Get your Shrimp here

Filtermatte: Ist das wirklich 30 PPI?

CR-Garnelen

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
2.376
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
7.733
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Um einen Innenfilter garnelensicher zu machen, habe ich bei Ebay eine Filtermatte gekauft, die ich vor den Öffnungen des Filters anbringen möchte.
Damit auch die kleinen Garnelen wirklich nicht durch die Matte kriechen können, habe ich extra eine feinporige Matte mit 30 PPI bestellt.
Die Poren der gelieferten Matte sehen aber sehr groß aus. Einige haben einen Durchmesser von 3 mm und mehr und man kann durch die Löcher komplett durch die Matte hindurchsehen.
Da kann ja jede Minigarnele hindurchkriechen. :o

Ich habe nun leider keine andere Filtermatte zum Vergleichen.
Und deshalb meine Frage, da viele von euch Mattenfilter verwenden:
Kann es sich bei dieser Matte wirklich um 30 PPI handeln?
Anbei ein Makrofoto mit einem Centstück als Größenvergleich.

Für eure Antwort(en) schon mal recht herzlichen Dank!

Grüße

Peter
 
Guten Morgen,
diese Matte ist erheblich zu grob für die winzigen Nelen.Es gibt noch eine mittlere und eine feine Matte. Würde an Deiner Stelle die feine nehmen,dann bist Duauf der sicheren Seite.
Die Filtermatten bekommst Du eigntlich in jedem Zoofachgeschäft für ca. 5 bis 7 Euro.
Kann mir nicht vorstellen,dass sie bei E... billiger sind,da ja noch der Versand hinzu gerechnet werden muß.

Grüße

Werner
 
Hallo Werner,

ja, die Poren sind viel zu groß. Da schwimmen die gerade geschlüpften Garnelen durch, ohne anzustoßen.
Ich habe die Matte bei Ebay bestellt, weil sonst immer nur die dickeren Matten ab 3 cm verkauft werden. Ich wollte aber nur eine maximal 2 cm dicke Matte. Außerdem war sie mit unter 2 Euro doch relativ billig und dadurch auch mit Porto nicht teurer als im Zooladen.
Es sollte die feine Matte mit 30 PPI sein, deshalb war ich ja auch so geschockt, als ich die grobe Matte bekommen habe. Ich war mir aber wegen fehlender Vergleichsmöglichkeit nicht ganz sicher, ob 30 PPI nicht vielleicht doch so aussehen.
Die Verkäuferin will mir am Montag eine neue Matte schicken. Hoffentlich ist es dann auch wirklich die feinporige. Sonst muß ich doch noch mal zum Zooladen fahren und mir dann die Matte selbst dünner machen.

Für diejenigen, die hier mitlesen und ebenfalls vorhaben, einen Innenfilter durch eine Filtermatte garnelensicher zu machen:
Es gibt diese offenporigen Filtermatten üblicherweise mit vier unterschiedlichen Porengrößen: 10 PPI (große Poren), 20 PPI (mittlere Porengröße) 30 PPI (feinporig) und 45 PPI (besonders kleine Poren). Durch die großen Poren können kleine Garnelen durchkriechen und dadurch in eine Pumpe oder einen Innenfilter geraten.
Selbst bei der mittleren Porengröße sollen die kleinen es noch manchmal schaffen, sich durch die Matte zu zwängen. Die Matten mit 45 PPI setzen sich wegen der kleinen Poren leider relativ schnell zu.
So scheint mir 30 PPI die am besten geeignete Porengröße zu sein.
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Grüße

Peter
 
Hallo,

Ich habe mal ein Foto von einer Matte gemacht, die ich demnächst als HMF verbauen werde. Sie hat die Maße 50x50x5 cm, ist fein und hat nur 8,49? gekostet.
Anbei mal ein Bild für Dich bezüglich der Porengröße.

Gruß

Ulf
 
Hallo Ulf,

vielen Dank für das Foto!
Klasse, das hilft als Vergleich schon sehr.
Die Poren sehen zwar auf deinem Foto immer noch recht groß aus, sind aber doch deutlich kleiner als bei meiner Matte.
Weißt Du welche Porengröße Deine Filtermatte hat? Ist das 30 PPI?

Grüße

Peter
 
Hallo Peter,

die Matte ist von Amtra. Leider steht die Grüße nicht in PPi angegeben, sondern einfach nur in Fein.

Gruß

Ulf
 
Hallo Ulf,

meistens wird 30 PPI als "fein" verkauft.
Dann hat Deine Matte vermutlich auch diese Porengröße.

Grüße

Peter
 
Hallo Sascha,

klar, 45 PPI ist von den üblichen Porengrößen die feinste.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß viele Händler nur 10, 20 und 30 PPI haben. Und die werden dann als "grob", "mittel" und "fein" verkauft.
Hast du denn eine Matte mit 45 PPI in Betrieb? Und wenn ja, wie sieht es aus, setzt sich diese feinporige Matte schnell zu oder kann man sie auch ohne Reinigung eine längere Zeit verwenden?

Grüße

Peter
 
Hi.
Ich habe meine 45er bei Ebay gekauft.Die Läden haben tatsächlich nur 10-30 ppi.
Habe sie leider noch nicht eingebaut da meine kleine Becken zur Zeit sehr stabil laufen("Never change a running system").Kommt aber noch.
In meinem 360L Becken habe ich seit fast einem Jahr ne 30er drin(50x60) und man sieht nicht das sie sich zusetzt.Denke mal die Poren sind doch zu groß für Garnelen- und Zwergkrebsdreck.Werde demnächst ne 45er einbauen.Da kommen dann auch keine Minigarnelen mehr durch.
MfG Sascha
 
Hallo,

ich habe in einem Garnelenbecken eine 30er Matte drin, sie setzt sich vor allem deshalb nicht zu, weil meine Garnelen (in dem Becken RF) sie regelmäßig abweiden. Ist wohl ihr Lieblingsstammplatz.
Auch sind an der Scheibe, an der die Matte ansteht einige Hüpferlinge zu beobachten, die wohl in der Matte leben und auch von dem Mulm zehren...

soll mir nur recht sein...Matte verstopft nicht, und biologisches System ist trotzdem aktiv...besser gehts ja gar nicht.

Viele Grüße,
Flo
 
Zurück
Oben