Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hi Hans,
was nennst du denn "flüchten", wo und wohin flüchten sie denn?
Bei Vergiftung durch ungewässerte Pflanzen würden deine Garnelen unkontrolliert durch das Aquarium "schießen", trudelnd schwimmen, auf die Seite fallen, sich äußerlich blaß und/oder innerlich milchig weiß verfärben oder alles zusammen.
Wenn sie am Filterauslaß versuchen der "Strömung" entgegen zu klettern (aus dem Wasser heraus) so ist entweder etwas mit deinen Wasserwerten nicht in Ordnung (du solltest Nitrit, Nitrat auf jeden Fall messen) oder der Filter muß etwas gedrosselt werden (falls möglich) weil die Wasserausströmung ist zu stark ist, was bei manchen Arten den Trieb auslöst "flußaufwärts" zu wandern.
Hast du durch den Oxydator vielleicht zu viel CO2 drin, dann schließ mal einen Luftsprudler an und schau ob es besser wird, eventuell hast du zu wenig Sauerstoff im Wasser,
Gruß
Sind die Pflanzen gewässert worden? Falls nein, könnte es mit Sicherheit daran liegen, wenn diese neu eingesetzt wurden!
Stimmt es also doch was man so hört!
das habe ich auch geschriben aber warum wurde den mein beitrag gelöscht,kann mir das mal jemand erklären?Stimmt es also doch was man so hört!
Hi Hans,
heutzutage werden die meisten Wasserpflanzen in großen Mengen und auch nicht unbedingt in Deutschland gezüchtet. Oft werden sie emers, also nicht im Wasser gezogen und mit Pestiziden gegen Ungeziefer und Düngern für schnelles Wachstum behandelt. Diese enthalten Stoffe (z.B. Kupfer und andere Metalle; es sind nicht die Spurenelemente gemeint) die für die Garnelen und andere Krebs und Weichtiere (Schnecken) tödlich sind. Neue Pflanzen sollten mindestens 1 Woche bei täglich 100% Wasserwechsel in einem Eimer oder so gewässert werden, besser noch 2 Wochen. Auch um evetuell andere unerwünschte Besucher (z.B. Libellenlarven) gar nicht erst ins Aquarium einzubringen.
Gruß