Get your Shrimp here

Garnelen sterben:(

Ich fand sie toll fragte ab welcher größe sie gehalten werden können(in zwei Shops) und da sie in beiden Aquarien mit Garnelen gehalten wurden hab ich mir 1ne mitgenommen.

Grüssle

Garnelchen99:cool:
 
Da bin ich auch eben drüber gestolpert ^^meint sie jetzt wirklich aber auch so wirklich eine Scholle ??? Bin etwas verwirrt :-)
 
Ich dachte die war dabei, haste doch oben geschrieben? Selbst wenn du, wie dein Nick vermuten lässt, erst 12 Jahre alt bist, ein bisschen Verantwortung deinen Tieren gegenüber solltest du schon zeigen, ausserdem wäre etwas Ernsthaftigkeit angebracht, wenn Leute wirklich versuchen dir zu helfen, und von dir kommen solche widersprüchlichen Aussagen, verschweigst einfach, das du einen Fisch im Becken hast, usw. Also ich bin hier raus. Deine Tiere tun mir Leid, ich empfehle dir, sie abzugeben, wenn du nicht bereit bist, dir ein wenig Fachwissen anzueignen, Links und Anregungen wurden dir genug gegeben. Komischerweise sag ich das hier in letzter Zeit öfter, aber ein Internetanschluss ersetzt nicht gewisse Kentnisse, wenn man ein Aquarium erfolgreich betreiben will. Wenn die Bereitschaft fehlt, sich diese Anzueignen, selbst wenn schon das Becken total schlecht läuft, ist ein Aquarium nichts für dich. Vielleicht findest du ja jemanden, der sich weniger veräppelt fühlt und dir trotzdem noch hilft. Ich feede jedenfalls keine Trolle.
 
wurden hab ich mir 1ne mitgenommen.

Dir ist aber schon klar das die größer werden und nicht unbedingt mit Garnelen gehalten werden sollten ? Was die in den Zoofachgeschäften machen ist eh ab und an mehr als Abenteurlich .Ich pers finde aber den restlichen Besatz ein bischen sehr zusammengewürfelt .
 
Ich finde es ja auch schon das ihr mir alle so helft.

Dafür nohmal DANKE.

Gruß

Garnelchen99:cool:
 
Dir ist aber schon klar das die größer werden und nicht unbedingt mit Garnelen gehalten werden sollten ? Was die in den Zoofachgeschäften machen ist eh ab und an mehr als Abenteurlich .Ich pers finde aber den restlichen Besatz ein bischen sehr zusammengewürfelt .
Ich möchte mir nach diesem Risiko und Anfängerbesatz der wie ich selbst finde net so toll ist nur noch 1 oder 2 arten halten.

Warum sollten sie nicht mit anderen gehalten werden und wie groß werden sie?
 
Demfall ist ja klar das die Garnelen Sterben , wenn du Nitrit im Becken hast. Kein Wunder.
Wieso? Seit wann sterben Garnelen, wenn Nitrit im Becken ist?
Ammoniak und Nitrat sind ein Problem für Garnelen, Nitrit eines für Fische, allerdings i.d.R. auch erst in anderen Größenordnungen - Garnelen sind grundsätzlich unempfindlicher gegen Nitrit - bei der Vermehrung sieht das ggf anders aus.
 
Warum sollten sie nicht mit anderen gehalten werden und wie groß werden sie?

Ja hättest du dich mal vorher informiert ;) Und ohne Foto und ohne eine Beschreibung von dir kann dir das auch keiner sagen. So jetzt bin ich aber wirklich raus, nin mal gespannt wann der erste mit der Trollklatsche kommt..

Gruß, Marco
 
Naja ich weiß ja nicht welche Art Du Dir da geholt hast aber die Schollen die ich bisher in den Shops gesehen habe hatte schon stattliche Maße von ca 10-15 cm und vorallem benötigen die Sand um sich einzugraben was aber für Garnelen nicht unbedingt der beste Bodengrund ist .
Falls Du wirklich nur noch 2 Arten ,1 Art pro Becken wäre aber besser , würde ich Dir eher die Neocaridana Arten empfehlen also RF,YF usw da kannst aber auch bedenkenlos Deine Mandarine mit reinsetzen denn die kreuzt sich nicht mit denen und ist auch in normalen Leitungswasser nicht nach zu ziehen .
 
