Get your Shrimp here

Foto v. Abdeckung Dennerle Nano 60!?

JoPi

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
93
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.081
Servus!

Falls jemand schon das Dennerle Nano Cube 60 L hat wäre ich sehr dankbar, wenn ein Foto von díeser (Draufsicht) ins Forum gestellt werden könnte.

Angeblich hat Dennerle hier etwas verändert.

Danke und Liebe Grüße

JoPI
 
Da das 60er noch nicht im Handel ist glaube ich kaum das einer es hier schon hat. Ich habe heute ein 30er mit der neuen Abdeckung bekommen. Eigentlich sollte es die Alte sein, finde sie besser wegen dem besseren Zugriff zum Füttern. Aber na ja. Jetzt habe ich bald zwei 30er nebeneinander mit unterschiedlichen Abdeckungen :rolleyes:

Ich hoffe es ist zu erkennen.
 

Anhänge

  • DSC_0025_klein.jpg
    DSC_0025_klein.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 260
Hi Franziska,

ist da ein Loch drin in der Mitte?
Und sitzt das ganze jetzt 100% passend, oder ist immer noch Platz für das Kabel hinten?

Cheers

Sven
 
Da das 60er noch nicht im Handel ist glaube ich kaum das einer es hier schon hat. Ich habe heute ein 30er mit der neuen Abdeckung bekommen. Eigentlich sollte es die Alte sein, finde sie besser wegen dem besseren Zugriff zum Füttern. Aber na ja. Jetzt habe ich bald zwei 30er nebeneinander mit unterschiedlichen Abdeckungen :rolleyes:

Ich hoffe es ist zu erkennen.

Servus Franziska


Danke für´s Foto...sieht sehr passgenau aus...
Ein Kabel wird wohl durchpassen...oder :confused::confused:

LG. Hans
 
Ja, das ist ein Loch. Ich schätze zum Füttern.
Habe jetzt mal alles ausgepackt (der Cube kommt noch in den Keller bis ich das Becken einrichte).
Es gibt nur zwei Möglichkeiten die Platte aufzulegen: mit dem Loch im vorderen Drittel oder im Hinteren (obwohl das zum Füttern und Hochheben ungünstig wäre).
Bei der Detailaufnahme habe ich die Platte komplett nach vorne geschoben, es ist also gerade mal soviel Platz für die Kabel. Aber diese dürfen dann auch nicht wirklich dick sein.
Ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll. Irgendwie fand ich es ganz gut die Platte vorne etwas anheben zu können, das wird jetzt schwieriger.

Ich hoffe ihr könnt was erkennen.
 

Anhänge

  • DSC_0002_klein.jpg
    DSC_0002_klein.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 186
  • DSC_0003_klein.jpg
    DSC_0003_klein.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 149
Ja, das ist ein Loch. Ich schätze zum Füttern.
Habe jetzt mal alles ausgepackt (der Cube kommt noch in den Keller bis ich das Becken einrichte).
Es gibt nur zwei Möglichkeiten die Platte aufzulegen: mit dem Loch im vorderen Drittel oder im Hinteren (obwohl das zum Füttern und Hochheben ungünstig wäre).

Ich hoffe ihr könnt was erkennen.

Servus Franziska!

Ich würde mit einem Glaskleber einen Glasgriff montieren.
 
Ich weiß nicht. Glaube nicht das ich das mache. Habe bei Dennerle mal nachgefragt ob ich die Alte gegen die Neue austauschen kann, damit meine Cubes auch gleich aussehen (sie stehen ja auch nebeneinander).

Edit: hier mal die Verpackung der Lieferung, ich dachte ich gucke nicht richtig als der Paketdienst kam
 

Anhänge

  • 20091012_001_klein.jpg
    20091012_001_klein.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 167
Ich weiß nicht. Glaube nicht das ich das mache. Habe bei Dennerle mal nachgefragt ob ich die Alte gegen die Neue austauschen kann, damit meine Cubes auch gleich aussehen (sie stehen ja auch nebeneinander).

HAllo Franziska!

Da ich noch kein Cube habe frag ich mal.

Wie wichtig ist es denn, ob die Platte gut die Ränder abdichtet?
(wegen verlassen der Garnelen)
 
Also ich muß sagen, das ich von der neuen Abdeckung nichts halte. Ich betreibe mein Cube mit einem Aussenfilter und da wäre die neue Abdeckung einfach nicht zu gebrauchen. Da bleib ich lieber bei der alten.

Gruß
Saui
 
Na ja, für mich persönlich weniger. Garnelen verlassen eigentlich nicht gerade das Becken (wenn es nicht mehr als schlechte Bedingungen sind). Bei Schnecken muss man aufpassen. Bei mir ist einmal eine Zebrarennschnecke rausgekrabbelt, da ich aber dabei war ist nichts passiert. Bei den PHS mache ich mir da keine Sorgen.

@Saui: leider bekommt man die nicht mehr unbedingt. Ich hatte vorher sogar gefragt ob es die Alte oder Neue ist. Leider war die Info falsch und ich bekam doch die Neue.
 
Der einzige vorteil der Abdeckung ist, dass das Waser nicht mehr so stark verdunstet. Vor allem, wenn du eine hohe Temperatur brauchst. z.B für Sulawesi Garnelen.

willst das Becken mit dem Dennerle Eckfilter betreiben?

Gruß
Saui
 
Nein, ich werde mir einen HMF einbauen da ich die Pumpe schon habe. Da ich ein Sulawesi einrichten werde finde ich den Nanofilter nicht so geeignet. Das mit dem Verdunsten stimmt schon, aber ich glaube das ist dann auch so ziemlich der einzige Vorteil, oder?
 
Denke ich auch.
Naja Dennerle muß noch einiges nachlegen um die passende technick anzubieten.
Welche Lampe wirst du nutzen.
Hab noch die von Dennerle drauf. Aber ich glaub ich werde eine andere nutzen. Nur welche weiß ich noch nicht.

Gruß
Saui
 
Da ich ja nicht groß Pflanzen einsetzen kann wird die 11W von Dennerle reichen (habe noch eine im Keller). Auf dem anderen Becken habe ich eine 26W Aqua Nature irgendwas Leuchte, es sind aber auch hungrige Pflanzen drin.
 
Hallo,
ich denke, dass das Loch eher zum Anheben der Glasscheibe ist.
Da die Scheibe ja mehr oder weniger bündig abschließt, kannste mit Deinen Fingern nicht mehr drunterpacken, um sie anzuheben.

Gruß,
Felix
 
Sie ist auf jeden Fall zum Anheben gedacht. Man kann sie jedoch auch zum Füttern verwenden (ausser natürlich bei Frischfutter), dann muss man nicht immer alles anheben.
 
Hi,

also ich finde die neue Abdeckung auch nicht so pralle. Das mit dem Loch ist irgendwie so "gewollt aber nicht gekonnt".

schade eigentlich!

Grüße

Sven
 
Da gebe ich dir eigentlich Recht. Und trotzdem finde ich es schick und habe es holt. Wollte eigentlich das Aqua Square 38l, aber die 25,00€ Versand ließen mich diesen Wunsch schnell vergessen.
 
Hallo!

Ich weiss eigentlich auch noch nicht welches Becken ich nehmen soll...:rolleyes:

Für Vorschläge wäre ich offen.

Wie sieht es bei den Nanoaquarien mit Planarien aus.
Treten die da öfter in Erscheinung (durch Schnecken etc...) ?
 
Zurück
Oben