Get your Shrimp here

Garnelensterben und keine Vermehrung

Babsi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2013
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.938
Hallo!

Ich habe seit einem Monat ein 12 l Becken mit Red Fire Garnelen und White Pearl Garnelen.
Ich habe sie privat bzw auch von einem Händler gekauft und sie wollen sich einfach nicht vermehren. Vor einer Woche sah ich einen wunderschönen Laichfleck bei einer meiner White Pearl und freute mich schon... Doch dieses Wochenende (während der Woche bin ich nicht zu Hause und mein Vater kümmert sich um meine Aquarien) lagen 2 White Pearl tot und schneeweiß im Becken... Auch die mit dem Laichfleck war anscheinend darunter, da sie unauffindbar ist. 2 andere waren so komisch milchig. Also ab ins Zoogeschäft und nachgefragt, die Dame meinte nur, da kann man nichts machen, das passiert manchmal. Das habe ich nicht einsehen wollen und hab so einen speziellen Wasseraufbereiter für Garnelen mitgenommen und Sauerstofftabletten. Und Vitamine, die beim Häuten helfen sollen. Nun sehen die 2 wieder normal aus, aber ich habe nur noch 10 gesamt übrig... :( Aber ich kann auch keinen Laichfleck erkennen weder bei den RF noch bei den WP.
Wasserwechsel wird ca. alle 2 Wochen gemacht, das eine Mal 3/4 Wechsel wegen schlechter Werte und diesmal 1/4.

Meine Wasserwerte momentan:
No-3: 0-10
No-2: 0-1
GH: 16
KH: 15-20
pH: 8-8,4
Cl2: 0

Habe nur die Teststreifen, deshalb manchmal zwischen zwei Anzeigen.


Warum tut sich dann nichts bei mir?
Was kann ich noch machen, um die Vermehrung anzukurbeln?

LG
Babsi
 
Hey,

du hast das Becken erst seit einem Monat. Es kann schonmal eine Weile dauern, bis die Garnelen den ersten Nachwuchs bekommen, besonders wenn es noch junge Garnelen sind. Einfach etwas Geduld haben.
Bezüglich des Garnelensterbens kann ich mich leider nicht äußern.
 
Hallo Babsi!
Milchig könnte auf eine bakterielle Infektion hindeuten. Du hast zwei verschiedene Stämme nicht nur von Garnelen, sondern auch deren jeweilige Bakterien. Weil das die Tiere oft nicht verkraften, wird empfohlen, eine Quarantäne einzuhalten.
Geh mal bei Crustahunter schauen und auch hier im Forum, da steht viel über bakterielle Infektion.
Für den Moment großzügig Wasser wechseln. Und wenn du kannst, separiere die betroffenen Tiere, zur Not in einem Eimer.
Viel Glück! ich hab leider nicht die Zeit für mehr...
 
Zurück
Oben