Was, Sie ist 12 Jahre alt? Ja ok, dann ist vieles verständlich. Kann man ja nicht wissen.

Also Garnelchen99, mach dir ma nicht so ein Kopf. Aber dennnoch: Lerne so schnell wie möglich aus allen Fehlern die man so liesst und selbst Erfährt. Schliesslich möchtest du ja denn Lebewesen was gutes tun, nicht? ;) Wenn du was gelernt hast, schreibe es Notfals auf, für das nächste mal.

Als kleine Hilfe:
Der Nitrit (NO2, nicht 3) Wert muss immer auf Null sein bei Teststreifen. Zeigt sich dort schon minimaler Rosafärbung, kann es schon langsam kritisch werden.
Der Nitrat (NO3, nicht 2) sollte auch nicht zu hoch sein. (wir hatten hier schon ein Thema dazu. Jeder hatte da seine Ansichten. Ich behaupte aber das der Wert bei Nitrat NO3 (nicht NO2), nicht höher sein sollte als ca. 20mg/l, als als 20. Das darüber ist schon Schädlich.)

Wenn du diese zwei Werte vorallem beachtest, sind die anderen Werte eher weniger schlimm (ausser jeh nach dem, sag ich mal).
Aber diese zwei Werte solltest du extrem im Auge behalten.
Den PH Wert ist auch nicht so schlimm (ausser bei gewissen Garnelenarten).
 
@Slym

Ich finde Deine Aussagen zu den Wasserparametern sehr gewagt
und das noch jemanden zu Posten der noch am Anfang steht?
Alles egal ausser Nitrit und Nitrat, schöne Behauptung ( Ausser jeh nach dem, sag ich mal)???
 
@Slym

Ich finde Deine Aussagen zu den Wasserparametern sehr gewagt
und das noch jemanden zu Posten der noch am Anfang steht?
Alles egal ausser Nitrit und Nitrat, schöne Behauptung ( Ausser jeh nach dem, sag ich mal)???

Naja, sie ist 12 Jahre alt und verwechselt meiner Meinung nach Nitrit mit Nitrat.
Ich meine wenns nach dem letzten Post gehen würde, hat Sie behauptet das ihr Nitrit bei 10 ist. Nicht nbissl Krass?
Ihm vorletzten glaubs, sagte Sie beim Nitrit wiederum 0.
Was nun?

Ich denke wenn Sie diese zwei Werte erstmal auswendig lernt ist der rest halb so schlimm.

Als Anfänger kannst du dir niemals niemals alles merken, das kann man vergessen. Das ist bei mir nicht so gewesen und bei meinem Brüdern auch nicht.
Jeder ist am Anfang der Aquaristik praktisch Blind und vergisst unheimlich schnell Dinge.
Weshalb ich finde das Nitrit und Nitrat daher das aller erste ist, was man in bezug auf die Werte kennenlernen, sprich auswendig lernen sollte.
Der rest kommt dann, nach X-Fachen Texten lesen, lernen und wieder vergessen. *lol*
Ist meine Meinung. Und das sage ich jetzt nach sehr langer Zeit selbst das Zeugs er gerade zu kennen. Und erst jetzt wo ich mich viel besser auskenne als am Anfang als ich nur meinte Nitrit und Nitrat und PH ect. ect. wirklich zu kennen.
 
Hallo,

Naja, sie ist 12 Jahre alt

So wie ich das bisher verstanden habe ist es nur eine Vermutung, die auf ihrem Nick 99 beruht.

Als Anfänger kannst du dir niemals niemals alles merken, das kann man vergessen.

Da stimme ich zu, informieren in verträglichen Dosen!

Jeder ist am Anfang der Aquaristik praktisch Blind und vergisst unheimlich schnell Dinge.

