kleinesBisschen
GF-Mitglied
Hallo,
ich hoffe, ihr seid gut aus den Ostertagen herausgekommen
Ich habe von meinem Papa, der so langsam seine Aquariensachen zusammensucht und an mich "vererbt", einen Tetratec 400plus bekommen. Ich dachte mir, ob ich den vllt anstelle des Aquael circulator 350 in meinem 54L Becken einsetzen könnte und den Aquael in eines meiner anderen Becken, allerdings dann waagerecht einbringen könnte (er ist zu lang für mein 23L Becken und wahrscheinlcih auch zu groß für den 30er Cube). Allerdings bringt der Aquael-Filter mehr Leistung und verbleibt wohl im 54L - Becken.
Doch jetzt mal grundsätzlich:
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, Innenfilter waagerecht anstatt senkrecht anzubringen?
Herzliche, vollgefressene Grüße,
Tia
ich hoffe, ihr seid gut aus den Ostertagen herausgekommen

Ich habe von meinem Papa, der so langsam seine Aquariensachen zusammensucht und an mich "vererbt", einen Tetratec 400plus bekommen. Ich dachte mir, ob ich den vllt anstelle des Aquael circulator 350 in meinem 54L Becken einsetzen könnte und den Aquael in eines meiner anderen Becken, allerdings dann waagerecht einbringen könnte (er ist zu lang für mein 23L Becken und wahrscheinlcih auch zu groß für den 30er Cube). Allerdings bringt der Aquael-Filter mehr Leistung und verbleibt wohl im 54L - Becken.
Doch jetzt mal grundsätzlich:
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, Innenfilter waagerecht anstatt senkrecht anzubringen?
Herzliche, vollgefressene Grüße,
Tia