Alsseun
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
Habe seit ein paar Tagen Red Fire, einige von ihnen auch schon trächtig
Nun hab ich heut mal vor dem Schlafengehen noch ins Becken geschaut und eine trächtige beobachtet und dabei festgestellt, dass sie sich kaum mehr bewegt und nichtmal wegspringt, wenn Panzerwelse sich so halb auf sie drauflegen.
Dann hab ich auch noch gleich eine andere Garnele gefunden, die auf dem Rücken lag und mit den Füßen zappelte...
Naja, das Ende der Geschichte war, dass ich gestern Nacht 50% Wasser gewechselt hab und heute morgen nochmal 50 %. Die, die auf dem Rücken lag, ist nach dem ersten Wasserwechsel mit den Beinen oben durchs Becken geschwommen (also aktiv, nicht passiv
), allerdings glaube ich die selbe Garnele heute morgen schon wieder normalisiert gesehen zu haben, und ich habe auch weder gestern noch heut morgen tote Tiere gesehen. Die Garnelen wirken jetzt schon wieder alle normal.
Jetz frag ich mich, wo die Ursache lag... spontan kommen mir zwei Dinge in den Kopf:
- Pflanzendünger (war ein normaler Blumendünger, ist allerdings schon mindestens 4 Tage her, und war nur 1/20 der empfohlenen Dosis [also zur Vermischung mit Gießwasser, ist ja Blumendünger] - hier hab ich mal gelesen, dass manche durchaus auch 1/10 der empfohlenen Dosis düngen und keine Probleme haben)
- Hitze (es war abends, als ich nachgeschaut habe, noch 28-29 Grad heiss im Aquarium)
Ich habe jetzt mal die Temperatur durch Kaltwasserwechsel gedrosselt und werd mal die Klappen tagsüber offen lassen, damit das Wasser ordentlich verdunsten kann.
Was denkt ihr, woran das lag? Die Fische (Metallpanzerwelse) waren übrigens ok...
Habe seit ein paar Tagen Red Fire, einige von ihnen auch schon trächtig

Nun hab ich heut mal vor dem Schlafengehen noch ins Becken geschaut und eine trächtige beobachtet und dabei festgestellt, dass sie sich kaum mehr bewegt und nichtmal wegspringt, wenn Panzerwelse sich so halb auf sie drauflegen.
Dann hab ich auch noch gleich eine andere Garnele gefunden, die auf dem Rücken lag und mit den Füßen zappelte...
Naja, das Ende der Geschichte war, dass ich gestern Nacht 50% Wasser gewechselt hab und heute morgen nochmal 50 %. Die, die auf dem Rücken lag, ist nach dem ersten Wasserwechsel mit den Beinen oben durchs Becken geschwommen (also aktiv, nicht passiv

Jetz frag ich mich, wo die Ursache lag... spontan kommen mir zwei Dinge in den Kopf:
- Pflanzendünger (war ein normaler Blumendünger, ist allerdings schon mindestens 4 Tage her, und war nur 1/20 der empfohlenen Dosis [also zur Vermischung mit Gießwasser, ist ja Blumendünger] - hier hab ich mal gelesen, dass manche durchaus auch 1/10 der empfohlenen Dosis düngen und keine Probleme haben)
- Hitze (es war abends, als ich nachgeschaut habe, noch 28-29 Grad heiss im Aquarium)
Ich habe jetzt mal die Temperatur durch Kaltwasserwechsel gedrosselt und werd mal die Klappen tagsüber offen lassen, damit das Wasser ordentlich verdunsten kann.
Was denkt ihr, woran das lag? Die Fische (Metallpanzerwelse) waren übrigens ok...