Hallo zusammen,
ich bin zwar erst seit vorhin angemeldet, war aber schon längere Zeit Gastleser. Dabei habe ich viele "fast wie bei mir" Fälle gesehen, aber eben nur beinahe so, oder ohne Foto beschrieben. Heute ist mir von meiner wahrscheinlich kranken grünen Garnele ein Foto gelungen, ich hoffe das mir so jemand weiterhelfen kann.
Erst mal fülle ich aber den Fragebogen aus:
- Was ist genau das Problem?
Vor 1 Monat ist die erste grüne Garnele innen weiß geworden, erst trüb, dann langsam undurchsichtig weiß, auch die Augen haben weiß geleuchtet. Schien aber dadurch nicht beeinträchtigt, hat sich normal bewegt, gefressen usw bis sie dann doch gestorben ist. Jetzt ist die nächste von den grünen weiß, eine Red Fire (die hat erst Eier gehabt) ist trüb.
- Seit wann tritt es auf?
Wie gesagt die erste vor einem Monat, seitdem war Ruhe, keine Verluste.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Jahre, aber es wird erst nach und nach ein Garnelenbecken, im Moment sind noch ca. 30 Junge Antennenwelse drin.
- Wie groß ist das Becken?
54 l
- Wie wird es gefiltert?
luftbetriebener Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
2-3mm großer schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 kleine Moorkienholzwurzeln, 1 Stein, 4 echte Pflanzen und 2 "Falsche" Plastikpflanzen
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Sera Aquatan
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: ca. 8
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:nein
Nitrat:nein
Ammoniak:
Kupfer:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 3 Tage ca. 5 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
11 Red Fire
5 Crystal Red
8 Grüne Zwerggarnelen
ca. 30 kleine Antennenwelse
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
tgl. 2 Welstabletten, ab und an Garnelenperlen von JBL
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die echten Pflanzen sind neu
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Ich gehe mal davon aus das diese Garnele auch wieder sterben wird, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob das ansteckend oder anders bedingt ist. Ich versuch das Foto anzuhängen.
Schon mal Danke für Eure Bemühungen.
ich bin zwar erst seit vorhin angemeldet, war aber schon längere Zeit Gastleser. Dabei habe ich viele "fast wie bei mir" Fälle gesehen, aber eben nur beinahe so, oder ohne Foto beschrieben. Heute ist mir von meiner wahrscheinlich kranken grünen Garnele ein Foto gelungen, ich hoffe das mir so jemand weiterhelfen kann.
Erst mal fülle ich aber den Fragebogen aus:
- Was ist genau das Problem?
Vor 1 Monat ist die erste grüne Garnele innen weiß geworden, erst trüb, dann langsam undurchsichtig weiß, auch die Augen haben weiß geleuchtet. Schien aber dadurch nicht beeinträchtigt, hat sich normal bewegt, gefressen usw bis sie dann doch gestorben ist. Jetzt ist die nächste von den grünen weiß, eine Red Fire (die hat erst Eier gehabt) ist trüb.
- Seit wann tritt es auf?
Wie gesagt die erste vor einem Monat, seitdem war Ruhe, keine Verluste.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Jahre, aber es wird erst nach und nach ein Garnelenbecken, im Moment sind noch ca. 30 Junge Antennenwelse drin.
- Wie groß ist das Becken?
54 l
- Wie wird es gefiltert?
luftbetriebener Filter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
2-3mm großer schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2 kleine Moorkienholzwurzeln, 1 Stein, 4 echte Pflanzen und 2 "Falsche" Plastikpflanzen
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Sera Aquatan
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: ca. 8
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:nein
Nitrat:nein
Ammoniak:
Kupfer:
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 3 Tage ca. 5 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
11 Red Fire
5 Crystal Red
8 Grüne Zwerggarnelen
ca. 30 kleine Antennenwelse
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
tgl. 2 Welstabletten, ab und an Garnelenperlen von JBL
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die echten Pflanzen sind neu
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Ich gehe mal davon aus das diese Garnele auch wieder sterben wird, aber vielleicht kann mir jemand sagen ob das ansteckend oder anders bedingt ist. Ich versuch das Foto anzuhängen.
Schon mal Danke für Eure Bemühungen.