Hallo Miteinander,
ich bin ein großer Nano-Fan, aber dennoch der totale Neuling.. habe zwar einen Ratgeber gelesen und viel im Internet recherchiert.. bin leider dennoch etwas unsicher und möchte natürlich alles richtig machen.
Der Cube ist schon gekauft.. am Wochenende werden mein Freund und ich ihn aufbauen, eine geeignete Stelle im Wohnzimmer ist schon frei geräumt!
Samstag wollten wir dann auch direkt die ersten Pflanzen kaufen.
Wir wohnen in Köln und haben hier sehr hartes Wasser.
Und hier kommen auch schon meine Fragen:
1. Soll ich das Becken trotz der Wasserhärte mit Leitungswasser befüllen und dann den Wasseraufbereiter verwenden, oder empfiehlt sich anfangs eher destiliertes Wasser?
2. Reicht es, wenn ich die Pflanzen ein paar Stunden in einem separaten Eimer bewässere und sie dann sofort einpflanze? Oder sollte ich ein paar Tage warten mit dem einpflanzen?
3. Ab wann können Schnecken in das Becken? Direkt am Anfang, oder ist auch hier eine Einlaufzeit notwendig?
4. Wir haben uns überlegt, dass wir gerne zwei Garnelenarten (fünf Tiere pro Art) und eine Art Nano-Fische (2-4 Stück) darin halten würden. Ist das überhaupt umzusetzen? Ich blicke einfach nicht durch, welche Garnelen sich mit welcher Fischart vertragen würden, und welche Arten sich in hartem Wasser wohlfühlen würden.
Über Hilfe, Tipps oder auch Kritik wäre ich euch super dankbar!
LG
Mia
ich bin ein großer Nano-Fan, aber dennoch der totale Neuling.. habe zwar einen Ratgeber gelesen und viel im Internet recherchiert.. bin leider dennoch etwas unsicher und möchte natürlich alles richtig machen.
Der Cube ist schon gekauft.. am Wochenende werden mein Freund und ich ihn aufbauen, eine geeignete Stelle im Wohnzimmer ist schon frei geräumt!

Wir wohnen in Köln und haben hier sehr hartes Wasser.
Und hier kommen auch schon meine Fragen:
1. Soll ich das Becken trotz der Wasserhärte mit Leitungswasser befüllen und dann den Wasseraufbereiter verwenden, oder empfiehlt sich anfangs eher destiliertes Wasser?
2. Reicht es, wenn ich die Pflanzen ein paar Stunden in einem separaten Eimer bewässere und sie dann sofort einpflanze? Oder sollte ich ein paar Tage warten mit dem einpflanzen?
3. Ab wann können Schnecken in das Becken? Direkt am Anfang, oder ist auch hier eine Einlaufzeit notwendig?
4. Wir haben uns überlegt, dass wir gerne zwei Garnelenarten (fünf Tiere pro Art) und eine Art Nano-Fische (2-4 Stück) darin halten würden. Ist das überhaupt umzusetzen? Ich blicke einfach nicht durch, welche Garnelen sich mit welcher Fischart vertragen würden, und welche Arten sich in hartem Wasser wohlfühlen würden.
Über Hilfe, Tipps oder auch Kritik wäre ich euch super dankbar!
LG
Mia