Get your Shrimp here

Flusskrebse gerettet

Hey Chris,

ich sehe die Kinder mit der Lehrerin genau vor mir.

Es ist natürlich nachts und sehr dunkel im Klassenzimmer. Mit einer Tschenlampe leuten die Kinder in die tiefe Höhle des Cherax. Seit einer Woche hat er sich nicht sehen lassen - nur ganz selten im dunklen. Ein unglaublich seltener, wie interessanter, Augenblick für die Kinder.:rofl::D:rofl:

Womit Du wieder unter Beweis stellst, wieviel Ahnung Du hast: nämlich keine.

Nicht alle Cheraxe sind nachtaktiv, ich kann Dir gern mal ein paar äusserst tagktive Cherax quadricarinatus oder destructor vorstellen. Selbst meine holthuisi toben den halben Tag durchs Becken... und nu?

Ich würde vorschlagen, Du hälst es einfach mal mit Dieter Nuhr.....
 
Was auch immer Du von mir erwartest, ist mir eigentlich ziemlich Wumpe. Da Du die PNs nicht mitlesen konntest, die geschrieben wurden, und offensichtlich auch nicht in der Lage bist, einen Thread vollständig zu lesen, ist die Diskussion mit Dir an dieser Stelle beendet (jedenfalls für mich)

Zur Erinnerung.

Gruß
Friedrich
 
Hey Chris,

ich sehe die Kinder mit der Lehrerin genau vor mir.

Es ist natürlich nachts und sehr dunkel im Klassenzimmer. Mit einer Tschenlampe leuten die Kinder in die tiefe Höhle des Cherax. Seit einer Woche hat er sich nicht sehen lassen - nur ganz selten im dunklen. Ein unglaublich seltener, wie interessanter, Augenblick für die Kinder.:rofl::D:rofl:

bevor Du so smarten Dünnpfiff über die Tastatur in die Weiten des I-Nets ablässt solltest Du:

a; Lesen lernen (ich habe mit keiner Silbe erwähnt dass Cherax spp. für den Lehrgebrauch herhalten sollen)

b; dein Hirn mal etwas mehr zum Denken benutzen

aber weil Lesen einfacher als Denken ist und ich heut mal nett bin:
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-2081/idb12-19-38.pdf
 
Hi leute

Hab mal wieder was neues am start alle krebse haben sich geheutet und es ist anscheinend doch ein signalkrebs dabei

und die sind immer noch total friedrich füttern tu ich sie mit futtertabletten und auch mal nen regenwurm :):):)
 

Anhänge

  • signalkrebs.jpg
    signalkrebs.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 57
  • gute bild.jpg
    gute bild.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 55
Hallo zusammen,

.......beispielsweise aus der Gattung Cherax sehr schön den gesamten Lebenszyklus beobachten. Gerade für Kinder ist es faszinierend zuzuschauen, wie sich die Larven in den Eiern entwickeln, schlüpfen und sich dann unter der Mutter mit mehreren Häutungen zum fertigen Krebs verändern. Sicherlich auch für den Biologieunterricht zu empfehlen.
.........

bevor Du so smarten Dünnpfiff über die Tastatur in die Weiten des I-Nets ablässt solltest Du:

a; Lesen lernen (ich habe mit keiner Silbe erwähnt dass Cherax spp. für den Lehrgebrauch herhalten sollen)

b; dein Hirn mal etwas mehr zum Denken benutzen

aber weil Lesen einfacher als Denken ist und ich heut mal nett bin:
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-2081/idb12-19-38.pdf

:D:smilielol5::D
 
Hallo Jan,

schöne Bilder,ja,jetzt sieht man es sehr deutlich das ein Signalkrebs dabei ist.
Bin auf jeden Fall gespannt wie es bei Dir und Deinen Krebsen vorwärts geht.
du kannst den Krebsen auch mal ein Stückchen Fisch anbieten,das wird von meinen auch sehr gerne angenommen.Schnecken werden auch aus ihren Häuschen gepuhlt.
Der Signalkrebs soll von der Art her ja etwas agressiver sein,hast Du vor sie zusammen zulassen oder wirst Du die 2 Arten trennen?

