Get your Shrimp here

garnelensterben, und wir wissen nich warum????

jasmin32

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mai 2011
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.321
hallo

ich bin neu hier im forum, und hab gleich eine brisante frage. seit tagen beobachten wir in unserem gesellschaftsbecken ein garnelensterben. heute wieder 11 wp. haben auch kleine fischerl drinnen, aber bitte fragt mich jetzt nicht wie die heissen. kann es sein das wir uns dadurch eine krankheit eingeschleppt haben? wasserwerte, ph wert, usw. alles ok, haben gestern gemessen. wir wissen echt nicht weiter. wenns von den fischen ist, dann müssen die schnell wieder raus. das becken wird im juli 2 jahre bisher keine probleme.:(

vielen dank schon im vorraus und ich hoffe ihr könnt uns helfen.;)
 
Hallo (name?)

füll mal diesen Fragebogen aus:

- Was ist genau das Problem?


- Seit wann tritt es auf?


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?


- Wie lange läuft das Becken bereits?


- Wie groß ist das Becken?


-
Wie wird es gefiltert?


- Welcher Bodengrund wird verwendet?


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :
GH :
KH :
Leitfähigkeit :
Nitrit :
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer :

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?



Bilder von den betroffenen Garnelen wären auch net schlecht....
 
Hallo (name?)

füll mal diesen Fragebogen aus:

- Was ist genau das Problem?
garnelensterben


- Seit wann tritt es auf?
ca.1,5 wochen


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
wasserwechsel, gemessen

- Wie lange läuft das Becken bereits?
juli 2009


- Wie groß ist das Becken?
54l

-
Wie wird es gefiltert?
??????


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
nano kies ??

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
mit denen gabs keine probleme

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
gemischt leitungswasser + osmosewasser + bakterien


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :
GH :13
KH :9
Leitfähigkeit :
Nitrit :nicht ganz 0,1
Nitrat:?
Ammoniak: ?
Kupfer :?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ca.2-3 wochenn 1 drittel und alle 4 wochen dreiviertel

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
wp,rf,amano

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
garnelenfutter, diese blätter, jeden 2 tag

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
ja, 10 stk. fische

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
insektenspray

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein


Bilder von den betroffenen Garnelen wären auch net schlecht....
betroffen sind am meisten die wp, die werden ganz milchig weiss


mehr kann ich leider ned beantworten, da mein mann gerade arbeiten ist. habe gerade eine sms losgeschickt wegen dem namen der fische
 
Ein Bild würde uns allen wirklich weiterhelfen.....
Ich hab aber schon grobe Vermutungen:

1. Insektenspray: Wenn das irgendwie ins AQ gelangt ist das für Garnelen (meist) hoch toxisch.....

2. Verfärbung: Kann sein das die dir ne Krankheit eingefangen hast,
ohne Bild ist das aber nur ein Rätselraten....
Vergleich mal die Symptome mit deinem Garnelensterben >> Garnelenkrankheiten <<
 
die fische heissen zwergbärblinge, die moskito, foto folgt gleich
 
so hier die fotos. i hoff man siehts gscheid:(
 

Anhänge

  • P1070456.JPG
    P1070456.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 105
  • P1070452.JPG
    P1070452.JPG
    148,4 KB · Aufrufe: 122
  • P1070459.JPG
    P1070459.JPG
    157,5 KB · Aufrufe: 102
  • P1070454.JPG
    P1070454.JPG
    178,6 KB · Aufrufe: 100
Ich meinte eigentlich Bilder von den noch lebenden Tiere,
wenn sie schon tot sind ist das nemmer zu erkennen.......
Sorry, hätte ich dir schreiben sollen......
Das sieht ja schrecklich aus, mein Beileid....
Leben denn noch Garnelen??
Wie verhalten sich diese???
In welchem Abstend sterben sie??
 
aso. naja, die wp sehen ganz normal aus. verhalten sich auch normal. und die 11 stk. sind alle heute gestorben. vorher hatte ich ja auf das alter getippt, da sie ja schon 2 jahre sind, aber heute sind auch kleinere dabei. jeden tag sterben welche. was ich beobachte erst seitdem die fische da sind.
 
