Get your Shrimp here

Garnelen einsetzten vor dem Nitritpeak

Hi!

Wollte nur der Vollständigkeit halber mal bescheid sagen, dass alles super geklappt hat!
Konnte die Red fire ohne Probleme eingewöhnen und ich schätze die Anzahl der Tiere hat sich schon verdoppelt!

Gruß Matthias
 
Ich habe nochmal eine andere Frage:

Macht es Sinn, in der Einlaufphase die Pflanzen zu düngen? Ich meine, wenn noch keine Tiere eingesetzt sind, kann es denen ja auch keinen Schaden zufügen. Aber andererseits bildet sich ja Nitrit (beim Nitritpeak), welches den Pflanzen als Stickstoffdünger dient. N nützt aber nichts, wenn andere Nährstoffe fehlen (Gesetz von Justus Liebig). Was meint ihr? In Einfahrphase düngen oder nicht?
 
Ich hab schon in der Einlaufphase gedüngt, denn die Pflanzen brauchen ja auch andere Stoffe.
Hat den Pflanzen zumindest nicht geschadet ;)
 
Also wenns keine garnelenschädlicher Dünger ist, kannste eigentlich ohne Probleme düngen.
Aber solange die Pflanzen auch ohne Dünger wachsen würde ichs einfach so lassen:)

Gruß Matthias
 
Also wenns keine garnelenschädlicher Dünger ist, kannste eigentlich ohne Probleme düngen.
Aber solange die Pflanzen auch ohne Dünger wachsen würde ichs einfach so lassen:)

Gruß Matthias

Garnelen sind ja erstmal nicht im Becken. Ich wollte sowieso nur einmal nach dem Einsetzen der Pflanzen düngen, damit evtl Nährstoffmangel beseitigt wird. Dann wird ja vor dem Einsetzen der Tiere WW gemacht und dann dürfte der meiste Dünger entweder verbraucht oder mit dem Wasser raus sein.
 
Garnelen sind ja erstmal nicht im Becken. Ich wollte sowieso nur einmal nach dem Einsetzen der Pflanzen düngen, damit evtl Nährstoffmangel beseitigt wird. Dann wird ja vor dem Einsetzen der Tiere WW gemacht und dann dürfte der meiste Dünger entweder verbraucht oder mit dem Wasser raus sein.

Also wenn du nur "einmal und dann nie wieder" düngst, weiß ich nicht wirklich ob das überhaupt was bringt. Die Pflanzen brauchen ihre Nährstoffe ja nicht nur für kurze Zeit, sondern ständig.
Also lieber einen Garnelen ungefährlichen Dünger und diesen dann regelmäßig verwenden.

Gruß Matthias
 
Ich denke schon, dass es was bringt. Zu Beginn sind ja wenig Nährstoffe im Bodengrund vorhanden, weil erst organische Stoffe eingetragen werden müssen, damit diese zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen mineralisiert werden können. Um die Pflanzen von Anfang an gut zu versorgen, wollte ich düngen.
 
Ja, also das könnte dann vielleicht das "Einleben" der Pflanzen im neuen Becken beschleunigen.
Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass es auf Dauer etwas bringt. Dann müsste man schon dauerhaft düngen.
 
Die Pflanzen müssen ja auch erst ein gutes Wurzelwerk entwickeln, damit sie auch die nötigen Mengen an Nährstoffen aufnehmen können. Auf Dauer würde ich nicht düngen. Das ist mir zu riskant wegen den Garnelen.
 
ja gut, aber es gibt ja genug dünger die unbedenklich für Garnelen sind.
Naja, genug off topic^^
 
Es gibt wirklich genug Dünger, die für Garnelenbecken geeignet sind.

Der Dennerle Tagesdünger beispielsweise, oder die Dennerle Reihe (A1, E15, V30)... Oder die teureren Geschichten von ADA... brighty green 1 oder wie das heißt.
 
Zurück
Oben