nineO
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe einen 10L Cube der schon seit einiger Zeit mit Bees/Crystal Reds. Nun hats mich leider auch erwischt..
Nachwuchs kommt, zwar hoch, aber bei weitem nicht aller, so viel wie die CR tragen müsste ich eigentlich schon einige Becken davon voll haben...
Seit ein paar Wochen sterben mir auf unerklärliche Weiße auch immer große, verschiedenen alters... hab die Wasserwerte überprüft wie immer (PH 7 GH 7 KH 3), daran wird es wohl nicht liegen, ausser bei den Werten die ich vielleicht nicht messen kann.
Nun hab ich ab und zu mal eine Planarie endeckt, hab die immer sofort rausgefangen.. leider habe ich keine Ahnung wo die her kommen. Ich füttere weder Frostfutter oder Sonstiges, mal ein Brenneselblatt oder Shrimp King.
Evtl. hab ich mir die mit einer Pflanze/Moos mal eingeschleppt?! Dachte mir eigentlich auch nicht viel dabei, mal eine Planarie oder so, aber in letzter Zeit konnt ich schon ein paar mehr entdecken.
Gestern dann an der toten Garnele 6-7 Stück, die waren auch schon recht groß, würde mal so 0,8 - 1,0cm schätzen. Hab die Garnele sofort raus und fast alle erwischt.. aber bei dennen wirds nicht bleiben oder?
Ich will dem sterben endlich ein Ende setzen... Wo leben die Planarien den? Sie sind ja doch recht groß und in nem 10L Cube der nicht wirklich stark bepflanzt ist müsste man die ja sehen.. leben die im Bodengrund?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, die Bees alle rauszufangen und in einen Eimer zu setzen (die Babys werde ich wohl nicht alle erwischen und der Stress wird mir bestimmt auch die ein oder andere Bee kosten?!), das Becken komplett ausleeren, das Wasser in einem Eimer auffangen (sind ja eh nur 10L) die Pflanzen wegschmeißen, den Kies und die Steine auskochen, oder sollte ich gleich neuen nehmen? Überleben die Planarien das abkochen?
Und mit dem Filter... weiß ich noch nicht... auf jeden Fall neues Filtermaterial?
Würde das so funktionieren?
Gruß
Nino
ich habe einen 10L Cube der schon seit einiger Zeit mit Bees/Crystal Reds. Nun hats mich leider auch erwischt..
Nachwuchs kommt, zwar hoch, aber bei weitem nicht aller, so viel wie die CR tragen müsste ich eigentlich schon einige Becken davon voll haben...
Seit ein paar Wochen sterben mir auf unerklärliche Weiße auch immer große, verschiedenen alters... hab die Wasserwerte überprüft wie immer (PH 7 GH 7 KH 3), daran wird es wohl nicht liegen, ausser bei den Werten die ich vielleicht nicht messen kann.
Nun hab ich ab und zu mal eine Planarie endeckt, hab die immer sofort rausgefangen.. leider habe ich keine Ahnung wo die her kommen. Ich füttere weder Frostfutter oder Sonstiges, mal ein Brenneselblatt oder Shrimp King.
Evtl. hab ich mir die mit einer Pflanze/Moos mal eingeschleppt?! Dachte mir eigentlich auch nicht viel dabei, mal eine Planarie oder so, aber in letzter Zeit konnt ich schon ein paar mehr entdecken.
Gestern dann an der toten Garnele 6-7 Stück, die waren auch schon recht groß, würde mal so 0,8 - 1,0cm schätzen. Hab die Garnele sofort raus und fast alle erwischt.. aber bei dennen wirds nicht bleiben oder?
Ich will dem sterben endlich ein Ende setzen... Wo leben die Planarien den? Sie sind ja doch recht groß und in nem 10L Cube der nicht wirklich stark bepflanzt ist müsste man die ja sehen.. leben die im Bodengrund?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, die Bees alle rauszufangen und in einen Eimer zu setzen (die Babys werde ich wohl nicht alle erwischen und der Stress wird mir bestimmt auch die ein oder andere Bee kosten?!), das Becken komplett ausleeren, das Wasser in einem Eimer auffangen (sind ja eh nur 10L) die Pflanzen wegschmeißen, den Kies und die Steine auskochen, oder sollte ich gleich neuen nehmen? Überleben die Planarien das abkochen?
Und mit dem Filter... weiß ich noch nicht... auf jeden Fall neues Filtermaterial?
Würde das so funktionieren?
Gruß
Nino