die_nanny
GF-Mitglied
Ersteinmal ein HALLO an alle
Nachdem ich erfolgreich ein Aquarium mit Fischen laufen habe, wollte ich mir noch ein kleines Becken mit den fazinierenden Garnelen zulegen.
Gesagt, getan....
Da ich in diesem Gebiet Neuling bin, habe ich klein angefangen und kaufte mir im Juli ein Dennerle Nano Cube 30 Liter. Es war ein Komplettset.
Das Becken habe ich nach Beschreibung eingerichtet und es 7 Wochen einlaufen lassen.
Eingerichtet habe ich es mit Teichlebermoos aus meinen Aquarium, grünes Tausendblatt, Vallisneria tortifolia, Pfennigkraut grün, 3 Mooskugeln Größe 4-6 cm, Habe die restlichen Pflanzen 1 1/2 Wochen seperat bewässert.
Nach dieser Zeit konnten endlich die langersehnten Garnelen einziehen. Doch vor 2 Wochen ungefähr bemerkte ich, dass nach und nach meine Garnelen tot am Boden liegen. Abends wuseln alle noch munter rum und morgens sind oft 2 gleich tot. Es sind keine äußerlichen Schäden sichtbar. Die 2 übrigen Crystals sehen auch sehr blass aus. Das weiße ist fast durchsichtig und das rote ist schon fast rosa. Gestern musste ich leider feststellen, dass auch die Rilis betroffen sind. Eine kann sich nicht mehr von allein auf den Beinen halten und kippt dann um und liegt nur noch auf der Seite oder auf dem Rücken. Sie sieht auch an den durchsichtigen Stellen leicht milchig aus. Habe erst gedacht, dass sie tot ist und beim rauskeschern sah ich dann, dass sie noch lebt. Was können meine lieben Nelis haben? Möchte die restlichen Tierchen nicht auch noch verlieren.
Die Garnelen habe ich mir über Garn****.de schicken lassen. Bei der Ankünft waren alle lebendig. Habe Die Garnelen über 2 Stunden an mein Wasser gewöhnt.
Sonntags ist immer Wasserwechsel angesagt. Ich wechsel ca 30 bis 50 % des Wassers.Das Wasser bereite ich immer mit Nano Wasseraufbereiter vorher auf. Nachdem WW füge ich noch Vitamine und Crusta-Mineral hinzu. Dünge jeden Tag mit Tagesdünger.
Alle 2 bis 3 Tage bekommen meine Garnelen im Wechsel Brenneselsticks, Crusta Cran und Algenblätter. Im Becken sind aber auch Erlenzapfen und SMBB vertreten.
Als Deko habe ich einen kleinen Garnelenmoorkienbaum, Tonröhren und dieverse Steine drin (alles Aquariengerecht).
Da mein Schlafzimmer recht kalt ist, beheize ich es noch zusätzlich und halte die Temperatur bei konstanten 23 Grad.
Besatz momentan:
2 von ursprünglich 10 Red Crystel
10 Red Rili Shrimp
Nun zu den Wasserwerten:
NO2 < 0,01
O2 10
NO3 1
NH4 < 0,05
CU < 0,1
Fe 0,1
Ich denke, dass diese Werte relativ ok sind.
Wo ich meine Bedenken habe sind diese:
GH 12
KH 5
PH 7,5
Da der PH- Wert doch recht hoch ist, habe ich seit gestern zusätzlich CO2 installiert.
Bekomme ich den GH und KH Wert durch normales destilliertes Wasser runter? Und liegt es überhaupt an den Werten? Hoffe, dass mir jemand helfen und Tipps geben kann.
Seit lieb gegrüßt
Nicole
Nachdem ich erfolgreich ein Aquarium mit Fischen laufen habe, wollte ich mir noch ein kleines Becken mit den fazinierenden Garnelen zulegen.
Gesagt, getan....
Da ich in diesem Gebiet Neuling bin, habe ich klein angefangen und kaufte mir im Juli ein Dennerle Nano Cube 30 Liter. Es war ein Komplettset.
Das Becken habe ich nach Beschreibung eingerichtet und es 7 Wochen einlaufen lassen.
Eingerichtet habe ich es mit Teichlebermoos aus meinen Aquarium, grünes Tausendblatt, Vallisneria tortifolia, Pfennigkraut grün, 3 Mooskugeln Größe 4-6 cm, Habe die restlichen Pflanzen 1 1/2 Wochen seperat bewässert.
Nach dieser Zeit konnten endlich die langersehnten Garnelen einziehen. Doch vor 2 Wochen ungefähr bemerkte ich, dass nach und nach meine Garnelen tot am Boden liegen. Abends wuseln alle noch munter rum und morgens sind oft 2 gleich tot. Es sind keine äußerlichen Schäden sichtbar. Die 2 übrigen Crystals sehen auch sehr blass aus. Das weiße ist fast durchsichtig und das rote ist schon fast rosa. Gestern musste ich leider feststellen, dass auch die Rilis betroffen sind. Eine kann sich nicht mehr von allein auf den Beinen halten und kippt dann um und liegt nur noch auf der Seite oder auf dem Rücken. Sie sieht auch an den durchsichtigen Stellen leicht milchig aus. Habe erst gedacht, dass sie tot ist und beim rauskeschern sah ich dann, dass sie noch lebt. Was können meine lieben Nelis haben? Möchte die restlichen Tierchen nicht auch noch verlieren.
Die Garnelen habe ich mir über Garn****.de schicken lassen. Bei der Ankünft waren alle lebendig. Habe Die Garnelen über 2 Stunden an mein Wasser gewöhnt.
Sonntags ist immer Wasserwechsel angesagt. Ich wechsel ca 30 bis 50 % des Wassers.Das Wasser bereite ich immer mit Nano Wasseraufbereiter vorher auf. Nachdem WW füge ich noch Vitamine und Crusta-Mineral hinzu. Dünge jeden Tag mit Tagesdünger.
Alle 2 bis 3 Tage bekommen meine Garnelen im Wechsel Brenneselsticks, Crusta Cran und Algenblätter. Im Becken sind aber auch Erlenzapfen und SMBB vertreten.
Als Deko habe ich einen kleinen Garnelenmoorkienbaum, Tonröhren und dieverse Steine drin (alles Aquariengerecht).
Da mein Schlafzimmer recht kalt ist, beheize ich es noch zusätzlich und halte die Temperatur bei konstanten 23 Grad.
Besatz momentan:
2 von ursprünglich 10 Red Crystel
10 Red Rili Shrimp
Nun zu den Wasserwerten:
NO2 < 0,01
O2 10
NO3 1
NH4 < 0,05
CU < 0,1
Fe 0,1
Ich denke, dass diese Werte relativ ok sind.
Wo ich meine Bedenken habe sind diese:
GH 12
KH 5
PH 7,5
Da der PH- Wert doch recht hoch ist, habe ich seit gestern zusätzlich CO2 installiert.
Bekomme ich den GH und KH Wert durch normales destilliertes Wasser runter? Und liegt es überhaupt an den Werten? Hoffe, dass mir jemand helfen und Tipps geben kann.
Seit lieb gegrüßt
Nicole