Get your Shrimp here

Flubenol Anwendungszeitraum

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
7.156
Hallo,
da ich leider in einigen AQ unliebsame Mitbewohner habe, möchte ich eine Flubenolbehandlung durchführen.
Ich weiss, dass 1 gr auf 400 ltr soll, aber wie oft ?
Die Threads dazu sind nicht sehr aussagekräftig oder nicht eindeutig, nur zur Dosierung, aber nicht zum Anwendungszeitraum.
Einen habe ich gefunden, da heisst es 8 Tage dosieren, dann WW (wieviel ?)
dann nochmal 8 Tage. Ist das so ok ?
Heisst das dann, 8 Tage lang jeden Tag neu dosieren oder 8 Tage keine Wasserwechsel ?
Fragende Grüsse
Heike
 
Hallo Heike,

ich habe damals das Flubenol in der Gelform verwendet:

400_3934653665313036.jpg


Ich habe damals auf drei aufeinanderfolgenden Tagen, 2 mal am Tag, 1 ml auf insgesamt 400 Liter verwendet.
(Das Gel ist in 15 Teile aufgeteilt - 1ml sind zwei Teilstriche)

Dann einen Ruhetag. Am nächsten Tag Wasserwechsel (50%)

Es sollten dann schon weit weniger Planarien zu sehen sein.

Warte dann noch einmal 2-3 Tage und führe die Behandlung, wie oben beschrieben noch einmal durch.

So bin ich meine Planarien damals los geworden. Ich kann Dir natürlich nicht sagen, ob diese Behandlung auch bei Dir ausreicht. Hängt wohl auch damit zusammen, um welche Art von Planarien es sich letztendlich handelt.

Gruß

Frank
 
Dazu gibt es unterschiedliche Angaben. Die eine Version lautet, daß man nach zwei bis drei Wochen ein zweites Mal Flubenol dazu gibt. Aus dem einfachen Grund, weil Flubenol nicht gegen die Eier hilft und diese eben nach zwei bis drei Wochen schlüpfen. In dieser Zeit soll man das Wasser nicht wechseln. Was gegen diese Version spricht ist folgendes. Ein gut eingefahrenes Becken verkraftet sicehr zwei Wochen ohne wasserwechsel ohne größeren Schaden zu nehmen. Sind jedoch besonders viele Planarien im Becken und vielleicht sogar Schnecken und diese sterben nun alle duch das Flubenol wird das Wasser nicht unerheblich durch die verwesenden Tiere belastet.

Ich kenne auch die Version mit täglich 1/4 Wasser wechseln und dann eben das Flubenol nachdosieren.

Pauschal gibt es glaub ich keine Antwort. Es hängt eben von der Beckengröße ab, wie gut es eingefahren ist und wieviele Planarien (und evtl Schnecken) darin sind. Gelegentlichen Teilwasserwechsel und Flubenol nachdoseiren halte ich noch am sinnvollsten. Nach drei Wochen sollte dann auch alles vorbei sein.

Aber bitte meine Aussagen nicht allzu ernst nehmen. Die Beruhen nur auf eigenen Erfahrungen und angelesenem. Habe bis jetzt nur Erfahrungsberichte im Netz gefunden. Eine wirklich allgemeingültige Regel wie mit Planarien und Flubenol umzugehen ist hab ich bis jetzt nirgends finden. Auch mein Tierarzt wußte dazu nichts.
 
... und da Flubenol schädlich für Schnecken ist, stelle ich als AS-Halter die Frage, ab wann kann ich wieder Schnecken ins Becken setzen?
 
Hallo Stephan,
stephan_rlp wrote: Hallo!

Ich habe über 4 Wochen behandeln müssen um mein Becken Planarienfrei zu bekommen.

Die lange Behandlung hat meinen Garnelen nichts ausgemacht.
Täglich neu dosiert und keinen Wasserwechsel zwischendurch ?
Grüsse
Heike
 
Hallo!

Ich habe erst einmal nen Wasserwechsel gemacht. Dann dann am 1. Tag, 4. Tag und 7. Tag ne Behandlung gemacht. Am 14. Tag WW und dann am 14., 17. Tag und am 21. Tag nachbehandelt. Dann eine Woche Pause und dann nochmal einmal behandelt. 3 Tage später dann großzügigen WW.
 
Zurück
Oben