen kann es schon zu negativen Auswirkungen kommen.
Die Pflanzen vom Händler sind sehr helles Licht gewöhnt und wachsen meist über der Wasseroberfläche. Im Aquarium geht denen dann erst mal die Luft aus, weil sie das wenige Licht nicht gewöhnt sind. Bei völliger Dunkelheit ist der Effekt natürlich noch stärker.
 
Hallo Andi,

danke - ich wußte dass es ganz einfach sein mußte :@
 
Hallo

ich habe auch schon daran gedacht,dass die düngemittel frei werden wenn die Pflanze zerfällt.Meiner frisch gekauften Echinodorus Schlueteri hat die Dunkelkur wohl nicht gut getan und ist ein bisschen lediert...
Das wird es wohl gewesen sein!

Da das Becken zwischen zwei Fenstern steht kommt an beiden Seiten Licht rein.Nur in der mitte und im Hintergrund des aqs ist es dann relativ dunkel.

Die Garnelen(Red Cherry und ein paar Amano) verhalten sich ganz normal..Das Becken fasst übringens 200l und ist eher schwach bevölkert.An Pflanzen habe ich nichts "Garnelenfeindliches" (Echinodorien,Vallisnerien,Hygrophila Polysperma,Cabomba,Wasserpest,Muschelblumen,Wasserfarn,Wasserlinsen,Javamoos und ein unbekanntes Moos)...
Wasserwerte kann ich leider nicht liefern...


Soll ich die Pflanzen die am zerfallen sind herrausnehmen und in meinem anderem Becken aufpeppeln um jedes weitere Risiko auszuschliesen?
 
Hallo Lorenz,

die Pflanzen brauchst du nicht rausnehmen. Aber sicherheitshalber solltest du abgestorbene Pflanzenteile aus dem Becken entfernen.
Die verbrauchen sonst relativ viel Sauerstoff.

Also es klingt nach einem Sauerstoffproblem, wie Lidija schon vermutet hat. Teilwasserwechsel war da genau richtig. Wenn möglich setze den Filterauslauf auf Oberflächenniveau und entferne abgestorbene Pflanzenreste. Das sollte den Sauerstoffgehalt erhöhen.
 
Hallo

den Filterauslauf habe ich schon immer knapp unter der Wasseroberfläche...Gleich werde ich mal schauen ob noch verrottende Pflanzenteile im Becken sind...

Dann dürfte hoffentlich nichts mehr schief gehen
 
Bin heute wieder nach Hause gekommen; mein Becken hat die 5 Tage "Dunkelkur" dank der lichtreflektierenden CDs wieder sehr gut überstanden. Alle Pflanzen wachsen normal, und 2 RedFire-Weibchen tragen jetzt Eier :) Die Glasgarneleneier sehen mittlerweile ziemlich "reif" aus, die werden dann wohl in den nächsten Tagen schlüpfen.
 
Hallo,


wir haben uns ca.20 Red Cherry Garnelen gekauft.
Sie waren alleine in einem 27l Becken. Es waren noch 2 Mooskugeln, 1
Seemandelbaumblatt und etwas Hornkraut mit im Becken. Wir hatten
beim Wasserwechsel unter dem Blatt 3 tote Garnelen gefunden. Am
nächsten Tag nach dem Wasserwechsel ( ca. 30% ) waren alle tot.
Woran kann das liegen? Gefüttert haben wir Banane und Spirulinatabs.
 
Hallo Jogurette,

es klingt für mich nach einer Vergiftung. Bei einer Krankheit wären die Tiere nicht so schnell gestorben.
Du schreibst nach einem WW sind sie gestorben. Ich tippe daher stark auf eine Kupfervergiftung. Garnelen sind gegen Kupfer sehr empfindlich. Wenn ihr Kupferrohre im Haus habt kann das unter Umständen bereits reichen.
Das Kupfer muss dazu noch nicht einmal mit herkömmlichen Tests nachweisbar sein.
 
Wieso macht ihr euch eigentlich alle so ein Stress wegen dem Licht,

ich lass meines immer an und hau ne Zeitschltuhr dazwisceh, ist eh viel gesünder für die Tiere,wenn sie einen regelmäßigen Rythmus haben.

Bis denn

Sabrina
 
Zurück
Oben