MfG Sanne
 
Die müssen noch für 2-3 wochen zusammen bleiben dan bekomme ich noch ein 112 und da kommen nur die amikrebse rein mit schön feinen sand zum wühlen und mit fisch will ich heute abend füttern.

wist ihr wie alt die krebse werden ???
 
Hallo,

uhh das kann ich Dir auch nicht sagen,der Edelkrebs kann so 15 Jahre und älter werden,ob das auch für die "Amis" gilt:confused:

Vielleicht weiß das noch jemand anderes!

MfG Sanne
 
und ich habe noch eine frage haben die krebse ne winterstarre (oder wie nend man das bei krebsen) ???

hab das beim googeln nicht gefunden :-(

mfg jan
 
Hallo Jan,

ich finde es großartig das Du die Krebse behalten willst und ihnen sogar ein größeres Zuhause anbietest.

Respekt!:hurray:

Nein, eine echte Winterstarre oder Winterschlaf haben Krebse nicht. Viele Amerikanische Flußkrebse vertragen aber Themperaturen bist 6 °C. Sie bewegen sich dann kaum noch und überleben so den Winter.
Deswegen überleben sie ja auch in Deutschland - im Gegensatz zu den Australischen Arten - sie sind nicht "winterhart".

Im Aquarium brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Eine Heizung brauchst Du für die Krebse nicht. Das spart Strom. Und jeh kälter das Wasser bleibt, desto älter werden Deine Krebse auch.

@Friedrich: Was ist das für ein geniales Bild was Du angehängt hast?
 
Hossa,

@ deleted: yeah, nettes eigentor - kommt davon wenn man fremde texte klaut :D ....either way, ändert nichts an der message :p

@ Jan:
Kamberkrebse werden in Ausnahmen 4 Jahre, meist aber nur 2-3 Jahre alt. Im Aquarium brauchen sie auf Dauer eine deutliche Temperaturabsenkung im Winter (unter 10° C). Form 1 Männchen versuchen Alles zu begatten was nicht bei drei aus dem Aquarium hüpft und generieren einen erheblichen Stress für andere Krebse.

Signaler können wesentlich älter werden, im Aquarium sind 4-5 Jahre zu erwarten. Die Jungs sind sehr aggressiv und wachsen in der Jugend sehr schnell = hoher Platzbedarf. Sie sind sehr temperaturtolerant und können ganzjährig bei Zimmertemperatur gehalten werden.

Eine latente Infektion mit Krebspest ist äußerlich nicht (zumindest ohne Bino) zu erkennen...
 
Hallo Jan,

na,was machen Deine Krebse?Bin ja doch neugierig wie sich eingelebt haben,gab es noch Verluste?Sind sie gewachsen?Berichte doch mal was es neues gibt!?

MfG Sanne
 
Moin moin

So ich habe jetzt ein paar probleme seitdem ich die krebse hab fische ich immerwieder liebellenlarven aus meinen aquarium und meine guppys und schwertträger mänchen haben irgendwie eine sehr merkwürdige krankheit.

Sie taumeln irgendwie durchs wasser mal über kopf mal auf der seite der guppy hat eine woch so duchgehalten dan konnte ich mir das nichtmehr ansehen und hab ihn ins jenseitz geschickt den schwerträger hab ich mir erst vor ein paar tagen geholt und er ist ohne körperlichen erkrankungs merkmalen einfach innnerhalb einer stunde krank geworden.

achja den krebsen geht es gut naja einer is gestorben weil das holz beim graben auf ihn gekippt ist und ich das nicht gesehen habe weil es nachts war :-(

meine wasserwerte sind:

PH=7,0
KH=4

Ich hab vieleicht morgen nochmehr werte

vieleicht hat ihr ja ne idee was das sein könnte

MFG Jan
 
WTF das mänchen is nach 2 stunden erkrankung gestorben ???

den andern fischen geht es gut und ich versteh im moment garnix mehr !!!

verwirrte grüße von jan
 
Hallo Jan,

etwas verspätet aber es könnte sein das Du Dir irgendwelche Kranheitserrreger mit den Krebsen eingeschleppt hast!Was machen Deine Fische jetzt?Geht es besser oder sind noch mehr gestorben?
Das mit dem Krebs tut mir Leid!

MfG Sanne
 
Zurück
Oben