Get your Shrimp here

Garnele verhält sich seltsam

6641Ingo

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jun 2010
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.482
Hallo, möcht mich erstmal vorstellen. Ich heisse Ingo bin 38 jahre alt und komme aus Soest. Soviel zu meiner Person.

Also es geht um meiner Fächergarnelenart. Ich kam nach Hause und ein grosses Garnelenweibchen hat sich gehäutet. Die Garnele selber lag in der Pflanze und ruhte sich aus. Es ging ihr gut. Zumindest denke ich das.

Also mein Problem bezieht sich auf eine andere Garnele die in einer ecke kauerte und sich i-wie zusammengerollt hatte. Dachte erst sie wär die kürzlich gehäutete. Sie liegt jetzt in der Ecke, den Körper direkt am boden als ob sie irgend etwas runterdrücken würde. Die Zangen also arme, bekommt sie kaum auseinander. Die kreuzen sich und versucht zu fressen. Ich würde nicht unbedingt behaupten das sie krank sei. Kenne mich aber auch nicht so damit aus. Habe das 54 Liter becken erst seit einem Monat. Vielleicht bekommt sie auch nachwuchs, doch am hinterteil kann ich nichts erkennen.

Was mir auch auffiel war, das sie dick wirkte. Vieleicht täuscht das auch. Sie kann sich nicht richtig halten und fällt gelegentlich zur seite.

Habe keine Kamera außer die vom Handy.. kann euch also kein Bild von ihr zeigen.

Vll. ist euch das Problem bekannt und wenn mir jemand helfen kann, so bitte ich euch, nicht zurückhaltend zu sein.

Gruss Ingo
 
Habe noch eine Anmerkung zu machen. Ich erwähnte bereits die Garnele, die in den Pflanzen liegt. Die färbung ist leicht rosa und liegt auf der Seite. Vor einer halben stunde habe ich sie vorsichtig mit der Aquarienzange angestubst und hat sich etwas wegbewegt. Vieleicht ist sie auch übermüdet entkräftet. Genau weiss ich das leider auch nicht. Habe ich so noch nie gesehen, oder Häutung generell miterlebt. Besser ich lasse sie vorerst in ruhe und beobachte sie weiter.

Der anderen Garnele scheint es besser zu gehen und sieht noch erschwert aus.
 
Hallo
Hoffe du hast außer Zwerggarnelen keine anderen Garnelen.Eine meiner Red Bees hatte mal sowas und wie es der brauch unter den garnelen ist wurde sie aufgefressen als ich zehn Minuten später nochmal guckte.
Vieleicht hat sie Häutungsprobleme,sodass der Panzer nicht aufplatzt oder fütterst du zu Proteinhaltiges Futter?
Nach der Häutung sind meine Garnelen immer recht aktiv sie verstecken sich nicht einmal wie sie es sollten.
 
Hallo Ingo, ich habe auch 4 Fächergarnelen in meinem Becken und so etwas wie du hab ich noch nicht feststellen können. Meine kleinen häuten sich öfters und sitzen dann 1-3h in einer Höhle und schwimmen dann zu den Anderen und fangen dann langsam an zu fächern. Ich würde spontan sagen mach nen Wasserwechsel, es kann ja sein das deine Wasserwerte in den Keller gerutscht sind. Ich hatte so ein ähnlcihes Verhalten bei meinen Zwerggarnelen gesehn als ich bereits gewässerte Pflanzen ins Becken gesetzt habe und diese wohl immer noch Giftstoffe abgesondert haben. Da half bei mir nur jeden Tag 50% oder mehr WW, am anfang 80% - am ende sind mir dann ca mein halber Bestand eingegangen. Würde wie gesagt erstmal nen TW machen.
Gruß Niclas
 
Danke für die schnell Antwort. Nein ich besitze nur Fächergarnelen und der letzte Wasserwechsel liegt 4 Tage zurück. Ich füttere sie überwiegend mit Tetra min (Hauptfutter für alle Zierfische) Flockenfutter. Im Becken befindet sich auch eine Algenkugel. Besitze noch 4 Platys und 4 Guppys, 3 Metallpanzerwelsen und 1 Goldschmerle.