Dem zweiten Teil des Satzes kann ich für meinen Teil nicht beipflichten.

Der rest kommt dann, nach X-Fachen Texten lesen, lernen und wieder vergessen. *lol*

GsD muss ich Texte nicht x-fach lesen, bevor ich sie nicht mehr vergesse. Das fände ich auch sehr frustrierend und reine Zeitverschwendung. Ich lese hier gerne und auch recht viel und bin froh das ich das Forum nicht jeden Tag aufs neue lesen muss :-).

Ciao
Ingo
 
Naja, kommt halt drauf an was du noch alles lernen willst.
Ich lese so unmengen an Infos in bezug auf das Thema Aquaristik (Wassserchemie, Aquascaping, Steinarten, Wurzelarten, Pflanzenarten, Pflanzenpflege, Bodengrundkiesarten, Licht und Kelvin/Lumen ect., Möbelbau, Futter-[Lebendfutter, Tabletten, Frostfutter, Flockenfutter], CO, Bio CO2, Bio CO2 gebastel, Membranpumpen, Filterarten, ect. ect. ect. ect. ect. ect. ect. ect.) das ich schnell mal einige sogar wichtige Infos vergesse.

Ja.... mehr muss ich ja wohl nicht sagen ;)
 
Hehe Schollen sind Salzwasserfische die gibts bestimmt nicht im Zoogeschäft.


Sie wird einen Flossensauger gekauft haben die werden nur 6-8 cm groß. Da sind die 25 l zwar auch zu klein aber mir wurde ja schon mehrmals erklärt da gäbe es bei uns keine Vorschriften.


VG Gernot

P.S.:
Das sterben fing vor 1 Monat an. Vor einen Monat bekammst du die neuen Tiere. Sind ausser die neuen andere verstorben ?

Wenn nicht gibt es schon deutlich weniger Möglichkeiten. Zu schnell umgesetzt, Wasserwerte zu extrem entfernt von den Vorbesitzerwerten, Krankheit durch die Bakterienstämme in deinen Becken.


Nachdem was du beschrieben hast würde ich nur eins machen. Keine neuen Tiere zusetzen sondern erstmal das Becken weiterlaufen lassen wie bisher. Wenn dann einige Zeit keine Probleme auftreten dann würde ich eine vorhandene Art ergänzen. Die die dir am besten gefällt.
 
Hehe Schollen sind Salzwasserfische die gibts bestimmt nicht im Zoogeschäft.

da liegst falsch es gibt Süßwasserschollen/Flundern findet man auch sehr schön bei Tante Google :-)

Quelle drtaWiki :

Süßwasserflundern sind sehr schreckhaft. Wenn sie sich erschrecken, schwimmen sie sehr heftig durch das Aquarium und schlüpfen sogar aus dem Aquarium heraus. Weil sie dünn sind, kommen sie leicht aus dem Becken heraus. Dabei können sie sich auch unglücklich verkeilen und kommen dann nicht mehr frei.
Weil Süßwasserflundern sich in den Boden eingraben, sollte das Aquarium Sand als Bodengrund haben. Im Sand sollten keine Kiesel sein.
Süßwasserflundern fressen fast alles, was auf dem Boden liegt. Es sind Raubtiere, die mit den Futterbrocken recht grob umgehen. 8 bis 10 Zentimeter große Tiere fressen einen Brocken Mückenlarven. Größere Tiere brauchen entsprechend viel Platz auf dem Boden.
Süßwasserflundern sind Einzelgänger und liegen höchstens selten per Zufall aufeinander.
 
Hach, ganze Seiten übersehen >_> ich hasse das wenn ich vergesse zu gucken ob neue Seiten noch da sind xD

EDIT²: Eine Scholle? interessant, wobei warum nicht gleich einen Süßwasserrochen? :<

Gibt es in Deutschland nich irgendwelche gesetze ab wieviel Jahren man "Tiere" irgendwie selber Kaufen/Halten darf? würd mich ma interessieren, wär vielleicht auch garnicht so verkehrt :>
 
Zurück
Oben