lommquist
GF-Mitglied
Hallo an alle!
Ich habe seit ca. 4 Monaten ein 30-Liter-Nanobecken von Tetra und habe ein paar Fragen:
Mein Garnelennachwuchs kommt nicht durch, d. h. ich sehe kurz nachdem die Jungtiere geschlüpft sind, wie sich diese im Javamoos "tummeln". Nach 2-3 Tagen sind leider keine lebenden Jungtiere mehr zu sehen, besser gesagt ich sehe nur vereinzelt tote Babygarnelen im Moos oder auf dem Bodengrund. Was kann die Ursache sein? Laut Zoohandlung vor Ort sind die Wasserwerte sehr gut - ph-Wert zwischen 7,5 und 8, kein Nitrit, kein Kupfer oder ähnliches...
Außerdem sind vereinzelt auf Wurzeln, Tonröhrchen, Scheiben, usw. "weiße Punkte" zu sehen? Was ist das??? In der Zoohandlung haben sie diese Punkte auch in manchen Aquarien - leider wissen die Mitarbeiter dort auch nicht, was das sein könnte... Kann mir jemand sagen, was das ist?
Noch ein paar Angaben zum Aquarium:
30-Liter-Becken von Tetra, Temperatur ca. 20 -22 Grad, gut bepflanzt, Mandelbaumblätter und Erlenzapfen vorhanden, Schwammfilter mit Luftheber
Besatz: 10 Moskitobärblinge, 10 Sakura Red Garnelen, 5 Yellow Fire Garnelen, 4 Rennschnecken, 2 Geweihschnecken, 3 Körbchenmuscheln
Als Futter habe ich das TetraCrusta Menu (4 verschiedene Futter in einer Dose: Sticks, Granulat,Crisps und Wafers) von Tetra - ich füttere alle 2 Tage ein anderes Futter aus dieser Dose - meine Garnelen mögen aber anscheinend nur die Crisps, die anderen Futtersorten liegen meistens am nächsten Tag noch im Becken. Die Fische bekommen alle 2 Tage normales Flockenfutter (ganz klein zerdrückt) von Tetra, an das aber auch die Garnelen gerne gehen.
Und noch was: lt. dem Züchter, von dem ich meine Garnelen habe, soll ich gar keine bzw. nur wenn absolut nötig Wasserwechsel vornehmen. Darum hab ich in den letzen Wochen auch keine Wasserwechsel durchgeführt bzw. nur Wasser aufgefüllt, wenn welches verdunstet war.
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!
Gruß Andi
Ich habe seit ca. 4 Monaten ein 30-Liter-Nanobecken von Tetra und habe ein paar Fragen:
Mein Garnelennachwuchs kommt nicht durch, d. h. ich sehe kurz nachdem die Jungtiere geschlüpft sind, wie sich diese im Javamoos "tummeln". Nach 2-3 Tagen sind leider keine lebenden Jungtiere mehr zu sehen, besser gesagt ich sehe nur vereinzelt tote Babygarnelen im Moos oder auf dem Bodengrund. Was kann die Ursache sein? Laut Zoohandlung vor Ort sind die Wasserwerte sehr gut - ph-Wert zwischen 7,5 und 8, kein Nitrit, kein Kupfer oder ähnliches...
Außerdem sind vereinzelt auf Wurzeln, Tonröhrchen, Scheiben, usw. "weiße Punkte" zu sehen? Was ist das??? In der Zoohandlung haben sie diese Punkte auch in manchen Aquarien - leider wissen die Mitarbeiter dort auch nicht, was das sein könnte... Kann mir jemand sagen, was das ist?
Noch ein paar Angaben zum Aquarium:
30-Liter-Becken von Tetra, Temperatur ca. 20 -22 Grad, gut bepflanzt, Mandelbaumblätter und Erlenzapfen vorhanden, Schwammfilter mit Luftheber
Besatz: 10 Moskitobärblinge, 10 Sakura Red Garnelen, 5 Yellow Fire Garnelen, 4 Rennschnecken, 2 Geweihschnecken, 3 Körbchenmuscheln
Als Futter habe ich das TetraCrusta Menu (4 verschiedene Futter in einer Dose: Sticks, Granulat,Crisps und Wafers) von Tetra - ich füttere alle 2 Tage ein anderes Futter aus dieser Dose - meine Garnelen mögen aber anscheinend nur die Crisps, die anderen Futtersorten liegen meistens am nächsten Tag noch im Becken. Die Fische bekommen alle 2 Tage normales Flockenfutter (ganz klein zerdrückt) von Tetra, an das aber auch die Garnelen gerne gehen.
Und noch was: lt. dem Züchter, von dem ich meine Garnelen habe, soll ich gar keine bzw. nur wenn absolut nötig Wasserwechsel vornehmen. Darum hab ich in den letzen Wochen auch keine Wasserwechsel durchgeführt bzw. nur Wasser aufgefüllt, wenn welches verdunstet war.
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!
Gruß Andi