Ich füttere sie neuerdings nebenbei aber nur abends mit einer Futtertablette, für meine Panzerwelse und der Schmerle die ich mir vor 3 Tagen zulegte. Die Garnelen sind da auch wild drauf. Deshalb zerbrösel ich die, damit sie den anderen Fischen nichts wegfressen. Habe das mal erlebt. Werfe die Tablette ein und schwubs kam eine Garnele und hat sich das futter geschnappt und wollte damit stiften gehen :-)

Naja die Garnele mit rosa färbung liegt noch immer auf der Pflanze. Soll ich trotsdem nochmal wasser wechseln?

Vll. liegt es auch an der Temparatur. Es sind knapp 28 grad im becken. Wohne unter dem Dach und da ist es im Sommer recht Heiss.
 
Hmm könnte gut möglich sein das es an der Temp liegt. Würde abends einen Wasserwechsel machen mit wasser der gleichen Temp. weil es sonst nur noch mehr stress für die Tiere ist.
 
Hatte den Deckel abgenommen. Temp. ist jetzt auf knappe 26
 
Hallo
Habe mich oben vertan Zwerggarnelen fressen geschwächte Garnelen auf.Fächergarnelen jedoch nicht.Welche Art sind die Fächergarnelen?In der regel mögen Fäscherchen kühles Sauerstoffreiches Wasser.
 
habe sie geschenkt bekommen. Genaue art weiss ich leider auch nicht. Die gehäutete garnele hängt immer noch in die Seile. Ich tippte ihn mit der Aquarianzange und hat lebhaft reagiert.. Vll noch zu schwach. ich weiss auch nicht.:faint:
 
Hallo
Kannst du sie so genau wie möglich beschreiben?Wie groß sind denn die ausgewachsenen Tiere?Welche Farbe haben sie?Und welche Muster?
 
Besitze noch 4 Platys und 4 Guppys, 3 Metallpanzerwelsen und 1 Goldschmerles

Da sich noch keiner dazu geäußert hat:
Panzerwelse sind Gruppentiere und sollten mindestens zu fünft gehalten werden.
Du hast das AQ seit einem Monat, wie lange hast du den Besatz?
Und bitte hör auf die Garnele mit der Zange zu traktieren. Wenn du erschöpft bist möchtest du ja auch nicht gestört werden.
 
Da sich noch keiner dazu geäußert hat:
Panzerwelse sind Gruppentiere und sollten mindestens zu fünft gehalten werden.
Du hast das AQ seit einem Monat, wie lange hast du den Besatz?
Und bitte hör auf die Garnele mit der Zange zu traktieren. Wenn du erschöpft bist möchtest du ja auch nicht gestört werden.

Nun im Geschäft sagte die verkäuferin, min 3 Panzerwelse aber um die geht es auch nicht. Die fische besitze ich erst seit einen Monat ausser die Schmerle.

Zu der Garnele, ich weiss nicht was ich davon halten und mich verhalten soll. Falls du meinst ich hätte spass es zu traktieren, so irrst du dich. Habe es bereits zwei mal vorsichtig angestupst um ne reaktion zu erwarten. Hatte also "keine" fiesen hintergedanken. Wenn es mir egal wär, würd ich hier nicht schreiben.

Gruss Ingo
 
Guten Morgen, Die Garnele scheint wohlauf. Sie bewegt sich jedoch recht langsam aber frisst wieder. Bei dem Mensch würde ich glauben wollen, er hätte einen Schlaganfall gehabt.

Da muss irgend etwas bei dem, oder nach dem Häuten vorgefallen sein. Aber es frißt schon mal. Gutes zeichen würd ich behaupten. :)
 
Hallo Ingo, ich habe auch 4 Fächergarnelen in meinem Becken und so etwas wie du hab ich noch nicht feststellen können. Meine kleinen häuten sich öfters und sitzen dann 1-3h in einer Höhle und schwimmen dann zu den Anderen und fangen dann langsam an zu fächern.

