Get your Shrimp here

Garnelen und blaue Neon?

susi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2006
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.664
Bei unserem Fachhändler wurde mir gesagt, dass Garnelen sehr gut mit blauen Neon bvergesellschaftet werden können. Stimmt das? Welche Fische gehen sonst noch Problemlos? Barsche ja leider nicht oder???Gruß susi :@
 
Hi,

Ja Neons stellen meines Wissens nach Garnelen nicht nach. Soviel ich weiss Ancistrussorten auch nicht.
Barsche nhemen Garnelen auch sehr gerne auf..jedoch auf ihren Speiseplan..

Grüße

Carsten
 
Hi,

Neons gehen, wenn ihr weiches Wasser habt, weil die meisten Neos, so wie auch der rote Neon lieben weiches Wasser. Ich weiß ja nicht, welche Garelen ihr haltet / halten wollt. Jenachdem ob sie klein oder groß sind, und ob ihr damit auch mal Nachwuchs haben möchtet, müsst ihr euch danach Fische aussuchen.

Falls ihr also vorhabt auch mal Kleinen Nachwuchs bei den Garnelen zu bekommen, solltet ihr genügend Verstecke und Pflanzen im Becken haben. Die meisten Fische lassen erwachsene Garnelen in Ruhe, dafür aber die Jungtiere nicht. Sogar meine Guppy Babys freuen sich über kleine Garnelen Junge :@

Aber wartet am besten auch noch andere Meinungen ab.

LG
Tanja
 
Tja das wird dann ein teueres Hobby und für die Ganelen auch net toll...Ancistrussortern sind Welse oder??? Bin Neuling danke für Bezeichnungen die ich auch verstehe...frech grins......Gruß und Danke :@
 
Jap, gibt es von privat sehr billig - geschenkt.

LG

Carsten
 
Hi Susi,

Ancistrus Welse sind Antennenwelse. ;) Gibt es z.B. in Gold, Bran-rötlich und schwarz mit weißen Punkten. ;)

Soll man sehr gut mit Garnelen halten können.

LG
Tanja
 
Hallo Garnola....danke für die Antwort. Hier im Laden gibt es nur Armano Ganelen, Fächergarnelen und die blue Shrimps die ich nicrgends finden kann! Nachwuchs glaub ich ist schwierig. Hab nur Platz für ein nicht zu großes Becken! Also was mach ich dann mit den Neugeboreren....Aber oben genannte Arten vermehren sich wohl nicht und sind leicht zu halten, wurde mir gesagt. Ich glaube unser Wasser ist nicht sehr weich. Aber im Laden haben die diese Garnelen mit Neons vergesellschaftet. Wo erfahr ich denn am besten wie die Wasserwerte hier sind. Soweit bin ich mit meinen recherchen noch nicht gekommmen. Gruß und Danke
 
So....hab ja trotzdem schon mal ein wenig gelesen. Möchte ein 30-60l Becken...mehr Platz ist nicht da. Da sind doch Antennenwelse ungeeignet oder?? Die brauchen doch 100cm und dann mindestens 5 Stück steht in meinem Buch. Will ja kein Tierquäler werden....
 
Hi,

achso, Fächer und Amano Garnelen lassen sich im Süßwasser nicht nachzüchten. Sie sind ziemlich groß und werden noch nichtmals von meinen Kakadu Buntbarschen gefressen.

Ich dachte du wolltest Zwerggarnelen haben *gg* Ok Amanos leben auch im härteren Wasser. München... hm.. such doch mal über Google nach den Münchener Wasserwerk Werten.

Edit: Nein Antennenwelse dürfen da nicht rein, denn sie werden zu groß ;)

LG
Tanja
 
es sei denn du kannst sie nach ner gewissen Zeit in ein große packen...Habe momentan auch 2 in meinem 54l becken..im laufe der nächsten Wochen kommt aber ein 180-240 becken...

