Winterberger
GF-Mitglied
Hallo zusammen
Ich habe seit einiger Zeit das Problem das meine Garnelen nur rum lungern bzw. sich häufig zusammen in einer Ecke verkriechen. Das ganze trat komischerweise erst auf als ich 2 Algenrennschnecken ins Becken gesetzt habe, davor war alles in bester Ordnung.
Ich habe aber zur Sicherheit nochmal den Fragebogen ausgefüllt:
Was ist genau das Problem?
Garnelen wirken lustlos bzw. ängstlich
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 2 Monaten mit einsetzen der Rennschnecken
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein außer häufigere Kontrollen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit 8 Monaten
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Deponit + Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moosbälle, Rotalla rotudifolia, rotes Papageinblatt
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
EasyCarbo, Easylife Filtermedium, Pflanzendünger und GH+
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,0
GH: 8
KH: 2
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0
Nitrat: ~10mg
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22,5°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 5 Liter (ca. 20-30%)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 YellowFire, 2 RedFire, 1 BlueRilli und 4 RedRilli
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
JBL Garnelenfutter, allerdings derzeit kaum da viele Kieselalgen vorhanden sind
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Bis auf ein paar Scheibenwürmer und Öltröpfchenwürmer nix zu sehen
Ich hoffe das hilft schonmal etwas. Gegen die Kieselalgen will ich in naher Zukunft Hornkraut einsetzen, da mir die langsam zu viel werden, aber ist sicher Ansichtssache.
Um nochmal auf die Schnecken zu kommen. kann es vielleicht sein das die irgendein "Schlafmittel" ausdünsten? Hört sich vielleicht doof an aber diese lurigkeit fing wirklich erst mit dem Einzug der beiden Rennschnecken an.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Liebe Grüße Markus
Ich habe seit einiger Zeit das Problem das meine Garnelen nur rum lungern bzw. sich häufig zusammen in einer Ecke verkriechen. Das ganze trat komischerweise erst auf als ich 2 Algenrennschnecken ins Becken gesetzt habe, davor war alles in bester Ordnung.
Ich habe aber zur Sicherheit nochmal den Fragebogen ausgefüllt:
Was ist genau das Problem?
Garnelen wirken lustlos bzw. ängstlich
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 2 Monaten mit einsetzen der Rennschnecken
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein außer häufigere Kontrollen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit 8 Monaten
- Wie groß ist das Becken?
20 Liter
- Wie wird es gefiltert?
Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Deponit + Garnelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moosbälle, Rotalla rotudifolia, rotes Papageinblatt
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
EasyCarbo, Easylife Filtermedium, Pflanzendünger und GH+
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,0
GH: 8
KH: 2
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0
Nitrat: ~10mg
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22,5°
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Wöchentlich 5 Liter (ca. 20-30%)
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 YellowFire, 2 RedFire, 1 BlueRilli und 4 RedRilli
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
JBL Garnelenfutter, allerdings derzeit kaum da viele Kieselalgen vorhanden sind
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Bis auf ein paar Scheibenwürmer und Öltröpfchenwürmer nix zu sehen
Ich hoffe das hilft schonmal etwas. Gegen die Kieselalgen will ich in naher Zukunft Hornkraut einsetzen, da mir die langsam zu viel werden, aber ist sicher Ansichtssache.
Um nochmal auf die Schnecken zu kommen. kann es vielleicht sein das die irgendein "Schlafmittel" ausdünsten? Hört sich vielleicht doof an aber diese lurigkeit fing wirklich erst mit dem Einzug der beiden Rennschnecken an.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Liebe Grüße Markus