Wie ich gerade erfahren habe, brauchen Garnelen 24h um den Panzer abzuhärten. In der Phase verstecken sie sich, um sich zu schützen. Der Panzer sei in der Phase ganz weich. Hätte mir der Kollege (Garnelenzücher) das gestern schon erzählt, das heisst wenn er da gewesen wäre, hätte ich mich hier nicht angemeldet.

Sowas hätte ich gerne hier gelesen. Nun ja, dann hat es sich ja erledigt. Kann geschlossen werden..

Gruss Ingo
 
Jetzt wirds aber ein bischen lächerlich.
Das musst gerade du sagen der sich vorm Kauf anscheinend gar nicht informiert hat.
Dann meld dich doch wieder ab, wenn dir das hier nicht passt:rolleyes:
Das Forum wird bestimmt nicht ohne Grund in der Caridina und in diversen Büchern empfohlen.
 
Nun im Geschäft sagte die verkäuferin, min 3 Panzerwelse aber um die geht es auch nicht. Die fische besitze ich erst seit einen Monat ausser die Schmerle.


hey,
nun, die verkäuferin hätte dir wahrscheinlich auch die haltung von nur
EINEM panzerwels empfohlen, wenn du das gewollt hättest. und wenn dir
die verkäuferin auch noch die goldschmerle für ein 54!!! ltr. becken
verkauft hat, wundert das auch niemanden....
schön, dass es deinen garnelen besser geht (hoffe, das bleibt auch so)
aber wenn du willst, dass es deinen fischen genauso geht, stock die welse auf und gib die schmerle ab, am besten in ein becken ab 1,30 länge...
 
hey,
nun, die verkäuferin hätte dir wahrscheinlich auch die haltung von nur
EINEM panzerwels empfohlen, wenn du das gewollt hättest. und wenn dir
die verkäuferin auch noch die goldschmerle für ein 54!!! ltr. becken
verkauft hat, wundert das auch niemanden....
schön, dass es deinen garnelen besser geht (hoffe, das bleibt auch so)
aber wenn du willst, dass es deinen fischen genauso geht, stock die welse auf und gib die schmerle ab, am besten in ein becken ab 1,30 länge...

Was heisst gewollt hätte? Ich habe da kaum ahnung von und die Goldschmerle macht mir die Scheiben sauber. Genau genommen hatte sie mich, nicht mal nach dem Becken gefragt. Ich persöhnlich möchte nur das beste für "alle" meine Fische und wenn ich da was falsch gemacht habe, werde ich natürlich schritte einleiten damit es ihnen besser geht.

Was ist mit der Goldschmerle? warum abgeben? Wie gross wird sie? Mein Kollege riet mir eine klassik schmerle zu kaufen und die Verkäuferin, hatte mir dazu die Goldschmerle empfohlen:confused:.
 
ja, aber genau darum gehts doch.
bevor ich mir einen fisch kaufe, muss ich doch wissen, unter welchen haltungsbedingungen er lebt. es sind TIERE und keine gegenstände... ich kann doch nicht in laden gehen, sagen, der fisch gefällt mir und nehm in mit. deine schmerle wird 25 cm groß und braucht große becken. wenn sie jung sind, sollten sie in gruppen gehalten werden; später sind sie einzelgänger. außerdem sind sie sehr revierbildend und werden mit zunehmenden alter aggressiver, besonders, wenn ihr lebensraum viel zu klein ist. das wird deinen anderen fischen auf dauer auch nicht gut bekommen...
gib sie dem händler zurück. sie wird bei dir verkümmern und eingehen.
und wenn du dir das nächste mal einen fisch aussuchst, einmal VORHER googlen, das spart dir dann hinterher den ganzen ärger...

übrigens, deine scheiben kriegst du auch mit einem algenmagneten oder ähnlichem sauber. da wird die schmerle keine große hilfe sein...
 
Zurück
Oben