bjoern1982
GF-Mitglied
Hi Leute,
HIIIIIIILFE ich habe mir vor ca 7 Wochen ein 43 liter Becken eingerichtet, habe 3 Wochen Vorlauf eingehalten dann voller Freude mein Paket bestehend aus je 7 Kardinälen, rot-gelbe Malili und blue-tiger-orange eye nach eingewöhnung(im Beutel ins Wasser und dann Wasser hinzuführen) in mein becken eingesetzt. Die ersten Tage war alles super alle wuselten nur geradezu so durch die Gegend nach 4 bis 5 Tagen dann der erste morgendliche Schock, ein totes Kardinälchen am Boden, hab ich natürlich sofort entfernt und ab da gab es kein halten fast jeden Tag hab ich Verluste zu beklagen (Wasserwerte übrigens alles im grünen Bereich PH um 7,5, Nitrit und Nitrat fast nicht erkennbar, GH um 10 und Kh 10 hab auch nie einen Nitritpeak verzeichnet, komischer Weise) . Die Verluste beschränkten sich vorerst auf die Kardinäle und die Malili und ich dachte schon die beiden Arten hätten vielleicht Häutungsprobleme (lagen auch immer wieder exuiven im Becken von allen Arten,auch von den blue tiger) oder so gehabt. Von den Kardinälen und den Malilis ist mittlerweile auch keine mehr über. Nachdem die Kardinäle und Malilis verstorben waren musste ich tags drauf auch den Verlust einer blue tiger feststellen und seit dem sterben mir die blue tiger weg. Nur noch 2 über bin kurz davor das ganze projekt auf eis zu legen. Die Garnelen liegen nach ca. 1 Stunde Todeskampf blass und steiff im Becken, mehr ist nicht zu erkennen keine Würmer an den Garnelen und auch keine Häutungen vorher. Habe Javamoos,Brasilianisches Mooskraut, rotes papageienblatt, genoppten Wasserkelch,Riesenvallisnerie, indischer Wasserfreund und Regenschirmpflanzen im Becken dazu ne Moorkienwurzel die tagelang gewässert wurde und Seemandelbaumblätter und Wasserwechsel wurden wöchentlich ca. 20 % vorgenommen. WAS IST HIER LOS??? Bitte helft, wenn Ihr könnt.
HIIIIIIILFE ich habe mir vor ca 7 Wochen ein 43 liter Becken eingerichtet, habe 3 Wochen Vorlauf eingehalten dann voller Freude mein Paket bestehend aus je 7 Kardinälen, rot-gelbe Malili und blue-tiger-orange eye nach eingewöhnung(im Beutel ins Wasser und dann Wasser hinzuführen) in mein becken eingesetzt. Die ersten Tage war alles super alle wuselten nur geradezu so durch die Gegend nach 4 bis 5 Tagen dann der erste morgendliche Schock, ein totes Kardinälchen am Boden, hab ich natürlich sofort entfernt und ab da gab es kein halten fast jeden Tag hab ich Verluste zu beklagen (Wasserwerte übrigens alles im grünen Bereich PH um 7,5, Nitrit und Nitrat fast nicht erkennbar, GH um 10 und Kh 10 hab auch nie einen Nitritpeak verzeichnet, komischer Weise) . Die Verluste beschränkten sich vorerst auf die Kardinäle und die Malili und ich dachte schon die beiden Arten hätten vielleicht Häutungsprobleme (lagen auch immer wieder exuiven im Becken von allen Arten,auch von den blue tiger) oder so gehabt. Von den Kardinälen und den Malilis ist mittlerweile auch keine mehr über. Nachdem die Kardinäle und Malilis verstorben waren musste ich tags drauf auch den Verlust einer blue tiger feststellen und seit dem sterben mir die blue tiger weg. Nur noch 2 über bin kurz davor das ganze projekt auf eis zu legen. Die Garnelen liegen nach ca. 1 Stunde Todeskampf blass und steiff im Becken, mehr ist nicht zu erkennen keine Würmer an den Garnelen und auch keine Häutungen vorher. Habe Javamoos,Brasilianisches Mooskraut, rotes papageienblatt, genoppten Wasserkelch,Riesenvallisnerie, indischer Wasserfreund und Regenschirmpflanzen im Becken dazu ne Moorkienwurzel die tagelang gewässert wurde und Seemandelbaumblätter und Wasserwechsel wurden wöchentlich ca. 20 % vorgenommen. WAS IST HIER LOS??? Bitte helft, wenn Ihr könnt.