Ninjagarnele
GF-Mitglied
Hallo Zusammen! 
Vor einiger Zeit hat meine Garnele ihre Eier abgeworfen. Ich habe sie kontrolliert und keine Pilze oder sonstiges darauf finden können. Die Eier waren ca. 10-15 Minuten ohne Frischwasser. Befruchtet sind sie auch zu 99% wobei ich mir ganz sicher bin. Ich schätze das die Garnele die Eier wegen Stress abgeworfen hat. Sie hat sich werend ich einen Wasserwechsel durchgeführt habe gehäutet,was für die junge Garnelendame,welche noch nie Eier hatte,sicher eine ganzschöne Anstrengung war. Dazu kommt noch,dass sie unzehlige Männlein andauernd besprungen haben,sogar,als sie schon ihre Eier hatte. Ich habe dabei aus der Situation heraus gehandelt und die Eier in einen Kescher gefasst und vor den Filterausfluss gehängt,wodurch sie schön mit Frischwasser durchspült werden.
Dazu ein Bild: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/garneleneierabxzl0n7a3sk.jpg
Ich bin dazu endtschlossen,die klienen,sollte mit den Eiern alles soweit okey sein,mit der Hand großzuziehen. Ich wil es jedenfalls probieren. Also,meine Fragen: Soll ich die Eier auseinander zupfen? (sie hängen derzeit in Packen von 3 oder 4 Eiern in einem zusammen zusammen) Wie macht man das am besten? Was muss ich beachten? Gibt es eine chance für die Kleinen? Wie soll ich das ganze anstellen,im Kescher können sie ja nicht ewig bleiben,oder doch?
Habt ihr Tipps für mich?
LG Ninjagarnele.

Vor einiger Zeit hat meine Garnele ihre Eier abgeworfen. Ich habe sie kontrolliert und keine Pilze oder sonstiges darauf finden können. Die Eier waren ca. 10-15 Minuten ohne Frischwasser. Befruchtet sind sie auch zu 99% wobei ich mir ganz sicher bin. Ich schätze das die Garnele die Eier wegen Stress abgeworfen hat. Sie hat sich werend ich einen Wasserwechsel durchgeführt habe gehäutet,was für die junge Garnelendame,welche noch nie Eier hatte,sicher eine ganzschöne Anstrengung war. Dazu kommt noch,dass sie unzehlige Männlein andauernd besprungen haben,sogar,als sie schon ihre Eier hatte. Ich habe dabei aus der Situation heraus gehandelt und die Eier in einen Kescher gefasst und vor den Filterausfluss gehängt,wodurch sie schön mit Frischwasser durchspült werden.
Dazu ein Bild: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/garneleneierabxzl0n7a3sk.jpg
Ich bin dazu endtschlossen,die klienen,sollte mit den Eiern alles soweit okey sein,mit der Hand großzuziehen. Ich wil es jedenfalls probieren. Also,meine Fragen: Soll ich die Eier auseinander zupfen? (sie hängen derzeit in Packen von 3 oder 4 Eiern in einem zusammen zusammen) Wie macht man das am besten? Was muss ich beachten? Gibt es eine chance für die Kleinen? Wie soll ich das ganze anstellen,im Kescher können sie ja nicht ewig bleiben,oder doch?

LG Ninjagarnele.
