Get your Shrimp here

Garnelen plötzlich futsch!

Sara

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2011
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.497
Hallöchen!
Ich weiß, ihr könnt es bestimmt nicht mehr hören, aber Augen zu und durch ;)
Ich habe mir ein 20l Wandaquarium zugelegt mit langer einlaufzeit und guten Wasserwerten!
Also war es Zeit für erstmal sechs Red fire Garnelen!
Am Anfang waren sie ziemlich gut drauf, dann fand ich eine Leiche.
Na einigen tagen, bemerkte ich, dass der Garnelenbestand stark zurückgegangen ist und durchforschte das Becken. ich fand drei Stück.
Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht und kaufte noch vier dazu!
Demnach waren es dann sieben!
Soeben kam ich heim und sah keine einzige mehr.
Ich durchforstete erneut das Becken und es sind wieder nur noch vier über!
Wo ist der Rest? Ich finde keine Leichen.
Habe noch fünf mini Erbeerrasboras im Becken, aber die sind so klein...da sind die ganelen ja größer!:confused:

Vielen Dank im Voraus!

LG
Sarah
 
Hi Sarah,

die Garnelen futtern auch hin und wieder ihre verstorbenen Mitbewohner, ist halt so.
Wichtiger wäre aber nun warum die anderen gestorben sind.
Hast du vielleicht mal deine Wasserwerte parat?
Hast du irgendetwas in der letzten Zeit am und im Becken verändert oder hinzu gefügt?
Außerdem solltest du wenn du deine Nelen "suchst" nicht unbedingt das ganze Becken durchforsten, das bedeutet immer zusätzlichen/unnötigen Stress.

Gruß
Micha
 
Danke für die Antwort!

Ne, die habe ich leider nicht zur Hand!
Habe mein Wasser von einem Fachhändler testen lassen und da war vor drei Tagen noch alles in Ordnung!
Ich werde nie wieder durchforsten! Ich schwöre ;)
Aber jetzt weiß ich, dass es wieder nur noch vier sind!
So Garnelen schaffen es ja nicht einen toten Mitbowohner über Nacht zu fressen, oder?
Also ganz komische Sache...

LG
 
Ne, die habe ich leider nicht zur Hand!
Das wäre super, wenn du die nochmal nachmessen lassen würdest und dann hier postest.
Anhand dessen lässt sich schon einiges klären.

Ich werde nie wieder durchforsten! Ich schwöre ;)
:banana: :carro: :gurke: :chilli:

So Garnelen schaffen es ja nicht einen toten Mitbowohner über Nacht zu fressen, oder?
Wenn du wüsstest.. ;) :D
Das geht schneller als du denkst.. ;) :D
 
Hast Du zufällig einen Innenfilter? Garnelen gehen gerne mal in den Filter:)
Ansonsten kannst nur mal deine genauen Wasserwerte hier posten und evtl ein Bild vom Becken einstellen...vllt fällt ja jemandem was auf:cool:

Ich würde auch sagen das die wenigen Garnelen ihre Artgenossen nicht so schnell verputzen...wenn sie verendet wären müsstest die eigentlich sehn bzw finden....
 
.........edit
 
Hmm nee glaube Du verwechselst was:ausla:

Sind 2 verschiedene User(innen)
 
DSC_0296.JPG So Hier dann mal ein Bild!
Das sieht ein wenig schmutzig aus, aber das macht wohl die Kamera! Das Becken ist glasklar!
Die Wasserwerte lasse ich morgen nochmal testen und werde sie euch dann mitteilen!

LG
 
Hast du die Pflanzen zuvor gewässert oder direkt ins Becken getan?
Wenn direkt ins Becken, hab ich das Problem.. ;) :D
Wie oft machst du Wasserwechsel?

Gruß
Micha
 
Ja, habe sie wirklich dummerweise direkt ins Becken gepackt!
Aber wieso macht das den Fischen denn gar nichts aus?!
Und was soll ich nun machen?! :D
Wasserwechsel finden einmal die Woche statt!
Kann das wirklich mit den blöden Pfanzen zusammenhängen?
Das hätte der Typ mir im Laden aber auch mal sagen können!

LG

....aber dann müssten doch die toten Tiere trotzdem zu sehen sein?!
 
Hi Sara

Nur 2 Fragen:
Sind die roten Striche Fische? Ist der Bodengrund aus dem Hornbach?

grüsse
 
Kommt drauf an was du als roten Strich bezeichnest ;)
Ja, da sind kleine Erdbeerrasboras drin...
Nein, der Bodengrund ist aus einem unabhängigen Aqualaden!

LG
 
Ja, habe sie wirklich dummerweise direkt ins Becken gepackt!
Aber wieso macht das den Fischen denn gar nichts aus?!
Und was soll ich nun machen?! :D
Zur Erklärung: An den Pflanzen bleiben meist Dünger Rückstände aus den Gewächshäusern usw. zurück.
Bestimmte Stoffe darin sind für die Garnelen giftig!!
Darum sollte man neue Pflanzen zuvor einige Tage wässern(in einen großen Eimer mit frischen Wasser geben und hin und wieder dieses Wasser wechseln um sicher zu gehen das man alle Stoffe so gut wie möglich beseitigt hat).
Fische reagieren da meist nicht so empfindlich drauf, daher geht es deinen Fischen wohl noch immer gut.. ;)

Was du machen kannst, ist ein großer Wasserwechsel und dann die nächsten Tage viele kleine Wasserwechsel.
Damit müsstest du dann das Problem im Griff bekommen.

Gruß
Micha
 
Ich habe den gleichen Fehler gemacht. Zunächst kaufte ich mir sechs Garnelen aus einer Zoohandlung. Fazit: Vier starben innerhalb der ersten vier Tage, zwei davon leben Heute noch. Dann bin ich zu einem Züchter gefahren und habe zehn dazu gekauft. Leider bekam ich dann neue Pflanzen angeliefert und habe sie nur einen Tag gewässert. Es überlebte keine, bis auf die Beiden aus der Zoohandlung. Solche "Fehler" passieren uns Anfängern immer wieder. Mittlerweile habe ich mehrere Würfe Nachwuchs meiner Red Fire. Ich war anfangs auch schon am Verzweifeln.
 
Hi,

schlimmer als Düngerrückstände an neuen Pflanzen sind die evtl. anhaftenden Insektizide, die in Wasserpflanzengärtnereien oft zum Einsatz kommen, da das feuchtwarme Klima Insekten/Schädlingsbefall begünstigt. Da die Garnelen wie eben Insekten zu den Gliederfüßern gehören, werfen diese Stoffe Garnelen leider sehr zuverlässig um. Die Fische scheren diese Mittel wenig. Deshalb neue Pflanzen immer ausreichend lange wässern oder gleich Pflanzen aus laufenden Becken besorgen, z. B. hier im Marktplatz.
 
Hi Sara,
kann es sein, dass du die Bleiumwicklung unten an den Pflanzenstängeln mit eingegraben hast? Die Pflanzen stehen auf deinem Bild nämlich so verdächtig nah beieinander. Oder war das Absicht? Hoffentlich bekommst du das Sterben in den Griff. Viel Erfolg!
Viele Grüße!
 
Nein...die habe ich entfernt! Danke für die schnelle Hilfe! Ich hoffe ich werde es in den Griff bekommen. Liebe Grüße
 
Wie schon geschrieben, Versuch es ersteinmal mit den Wasserwechseln.
Auf jedenfall ein richtig großer und dann die nächsten Tage immer mal wieder 10-20%
Das müsste funktionieren.


Viel Erfolg dabei!!


Gruß
Micha
 
Zurück
Oben