Get your Shrimp here

Garnelen kippen um !

Cux

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mai 2011
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.935
Ich habe aus meinem 20 Liter Becken 5 Amanos herausgefischt(sonstiger Besatz 20 Red Fire), da ich kein kleines Netz habe habe ich viel Stress im Becken gemacht, nach einer guten (!) halben Stunde habe ich die Amanos herausbekommen, gestern habe ich 3 neue Pflanzen eingesetzt( Hemianthus callitrichoides Cuba) ich habe sie nicht gewässert, ich weiß, ein Fehler. Nunja auf jeden Fall habe ich gestern wieder meine Stunde vor dem Becken gesessen und nichts unnatürliches bemerkt. Jetzt nach 45 Minuten nach dem Stress bewegen sie alle Garnelen kaum und manche kippen um, wenn man ein bisschen gegen die Scheibe klopft drehen sie sich wieder um. Ich habe keine Wassertests da, habe das Licht aus gemacht und 30% wasserwechsel gemacht, ich habe meine Hände vorher nur mit heißem Wasser gewaschen und auch keinen Putzeimer für den WW benutzt, was kann da los sein, ich hoffe es stirbt keine !

Bitte helft mir!
Cux aka Feind der Punkte
 
Hallo

Ich bin zwar auf dem Garnelengebiet nicht sehr bewandert aber einigermaßen bei Fischen.

Da galt:
Wenn irgendwas Schädliches im Wasser ist, dann reicht 30% Wasserwechsel nicht aus.
Es sollten dann 90% sein.
Aber was Wasser behutsam wechseln, also langsam wieder einfüllen und auf gleichmäßige Temperatur achten.

Liebe Grüße
Anneke
 
Grüß Dich,

in dem Fall, wenn die Symptome einer Vergiftung recht gut zu den neuen ungewässerten Pflanzen passen, solltest Du mehr Wasser wechseln als "nur" 30%.

Mehrere massive Wasserwechsel und auf jeden Fall raus mit den neuen Pflanzen und wässern.

Thomas
 
Gut wir gemacht !
Danke !
 
Naja sollte wirklich eine Vergiftung vorliegen und die Tiere davon schon betroffen sein wird nur Wasserwechsel und das entfernen der Pflanzen nicht unbedingt helfen .
 
Hallo Andy,
Naja sollte wirklich eine Vergiftung vorliegen und die Tiere davon schon betroffen sein wird nur Wasserwechsel und das entfernen der Pflanzen nicht unbedingt helfen .
sondern…?
 
Ich habe jetzt bestimmt 60% gewechselt, Pflanzen raus, Bakterienkapsel und ein Seemandelbaumblatt in den Filter getan, ich hoffe es wirkt.
 
Könnte es vllt. helfen über Aktivkohle zu filtern?

Wir wissen ja nicht genau, um welche Stoffe es sich handelt. Ob die Kohle gerade bei diesen hilft weiß ich nicht, aber kann es schaden?
 
Habe gelesen das man es machen sollte, aber leider habe ich keine
:(
 
Das Problem ist das man nicht wirklich weiß was es ist ,ob es eine nur eine Vergiftung ist oder was bakterielles . Wasserwechsel ist ganz gut und schön aber wenn Tiere schon vergiftet sind entfernt man nur das Gift aus dem Wasser aber nicht aus den Tieren .Garnelen sind nun mal sehr anfällig auf Vergiftungserscheinungen bzw bakterille Infektionen . Sollte es eine Vergiftung sein werden höchstwahrscheinlich alle betroffenen Tiere verenden über kurz oder lang da hat man meist länger was davon .Bei einer bakteriellen Infektion genauso obwohl da Fluranol gute Abhilfe schaffen kann ob das Mittel auch bei Vergiftungen hilft keine Ahnung hab es da noch nicht eingesetzt .Von daher ist es schwer überhaupt eine klare Prognose abzugeben was es wirklich ist .
Ich würde die Sache nach entfernen der Pflanzen und WW beobachten und gegebenfalls die Tiere behandeln .
 
Das Problem ist das man nicht wirklich weiß was es ist ,ob es eine nur eine Vergiftung ist oder was bakterielles .


Es ist doch immer nur der berühmte Blick in die Glaskugel, wenn wir auf "Hilfe meine Garnelen sterben" reagieren; doch in diesem Fall finde ich es recht eindeutig ... neue, ungewässerte Pflanzen und ein verhalten bei den Tieren, das auf Vergiftung hinweist.
Nun noch Mittel gegen Bakterielles zu empfehlen, halte ich für kontraproduktiv, die geschwächten Tiere können sich nach dem WW erholen ... aber wenn nun noch andere Mittelchen ins Becken gekippt werden wird das dabei kaum helfen.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben