Get your Shrimp here

Garnelen "schnappen nach Luft"

G

Garnelianer

Guest
Hallo,
erst seit gestern bin ich stolzer Garnelenpfleger. Nachdem das Wasser des 20l Nano vom Verkäufer für gut befunden wurde, (läuft seit 3 Wochen) habe ich die ersten 5 Red fire Garnelen eingesetzt. 4 davon sehe ich noch auf einen Schlag, die 5. ist im Moment verschwunden. Hatte aber heute Morgen einen abgelegten Panzer entdeckt und hoffe, das die sich nur versteckt.
Die anderen schwimmen immer wieder mal an die Oberfläche und da entlang. Wollen die etwa abhauen (hab mal gelesen, Garnelen wären mitunter kleine
Ausbrecherkönige), oder schnappen die nach Luft. Wenn die nach Luft schnappen, ist das normal, oder muß ich mir Gedanken um den Sauerstoffgehalt machen? Habe einige Pflanzen drin und der Ausströmer vom Filter ist so eingestellt, das das Wasser in einem kleinen Bogen zurückfließt und etwas plätschert.
Hoffe, das mir jemand die Sorgen nehmen kann und schreibt, das die putznmunter sind - oder meine Sorgen berechtigt sind, dann bitte Tipps, wie ich ändern kann.
Viele Grüße,
Garnelianer
 
Hallo Mirco, es sieht nicht so aus, wie wenn sie ein paar Millimeter rauskrabbeln. Eher so, das sie mit dem Maul kurz die Wasseroberfläche durchstoßen und dann ein paar Zentimeter an der Oberfläche entlangschwimmen. Danach tauchen sie wieder ab.
Gruß, Sven
 
Hi,

Red Fire-Garnelen sind alles andere als Ausbrecherkönige.
Ich glaube das verwechselst Du mit Flusskrebsen.
Ich habe zwei Becken ohne Abdeckung. Wasser steht ca. 1 cm unter Beckenkanten.
Da ist noch nie irgendeinde Garnele ausgebüchst.

Wenn sie schwimmen wird es auch kein Sauerstoffmangel sein.

Beobachte weiter Deine Tiere und poste uns bitte mal Deine Beckentemperatur.
Für mich hat Deine Schilderung nix problematisches.
 
Hallo Jan,
die Wassertemperatur liegt bei 24 Grad, die ich bei der Hitze mit einem PC Lüfter auch ziemlich konstant halten kann (habe das vor dem Garnelenkauf ein paar Tage während der Hitze getestet).
Bin froh, das es nicht problematisch scheint.
Gruß, Sven
 
Hi,

im warmen Wasser lösen sich schlechter Gase, wie z.B. O2.
Deshalb die Frage.
Ich habe z.Zt. bis zu 29 Grad und keinerlei Probleme.
 
wenn ich die überschrift schon lese... wenn du wriklich denkst denen fehlt sauerstoff dann ab in laden luftpume gekauft ausströmerstein und los, oder den ausströmer von dem jetzigen filter gegen die oberfläche richten dann wird auch genug sauerstoff eingespühlt
 
Hallo,
also mir fallen da mal zwei gute Gründe ein für das Verhalten Deiner Garnelen:
1. Sie sind ganz neu im becken und erkunden. Konnte das bis jetzt bei allen meinen Garnelen feststellen, daß erstmal ein bis zwei Tage lang viel rumgeschwommen wurde.
2. Eine Haut liegt im Becken Wenns mittlerweile vorbei ist mit dem Schwimmen könnte es ein Paarungsschwimmen gewesen sein.
 
Danke für die Hinweise, vor allem die gut gemeinten, aber auch die eine Kritik wird gern angenommen und ein Ausströmer im Hinterkopf behalten. Übrigens ist es jetzt vorbei mit dem "Luftschnappen", waren wohl Erkundungsschwimmgänge.
 
Zurück
Oben