Bin ja auch noch recht neu: Aber ich würde dir Seemandelbaumblätter raten, die sollen/haben auch ein desinfizierende Wirkung. Vielleicht bestätigt das ja noch wer, kann auf jedenfall NICHT schaden. Aber mehr Rat hab ich auch nicht.
(Ich hatte mal Moskitos mit der Pünktchenkrankheit, hatte aber keine Auswirkung auf meine Garnelen.
Gruß Losi
 
Hi,
Insektenspray war leider bestimmt keine gute Idee. Da würde dann nur ein großzügiger Wasserwechsel helfen. Hast Du ja aber schon gemacht. Oder, wirklich großzügig, so ca. 80% meine ich?

Die Fische habe ich nicht wirklich im Verdacht. Ansonsten habe ich aber den Eindruck das da auch irgend etwas gammeln könnte.

Ich würde:
1) den Bodengrund absaugen
2) Mooskugeln raus/ bzw. ausdrücken/ dran riechen
3) Holz raus/ dran riechen
4) Wasserwechsel

Auf keinem Fall den Filter säubern (erstmal). Du hast doch einen Filter oder?

Gruß
Dirk
 
Das Insektenspray war der Killer. Sowas darf man in einem Raum mit Garnelenbecken nicht verwenden. Ebenso nicht diese Elektroplättchen, die man in diesen Steckern benutzt. Insektizide sind für Garnelen hochgiftig. Insekten und Wirbellose haben in vielen Bereichen ähnliche körperliche Gegebenheiten, daher sind diese Insektizide so giftig für sie.
Außerdem sind Garnelen bei bakteriellen Veränderungen der Umgebung, wie sie durch das nachträgliche Einbringen anderer Tiere in das Becken entstehen, teilweise ebenfalls sehr empfindlich. Wenn es allerdings so schnell so viele sind, dann war es eine Vergiftung. das Insektenspray.
 
so mein mann hat heute in der zoohandlung nachgefragt, die tippen ebenso auf eine kupfervergiftung. da er das osmosewasser mit etwas warmen wasser aus der leitung gemischt hat. war zu kalt. und wir haben seit 3 wochen einen neuen wasserboiler. die kupferspirale hat leider nu keine schicht drüber drum is da was ins wasser gelangt. schade. er macht heute nochmals einen wasserwechsel, aber ich denke das es zu spät ist, da sie ja alle schon das kupfer in sich haben. ausser die amanos und fische, denen gehts supi. restlichen wasserwerte sind in ordnung.
 
Hi.
Tippe auch aufs Insektenspray.
Neuer Wasserboiler (Kupfer) kann es natürlich auch sein.
Da das becken schon lange lief, muss es etwas neues gewesen sein.
Mal nebenbei, ich finde den Kies echt schrecklich ;)

azmo
 
ja ich auch. lol. mir hat der nie gefallen, aber das becken gehört ja meinem mann. wir wollen eh nächstes jahr ein grosses becken, da schaut das dann eh anders aus.
 
huhu,

ich würde noch zusätzlich über aktivkohle filtern, das bindet kupfer und pestizide. entweder ein säckchen vor den filterauslass in die strömung hängen oder in den filter rein.

die aktivkohle kannst du vorher in heisses wasser tauchen damit die luft herrauskommt und die kohle so schneller aktiviert wird, vorzugsweise das wasser mit einem wasserkocher erhitzen.

es werden aber nur freie pestizide und kupfer anteile gefiltert, die in (salop gesagt) mulm gebundenen gifte werden nicht entfernt.
 
so haben gestern kohlefilter reingeben, zur hälfte das wasser gewechselt, bodengrund abgesaugt, tote tiere wieder raus. von 100 neelen sind noch ca. 20 stk. da. heute wieder 6 tote drinnen. naja, da sieht man was durch einen fehler passieren kann, aber das wussten wir leider nicht. 2 jahre fuhren wir ohne probleme, dann kaufst dir einen neuen wasserboiler und vergiftest die tierchen. heul :(
 
@jasmin32
Meine PN hattest du gestern gelesen?
:)
 
hallo

so ich meld mich wieder mal. aktueller stand. das kupfer dürfte wieder weg sein, einige neelies haben überlebt, gsd. :)
 
Zurück
Oben