Was, Sie ist 12 Jahre alt? Ja ok, dann ist vieles verständlich. Kann man ja nicht wissen.
Also Garnelchen99, mach dir ma nicht so ein Kopf. Aber dennnoch: Lerne so schnell wie möglich aus allen Fehlern die man so liesst und selbst Erfährt. Schliesslich möchtest du ja denn Lebewesen was gutes tun, nicht?

Wenn du was gelernt hast, schreibe es Notfals auf, für das nächste mal.
Als kleine Hilfe:
Der Nitrit (NO2, nicht 3) Wert muss immer auf Null sein bei Teststreifen. Zeigt sich dort schon minimaler Rosafärbung, kann es schon langsam kritisch werden.
Der Nitrat (NO3, nicht 2) sollte auch nicht zu hoch sein. (wir hatten hier schon ein Thema dazu. Jeder hatte da seine Ansichten. Ich behaupte aber das der Wert bei Nitrat NO3 (nicht NO2), nicht höher sein sollte als ca. 20mg/l, als als 20. Das darüber ist schon Schädlich.)
Wenn du diese zwei Werte vorallem beachtest, sind die anderen Werte eher weniger schlimm (ausser jeh nach dem, sag ich mal).
Aber diese zwei Werte solltest du extrem im Auge behalten.
Den PH Wert ist auch nicht so schlimm (ausser bei gewissen Garnelenarten).