Get your Shrimp here

Garnelen zum "Herzeln" anregen :D

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
20.082
hm, ich hab seit ca 4 wochen Sakuras im becken! einmal gabs schon nachwuchs :D
nun sehe ich keine garnele die auch nur die spur von eiern hat :arrgw: ich hab 3 große und 13 kleinere... wie kann ich das anregen? Sie häuten sich gut - finde regelmäßig diese "häutungsschalen im becken"

oder liegts am Futter? ich fütter nur staubfutter für die Fische und momentan hab ich 1 Buchenblatt drinne - welches aber unberührt ist...
achso - füttere außerdem noch mit enchytraen
am liebsten halten sie sich in den wurzeln meiner wasserhyazinthe auf :cool:

WW

Temp.: 22°C (ohne heizstab)
NO3 0
NO2 0
GH > 7°d
KH 6°d
PH 7,2 (streifentest)
 
Vormachen hilft da wohl leider wenig ... :D

Was ist aus dem Nachwuchs geworden ?? Wie groß ist das Becken ? Wie lange läuft es schon ?
Wie oft und viel wechselst du das Wasser ? Gibt es Eiansätze ? Gibt es Paarungsschwimmen ?


Sofern das Becken noch "frisch" sein sollte finde ich Deine Fütterung zu einseitig. Dies ist
aber kaum der Grund. Bei nur 3 adulten Tieren und 4 Wochen solltest Du ein wenig Geduld
haben ;) oder einfach noch ein paar erwachsene Sakuras dazukaufen ...

VG
Shrimp :)



 
Hi,

ja da musst du wirklich ein wenig geduld haben. Es gibt manchmal auch Fortpflanzungspausen die nicht erklärbar sind.
Die Kleine brauchen auch mal ein bischen Zeit für sich ;)
 
vll kannst du sie durch einen wasserwechsel mit ETWAS kälterem wasser dazu anregen, wies in der literatur steht,
bei meinen rfs hats auch geklappt ;)
lg constantin
 
hi probiers mal mit t*tra Vital ... kann auch jodmangel sein warum sie sich nicht paaren wollen.
 
mein einfacher, sich immer wiederholender, Tip....einfach mal die Füße still halten. :)
Du hast hier Lebewesen in einer künstlich geschaffenen Umgebung und hier passieren manche Dinge wenn sie passieren und nicht unbedingt wenn wir es wollen.
Nach vier Wochen bereits einmal Nachwuchs zu haben ist meiner Erfahrung nach eh schon gut.

Also, entspann Dich..erfreu dich deiner Tiere und verfalle nicht in überflüssigen Aktionismus. Wenns keine Probleme gibt, gibts keine....nicht anfangen sich selber welche zu machen. :)
 
Halloo!

Mein Tipp:
Einfach mal abwarten. Das wird schon von alleine :)
Die müssen sich nur ein wenig kennenlernen =D

Gruß :)
 
Hallo
Bei mir war es mal das selbe Problem ich habe einfach mal den heizer für ein paar tage 1-2 grad erhöht.
mfg Michel
 
also ich hab ein 150l becken und das läuft schon seit ca 2-3 monaten

Die babygarnelen sind in meiner wasserhyazinthe gut aufgehoben ;) einige sind schon rot Das weibchen, welches die eier trug war auch nicht ausgewachsen :-/

hm eiansätze gibt es :) sie schwimmen, aber einzeln :) wer weiss was nachts passiert ;)

WW hab ich auch schon gemacht und mit kalten wasser ausgetauscht um die temperatur zu senken

ich werde mal das futter probieren

heizer hab ich keinen! im moment sind 23 grad im becken
 
Hi,
genau: Füsse still halten ;) und evtl Fütterung runterschrauben und wenn, dann ein überbrühtes Brennesselblatt, das soll u.a. ein Se*ualdingsbums bei den Nelen auslösen...
Vormachen hilft da wohl leider wenig ... :D
ich krach ab :D:D:D der war gut!!!
 
Juhu! :D ich hab nun ein Nelchen gesehen, das Prallvoll mit eiern war :eek::D

und über die Mülas haben sie sich auch gefreut :D

Sollte ich jede woche nen anderes frostfutter geben? gibt da ja echt viel...
 
Gratuliere !

Frostfutter m.E. sehr sparsam. Sakura sind keine "Haie" sondern vorwiegend
Mampfer von Pfanzlichem. ;)

Shrimp
 
Zurück
Oben