Hallo zusammen,
ich war am Wochenende in Berlin, um mit Uwe das 2. Internationale Garnelen Championat in Hannover durchzusprechen. Daher erst jetzt ein paar Gedanken und Kommentare.
Frank:
Zu dieser internationalen Veranstaltung in Osaka hatten sich mehr als 300 Züchter/Halter mit noch mehr Garnelensätzen angemeldet. Von denen wurden lediglich 50 Sätze für die eigentliche Ausstellung, die zwei Wochen lief, angenommen. Jeder, der diese Hürde genommen hatte, war also zumindest in der engeren Auswahl und hat damit schon einmal mehr als 250 Teilnehmer hinter sich gelassen. Das ist doch auch ein Erfolg.
Bewertungen sind eine Momentaufnahme. Wer da dann mit seinen Tieren keinen Preis gewinnt, sollte sich darüber nicht zu sehr ärgern. Ich habe über lange Jahre mit meinen eigenen Nachzuchten bei Killifischvergleichsschauen mitgemacht - und sicher haben mehr Tiere lediglich die Plätze erreicht als gewonnen (obwohl man das selbst vielleicht anders gesehen hat).
Aber sich deshalb aus einem Spezialforum zurückzuziehen, finde ich unangemessen. Wir alle sind doch immer wieder beeindruckt, wenn wir sehen, wie Du deine Stämme weiter entwickelst.
Alle:
Um ehrlich zu sein: Ich war doch schon mehr als überrascht, dass ich da einen Preis gewonnen habe, denn offiziell habe ich überhaupt nicht mitgemacht. Ich hatte lediglich 20 Schwarze Tiger für einen Garnelenfreund mitgebracht und ihm dort gegeben. Anscheinend hat er davon Tiere in die Ausstellung gegeben, was ich auch eine Woche später nicht gesehen habe, weil die Becken ja keinen Aufschluss gegeben haben, wer der Aussteller war. Und - um noch weiter zu gehen - es waren nicht meine eigenen Nachzuchten, ich habe sie lediglich von einer auch hier im Forum bekannten Züchterin mitgenommen (vielen Dank dafür noch einmal).
Fazit: Auch Garnelenausstellungen mit Bewertungen sind immer wieder für Überraschungen gut, Erfolg und Misserfolg liegen nahe beisammen. Trotzdem kann ich nur jeden Garnelenfreund mit eigenen Nachzuchten aufrufen, solche Veranstaltungen zu besuchen und daran mit eigenen Tieren teilzunehmen. Im direkten Vergleich sieht man dann, wo man mit der Zucht steht, man kann mit anderen Züchtern Kontakt aufnehmen und Tiere tauschen. Das ist vielleicht auch ein Sinn, der hinter solch einer Veranstaltung steckt. Und die nächste Gelegenheit dazu kommt schon bald (in etwas mehr als drei Monaten): beim 2. Internationalen Garnelen Championat in Hannover.
Viele Grüße
Friedrich