Get your Shrimp here

Garnelen welcher Dünger

Huhu,

ich finde es witzig, daß manche Blumendünger verwenden sollen. Ist ungefähr so als wenn ich einen Benzinmotor mit Diesel befeuern will.

LG Alex
 
Hi,

ich hab bisher gute Erfahrungen mit ProFito von easyLife gemacht.
Der ist zwar auch nichtr ganz billig aber man braucht auch immer nur kleine Mengen (10ml auf 100l).


Gruß
Christian
 
Hi Nadine,

richtig! Aber ich dünge zudem noch Makronähstoffe sowie zusätzlich Kalium und Nitrat!
In Verbindung mit Düngern, welche die anderen Nährstoffe bringen, ist ein "Eisenvolldünger" sehr sinnvoll. Die Nährstoffe einzeln zu düngen ist sogar von Vorteil, da keine Ausfallerscheinungen auftreten.

Aber ein Blumendünger ist für Blumen gedacht und nicht fürs Aquarium! So einfach ist das! Alex hat schon den richtigen Vergleich gebracht mit Diesel für den Benzinmotor.

Ich dünge bei mir jede Woche 15-20 ml Ferradrakon sowie 10-15 ml EI Makro-Basic, fahre also mit sehr hohen Düngewerten, was jedoch perfekt funktioniert.

lG ERik
 
@Roy: Der von dir genannte Dünger ist zudem ein Eisendünger... was ist mit den ganzen anderen Nährstoffen?
MfG Erik

Erik, dass ist der einzige Nährstoff, der garantiert fehlt, wenn man Leitungswasser verwendet, weil der von den Wasserwerken herausgefiltert wird. Ich dünge nichts anderes. Ich habe als "Unkraut" aber auch nur Hygrophyla-Arten (Wasserfreunde) in den Becken, die ein bischen hungriger sind. Meinen Cryptos, Farnen und den Moosen reicht das vollkommen. Kommt halt auch immer auf den Besatz an, wieviele Ausscheidungen anfallen.
 
Okay, du pflegst anscheinend auch nur sehr pflegeleichte Pflanzen, so wie ich das sehe. Hygrophyla wird bei meinen Nährstoffgaben zur Plage, deswegen habe ich solche Pflanzen nicht mehr im Becken.

Im Moment wachsen bei mir nur Blyxa japonica und Microsorum pteropus "Narrow Leaf", wobei zumindest die B. japonica sehr anspruchsvoll ist.

Wenn ich mir die Wasserwerte meines Versorgers anschaue (Kalium <1mg/l) und mit meinen Werten vergleiche (Kalium 15mg/l), dann komme ich zu dem Schluss, dass ich viel zudüngen MUSS.

Kommt also sehr auf die Ausgangswerte etc. an.

Vielleicht kannst du, Maggi, uns deine jetzigen Wasserwerte sagen, damit wir das ganze differenzierter beurteilen können!

MfG Erik
 
Zurück
Oben