Get your Shrimp here

Garnelen welcher Dünger

Ich benutze in meinem 200er Evolution Ferro.
Das ist ein doppelt konzentrierter Eisendünger,
der für Garnelen und andere Wilos absolut ungefährlich ist.


Gruß,
Mathias
 
Hi,
ich nehme den hier http://www.schneckenprofi.de/fetrilon-13.html
Die Tüte in 1l Destelliertes Wasser auflösen.In mein 200l Becken hab ich als Anfangsdosis ein mal 10ml reingemacht und dann jeden Tag 1ml.Bei mir wächst alles prima.

PS:Ich hoffe der Link ist in Ordnung!!???!!

LG Andrea
 
Auf Shrimp Soil benutze ich garkeinen Dünger. Der Bodengrund fängt sich alle anfallenden Nährstoffe aus dem Wasser (Durch die Zirkulation des Bodenfilters) und stellt sie so optimal dem Wurzelgeflecht zur Verfügung.

In Becken Nummer 2 verwende ich den Dennerle Nano Dünger und ein mal im Monat einen Eisendünger. Das aber SEHR vorsichtig, sonst gibt es wieder Braunalgen...
 
Also ich nehme das selbe wie Andrea...klappt super...so ne gemixte Flasche reicht etwa für ein Jahr
 
Hi Maggi,
das klappt klasse und kost nicht viel.Hier mal zwei Bilder.Kannst selbst urteilen.Sind nicht ganz scharf,aber ich denke man sieht genug :o


LG Andrea
 

Anhänge

  • Aquarium 409.jpg
    Aquarium 409.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 50
  • Aquarium 408.jpg
    Aquarium 408.jpg
    339 KB · Aufrufe: 23
Hallo,wie geht das zitieren eigentlich??
Ich will das niemandem aufquasseln.Wollte nur ne billige alternative zeigen die bei mir seit fast einem Jahr gut klappt

LG Andrea
 
Maggi ich benutze das auch für 2 Becken..problemlos

Lg Antje
 
Ich benutze nach meiner Düngemittelexpedition nur noch die Ferka Produkte.

Vor allem Moose gehen mit dme Aquashade so richtig in die Vollen und man könnte sogar meinen das Korallenmoos ein wenig mehr Gaß gibt wie sinst, hehe

Benutze Aquashade, Balance K und Aquatilizer.

Generell denke ich ist es bei Düngern so eine Art "Bauchgefühl" welchen man verwendet und für manche sicherlich auch eine Geldfrage.
 
wir benutzen den tagesdünger von dennerle. es wächst und gedeiht alles 1a.

lg

nicole
 
Hallo zusammen,

wir fahren seit langer Zeit sehr gut mit Ferrdrakon von DRAK. Hatten damit weder Probleme bei Wirbellosen als auch keine bei Welsen. Kann jetzt nicht sagen wie der preislich zu anderen Produkten steht allerdings nachdem in der Vergangenheit nichts so richtig gefruchtet hatte und mit dem DRAK die Pflanzen förmlich explodiert sind, haben wir nie wieder was anderes probiert.

Viele Grüße

Alex
 
Hallo zusammen,

also ich benutze im Moment Ferradrakon von DRAK sowie Estimate Index Makro Basic vom Aqua-Rebell und fahre damit sehr gut. Zudem gebe ich etwas Kalisalpeter (Kaliumnitrat) zur Kaliumversorgung zu, da ich immer etwas Kaliummangel habe. Den Garnelen (Amanos und Macrobrachium sp.) geht es bestens und die Pflanzen wachsen perfekt.

Von der Verwendung von handelsüblichen Düngern für Blumen und Garten halte ich rein gar nichts, weil meistens hohe Phosphatkonzentrationen vorhanden sind!

@Roy: Der von dir genannte Dünger ist zudem ein Eisendünger... was ist mit den ganzen anderen Nährstoffen?

MfG Erik
 
Zurück
Oben