Chris94
GF-Mitglied
Hallo liebe Forumsgemeinde 
Habe da mal ein frage:
jetzt erstmal eine kurze geschichte zum thema, es geht um folgendes:
Ich habe vor 2-3 Monaten ein 30L becken gestartet, besatz 1x Blue Bolt Männchen,
4xMischlingsweibchen, 2 kleine Red Wins, und noch ein Mischling die 3 sind ca. 12mm groß.
Das becken läuft stabil und vor 14 tagen haben 2 damen brav ihr eier entlassen, was mich sehr freut
Jetzt zu den Jungtieren, ich wollte eigentlich versuchen das ich blue bolts aus der verpaarung bekomme, jetzt habe ich ein paar Hinos mischlinge bekommen, konnte jetzt 6 taiwanner zählen (blau schwarze) werden denke ich blue pandas, bei einer bin ich mir jedoch nicht sicher hat ein bisschen mehr blau als die anderen und auch kräftiger vielleicht eine blue bolt shadow, wird sich erst mit der zeit zeigen, und noch 4 weiße jungtiere, vielleicht ist da auch eine red bolt dabei, als die zweite dame entlassen hat waren zum schluss noch 2schwarze und 2 rote eier in den bauchtaschen.
Die 4xMischlingsweibchen kommen aus verpaarung von Blut bolt oder Wine Red ( bin mir 100% sicher da es von mir selbst hochgezogener Nachwuchs ist.
Das Blue Bolt männchen kommt von einem reinen Bolt stamm.
Jetzt zu meiner frage:
In welcher generation von mir kann ich dann auf Blue Bolt hoffen, wenn dieser nachwuchs groß ist untereinander verpaaren,( dann müssten doch blue bolts fallen, oder?)
Oder die jungtiere nochmal mit blue bolt, dann normalerweiße auch, irgendwann müssen ja mal blue bolt auftretten, ( vielleicht habe ich jetzt mehr glück bei meiner 3 mischlingsdame, wer weiß)
Blue bolt hat ja doppelrezessives gen, so wie auch die anderen, ausser der red bolt die hat 3 fach rezessiv.
Kann mich da mal jemand aufklären, warum da eigentlich bei mir pandas fallen?
Bilder folgen noch
gruß Christian

Habe da mal ein frage:
jetzt erstmal eine kurze geschichte zum thema, es geht um folgendes:
Ich habe vor 2-3 Monaten ein 30L becken gestartet, besatz 1x Blue Bolt Männchen,
4xMischlingsweibchen, 2 kleine Red Wins, und noch ein Mischling die 3 sind ca. 12mm groß.
Das becken läuft stabil und vor 14 tagen haben 2 damen brav ihr eier entlassen, was mich sehr freut

Jetzt zu den Jungtieren, ich wollte eigentlich versuchen das ich blue bolts aus der verpaarung bekomme, jetzt habe ich ein paar Hinos mischlinge bekommen, konnte jetzt 6 taiwanner zählen (blau schwarze) werden denke ich blue pandas, bei einer bin ich mir jedoch nicht sicher hat ein bisschen mehr blau als die anderen und auch kräftiger vielleicht eine blue bolt shadow, wird sich erst mit der zeit zeigen, und noch 4 weiße jungtiere, vielleicht ist da auch eine red bolt dabei, als die zweite dame entlassen hat waren zum schluss noch 2schwarze und 2 rote eier in den bauchtaschen.
Die 4xMischlingsweibchen kommen aus verpaarung von Blut bolt oder Wine Red ( bin mir 100% sicher da es von mir selbst hochgezogener Nachwuchs ist.
Das Blue Bolt männchen kommt von einem reinen Bolt stamm.
Jetzt zu meiner frage:
In welcher generation von mir kann ich dann auf Blue Bolt hoffen, wenn dieser nachwuchs groß ist untereinander verpaaren,( dann müssten doch blue bolts fallen, oder?)
Oder die jungtiere nochmal mit blue bolt, dann normalerweiße auch, irgendwann müssen ja mal blue bolt auftretten, ( vielleicht habe ich jetzt mehr glück bei meiner 3 mischlingsdame, wer weiß)
Blue bolt hat ja doppelrezessives gen, so wie auch die anderen, ausser der red bolt die hat 3 fach rezessiv.
Kann mich da mal jemand aufklären, warum da eigentlich bei mir pandas fallen?
Bilder folgen noch

gruß Christian