Get your Shrimp here

Garnele frißt rote Posthornschnecke

idefix70

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2011
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.727
Hallo,

ich glaube ich traue meinen Augen nicht, aber ich glaube die Garnelen machen sich an meiner neuen roten Posthornschnecke zu schaffen.
Kennt jemand von euch soetwas ???

LG idefix
 
hi Idefix,
jau, ist völlig normal. ich setzte eigentlich regelmäßig neue PHS in meinen Garnelenbecken nach weil die Kleinen die schonmal ganz gerne leerzutzeln.
 
Das passiert nur wenn sie zu wenig proteine bekommen! Sowas kommt öfters bei amanos vor! Verfütterte mla rote Mückenlarven an deine Garnelen dann müsste sich das legen.
 
nee die roten machen sich dran zu schaffen ...
dafür sind sie aber zu teuer :-(((
 
Das passiert nur wenn sie zu wenig proteine bekommen! Sowas kommt öfters bei amanos vor! Verfütterte mla rote Mückenlarven an deine Garnelen dann müsste sich das legen.

Das ist nicht festzustellen. Nur eine Vermutung. Vllt schmeckt es Ihnen einfach ;)

Idefix, dasist wirklich voellig normal - wenn Dir das missfaellt musst Du sie rausfischen.. ich tue die auch extra bei - obwohl ich genug Protein fuetter - auch weil die Garnelensogar die Haeuser verwerten und das, vermute ich gut fuer deren Haeutung ist.

Da PHS keinen Deckel haben sind sie auch leichte Opfer.
 
Ist bei mir auch gang und gebe. Bei mir fressen sie liebend gern die kleinen Blasenschnecken. Mittlerweile habe ich schon einen stattlichen Friedhof aus Schneckenhäusern im Becken. Das ist in meinem Red Fire Becken.

Meine Tiger hingegen bedienen sich gar nicht, obwohl sie genug TDS und Blasenschnecken im Angebot haben. Als letztens meine Crystal Reds dazu kamen, hab ich allerdings gesehen, wie die gleich an eine kleine TDS gegangen sind. Naja, verrückte CR´s eben. Die prügeln sich auch mit den Tigern um jedes Futterkorn (sieht brutal aus).

Zu wenig Proteine kann ich nicht behaupten, da ich regelmäßig Industriefutter ins Becken gebe und da genug Protein drin ist (das vermute ich zumindest).
 
Naja.. ;P ich würde mal einfach ein wenig mit roten Mückenlarven füttern und beobachten.
 
unkreativ, ich fuetter cyclops eeze, das hat mehr protein als muelas.. und dennoch sind meine schnecks lecker snacks fuer die garnelen. ;)
 
Die großen PHS werden von meinen YF in Ruhe gelassen (solange sie leben). Aber der PHS Nachwuchs, sowie Blasenschnecken, werden regelmäßig zum Eiweiss- Snack.
 
Jetzt weiß ich endlich, woher der riesige Schneckenfriedhof in meinem Sakurabecken kommt... da haben die Biester scheinbar immer die blauen PHS und kleine AS alle gemacht. Soso. :hehe:
 
hi wolke,

geht mir ähnlich. als ich letztens meinen p. helferi-bestand gestutzt habe, war darunter auch alles voll mit BS gehäusen. dachte erst an zu wenig mineralien im wasser für die gehäuse und laß dann auch etwas über sepiaschalen im wasser für die schnecken, aber die härten ja das wasser wieder ungünstig auf. ich denke aber, die leeren gehäuse geben wieder genug mineralien für die anderen schnecken ans wasser ab.
 
Jetzt weiß ich endlich, woher der riesige Schneckenfriedhof in meinem Sakurabecken kommt... da haben die Biester scheinbar immer die blauen PHS und kleine AS alle gemacht. Soso. :hehe:

Wusstest du das nicht ;)
Ich habe meine Gelben schon oft genug dabei beobachtet, wie sie sich eine Kleinschnecke schnappen. BLS habe ich auch nicht sonderlich viele im AQ!
Bei den kleinen TDS versuchen sie es auch, aber die machen natürlich den Deckel zu!
 
sepiaschalen im wasser für die schnecken, aber die härten ja das wasser wieder ungünstig auf

Mal OT: Ich lese einmal, sie härten auf, ein anderes mal, sie tun es nicht. Wasn nu? :confused:
 
kalk härtet das wasser nur sehr geringfügig auf. der vorteil wenn du ganze bruchstücke einer sepiaschale ins wasser gibst, es löst sich nur sehr sehr langsam, somit ist eine aufhärtung kaum messerbar...den schnecken jedoch schaben die schale gut ab und bekommen so ihre gesunde zufuhr an kalk...
 
Zurück
Oben