

Moin
Ich sagte nix von Schwachsin und hab sogar gesagt ich meins nicht böse.
Nur du vergleichst SW und MW. Das sind zwei paar schuhe! Hats du überhaupt ein MW Becken?
Was willst du denn angleiche wenn du die Fische 12 Stunden in einen kleinen Eimer einsperst? Die Dichte/salinität? Jedes MW Becken sollte grundlegend volegende Wasserwerte Aufweisen
KH:7-8
CA:400-440mg/l
MG 1280-1400mg/l
Das Sind so die Grundwerte die Fast jedes Käufliche Salz hat.
Der Salzgehalt sollte sich bei 35% Belaufen
Dann Kommen die Nährstoffe
No3 und Po4
Die sind leider bei händler meist etwas zu Hoch.
Aber die Wichtigten Werte sind also in jedem MW Becken fast schon gleich!!!
Wenn ich also über ca 3 stunden die Dichte/salzgehalt angleiche reicht das völlig!!! Der Fisch wird es dir Danken wenn er aus dem mit zum teil no3 und po4 verseuchtem Wasser aus dem kleinen Eimer endlich in das gut strukturierte Aquarium darf wo er sich erstmal zurück ziehen kann um sich zu erholen.
Schnecken sollten auch angelglichen werden. Die reagieren sehr auf dichte schwankungen. Wenn das Wasser von meinem Dealer aber den gleichen salzgehalt hat wie mein Becken kommen die auch gleich rein bei mir.
Ist bei garnelen auch so. Wenn die Dichte fast passt geht das natürlich auch in 45min

Viele Einsiedler gehen bei niedrigen Wasser im Riff über land in gezeiten tümpel wo zum teil arg mehr Salzgehalt als im Meer ist um dort algen zu fressen. Von daher können sie einiges ab. Bei mir haben sie immer gleich nachdem einsetzen angefangen zu fressen.
Aber klar die kann man auch angleichen wenn man das Möchte
Und klar gehen Fische in 80l. Nur ich sagte ja das man dann nen AS(abschäumer) braucht. Der Miniflotor von Aqua-medic wäre zum Beispiel ne Möglichkeit. Nur hat man leider meist dann die Feinen Luftbalsen im Hauptbecken und auch der AS in der Ecke vom Becken sieht meist echt nicht so schön aus.
Gibt auch Hang on Varianten...wie gesagt alles net Optisch das tollste
UND VASELINE AN NE PUMPE???
Wie kannst du denn solche tips geben?Fette Im Meerwasser Becken?? DIE haben absolut dort nix zu suchen. Ein Tropfen öl reicht schon um den Schaum im AS zu kolabieren zu bringen. Dann wars das erstmal ne ganze zeit mit der Abschäumung?
Tunze Pumpen brauchen ab und zu etwas bis sie ruhig werden. Es bildet sich ein Biofilm der die Pumpen leiser werden lässt. Gibt zur not noch Silence halter. Die sind bei den Grossen Pumpen standert. Dort sind noch silicon nippel zum entkoppeln zwischen dem pumpenhalter und dem Magneten. Aber warte erstmal noch etwas ob es sich nicht von alleine legt. Die Gummi nippel haste aber an die Magneten gemacht oder?
@Inka
Hast echt schöne fotos von dein Einis!!! Habe auch die selben arten bei mir im Becken

Hier mal ein Bild von meinem Becken.
Hoffe ist ok Frank
Anhang anzeigen 127303Anhang anzeigen 127304
LG Mark