Grüße


Carsten

PS. Amanos lassen sich m Süßwasser nicht vermehren..bei den adneren weiss ich es nicht. Ich empfehle dir aber Zwerggarnelen für das kleine Becken.
 
naja diese Amano Garnelen sind vielleicht 1,5 cm und die haben gesagt, die bleiben klein und die Fächergarnelen werden laut deren aussage bis 4cm und davon darf ich in ein kleines Becken nur vier max. setzten. ist das so korrekt? danke dann frag ich mal Im Wasserwerk hier nach. Gruß susi
 
Hi,

also das kann ich nicht bejahen, denn meine großen Amano Weibchen sind schon an die 2 cm. Und die Fächergarnelen die du meinst, sind sicherlich die Molukken Fächergarnelen.

Hier mal ein kleiner Text:

Atyopsis moluccensis - Fächergarnele
Die Fächer- oder auch Radargarnele Atyopsis moluccensis wird bis maximal 10 cm groß. Wie alle anderen Fächergarnelen sind ihre beiden vorderen Armpaare zu Fächern ausgebildet, mit denen sie feinste Futterpartikel aus dem Wasser bzw. vom Boden aufnehmen. Da sie keine Greifarme mit Scheren haben, können sie auch keinem noch so kleinen Fisch gefährlich werden. Für die Haltung empfiehlt sich ein Aquarium mit Strömung, in der sich die Garnelen gern aufhalten und ihre Fächer ausbreiten, um Nahrung zu fangen.

[c] by: http://www.aquarienclub.de/lexikon/wirbellose.html LG Tanja
 
Amanos? xD die können meines Wissens bis zu 3,8-4,0 cm groß werden ^^. Ich denke mal die hatten die Molluken Fächergarnele die wird auch noch ein Stück größer 6-10 cm ..Daher rate ich zu Zwerggarnelen ;)

Grüße

Carsten
 
zu langsam ... :(
 
Gut ... ich lass mich ja gern belehren....deshalb bin ich hier....ist echt schwer auf das zu vertrauen was einem vermeintliche Fachhändler sagen. Also Zwerggarnelen...nix größeres...snief. Aber find ich auch in Ordnung...den Tieren soll es ja gut gehen! Dann kommt aber kein Händler in der Nähe in Frage. Kennt jemand nen !!!guten !!! Händler in München und Umgebung richtung Garmisch? Danke für die vielen Antworten. Wenn ich jetzt frage welche Art kommt wohl White Pearl wie schon auf andere geantwortet wurde...freundlich danke sag*
 
Hi,

nein nicht nur White Pearl sondern auch Red Cherrys und die Gift Grünen Zwerg Garnelen. Diese kann man allesamt im harten Wasser halten.

Schön, dass du das einsiehst, leider kenne ich die Händler in München nicht und kann dir keinen Tip geben. Ich bestelle lieber bei Privat, habe gestern erst eine einzige einsame Crystal red von nem Händler gerettet, die ist angeblich übrig geblieben... klar... Alle Zwerggarnelen in max 20x20 großen Plastik Becken ohne Sand und Pflanzen.... Arme Crystal und arme Hummeln :(

LG
Tanja
 
Hi,

Nunja...Red Fire (RF) wären gut für den Anfang. Suche mal in den Foren, dort werden günstige Angebote gmacht,dadurch das sie nachgezüchtet werden. bei http://www.petpark.de gibt es ansonsten auchw elche..soviel zu den Online Sachen. In deiner nähe kenne ich keinen aber im "örtlichen" müsste doch was stehen oder?

Grüße

Carsten *hofft das er erster ist*
 
@ Garnola: Was hast du denn für die eine bezahlt?


Grüße

Carsten
 
Und das mit dem Bestellen....schadet das den Garnelen nicht. Im örtlichen schauen wollte ich eigentlich nicht. Ich kenn mich nicht aus und will nicht wo kaufen, wo ich Quälerei unterstütze oder dann tausend Krankheiten habe. Deshalb wollte ich ja nach empfehlung kaufen. :p
 
Zurück
Oben