Get your Shrimp here

Garnelen vermehren sich zu sehr

nixneues

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.231
Hallo,
die Garnelen meiner Tochter /red fire oder red cherry (was ist da eigentlich der Unterschied?) vermehren sich wie die Weltmeister.
Langsam bekomme ich Angst.
Im Geschäft hab ich gesehen, dass die, die dort verkauft werden, doch ein schöneres rot haben, deshalb wird abgeben wohl nicht so toll sein.
Wann ist so ein Becken denn überfüllt und fressen die sich dann gegenseitig auf?
LG Britta
 
Hallo Britta,
ganz bestimmt fressen sich die Garnelen nicht gegenseitig auf.
Aber keine Angst! Es finden sich bestimmt Abnehmer für die Kleinen - man kann sie ja auch gegen Portoerstattung verschenken.
Wie groß ist denn das Becken und wie groß schätzt Du den Bestand?
 
Hallo,
noch gehts, ist ein 60er,aber wenn ich überleg, dass das Becken noch gar nicht lang steht und ich Anfangs zehn Stück hatte. Ist auch grad schlecht zu schätzen, da man die ganz Kleinen schlecht sieht. Denke mal so 40/50 sinds bestimmt schon und die kriegen ja jetzt auch nochmal Babys .

Aber vielleicht stellen die die Vermehrung aus Platzmangel irgendwann etwas ein?

Wie macht Ihr das denn, gebt Ihr alle Tiere ab, oder pendelte sich das bei manchen von Euch von selbst ein?

Kann mir grad nicht vorstellen, bei der Vermehrungsrate, warum man die noch so gut loskriegt.
LG Britta
 
Hallo

Ich verkaufe meine Garnelen wenn es zu viele werden ist aber bei mir selten der Fall da ich Fische mit im Becken habe und es ein 300 l Becken ist.
Du könntest kleine Fische wie Rasboras ins Becken setzen damit der Nachwuchs etwas reduziert wird.

schönen Gruß René
 
Also die Menge ist kein problem bei dem Becken.
sollten es doch zu viele werden, Fische halten den Bestand klein. (bei mir ist es im Selektionsbecken Gundel die Goldringelgrundel ;))

Zum Unterschied Red Fire / Red Cherry da ist kein Unterschied
Red Fire hat sich aber mehr eingebürgert
 
Wenn es zu viele werden kannst du ja immer mal wieder die Garnelen aussortieren, welche am wenigsten bzw. kein rot haben.
Aber 40-50 Garnelen+ Jungtiere geht noch locker für ein 60er Becken.
Je nachdem wie das Becken bepflanzt ist würde da sogar das 5-fache Platz finden ;)

Gruß
 
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Also mit im Becken sind noch Neon Tetras. Die könnten sich ja eigentlich auch mal eins der Babys holen, bitte sehr.. Sind ja wohl auch Fleischfresser.
Goldringelgrundel kann man ja mal überlegen, wenn das mit der Temperatur hinhaut. Oder einen Flusskrebs mit rein? Werd mir das zur gegebenen Zeit dann mal überlegen, was ich mache.
Und ihr seid aber sicher, dass die sich auch bei Platzmangel so weiter vermehren?
LG Britta
 
Hallo

Wenn Du schon Fische drinn hast reicht das zur Geburtenkontrolle der Garnelen,da sollte man in einem 54 l Becken keine weiteren Fische einsetzen.
Da würde ich lieber die nicht so gut gefärbten Garnelen aussortieren und abgeben.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben