Col. Cathcart
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin gestern Abend aus dem Urlaub gekommen (2 Wochen) und habe in meinem 30l cube folgende Veränderungen festgestellt.
a) Zwei F2 tragen Eier (rote und braune, interessanter Weise)
b) Ein Großteil der F2 (besonders deutlich bei den älteren) sind ziemlich blass geworden. Zum einen ist das weiss nicht mehr so deckend (Abdominalsegmente), zum anderen wird der vordere/untere Teil des Carapax durchsichtig. Ganz ähnlich wie bei den Tieren auf diesem Bild in einem alten thread http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=26379&d=1236297953
Das Verhalten der Tiere ist normal. Wusseln durchs Becken, fressen die ganze Zeit (Jetzt kann man auch gut sehen, dass die Därme schön voll sind).
Kennt jemand das Phänomen? Ist es ein Problem? Wird es eins? Was ausser einem Wasserwechsel kann ich unternehmen?
Kurz die Daten des AQ: Es ist ein Standard 30l Hersteller cube mit Eckfilter (der ist ein bisserl schwachbrüstig gerade, aber ich werde ihn heute noch reiningen), Hersteller Sand und Deponit, Porphyrgestein, einer Moorkienwurzel, Javafarn, Zwergperlkraut, Cabomba, und indischer Wasserfreund.
Wasserwerte von gestern Abend: pH 6,5; kH 2; gH 6; Nitrit nicht nachweisbar (Hersteller Tropftests). Sonstige Bewohner: TDS, 2 PHS, 2 hairy TDS
Vor meiner Abreise sind mir reihenweise die großen PHS gekippt (erst weiß geworden und dann langsam ...), die überlebenden großen hatte ich daher umquartiert, und bei meiner Ankunft lag eine weitere tote, kleine, vollständig aufgefressene (inkl. Teilen des Hauses) im Becken.
Danke für eure Hilfe, Ben
ich bin gestern Abend aus dem Urlaub gekommen (2 Wochen) und habe in meinem 30l cube folgende Veränderungen festgestellt.
a) Zwei F2 tragen Eier (rote und braune, interessanter Weise)

b) Ein Großteil der F2 (besonders deutlich bei den älteren) sind ziemlich blass geworden. Zum einen ist das weiss nicht mehr so deckend (Abdominalsegmente), zum anderen wird der vordere/untere Teil des Carapax durchsichtig. Ganz ähnlich wie bei den Tieren auf diesem Bild in einem alten thread http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=26379&d=1236297953
Das Verhalten der Tiere ist normal. Wusseln durchs Becken, fressen die ganze Zeit (Jetzt kann man auch gut sehen, dass die Därme schön voll sind).
Kennt jemand das Phänomen? Ist es ein Problem? Wird es eins? Was ausser einem Wasserwechsel kann ich unternehmen?
Kurz die Daten des AQ: Es ist ein Standard 30l Hersteller cube mit Eckfilter (der ist ein bisserl schwachbrüstig gerade, aber ich werde ihn heute noch reiningen), Hersteller Sand und Deponit, Porphyrgestein, einer Moorkienwurzel, Javafarn, Zwergperlkraut, Cabomba, und indischer Wasserfreund.
Wasserwerte von gestern Abend: pH 6,5; kH 2; gH 6; Nitrit nicht nachweisbar (Hersteller Tropftests). Sonstige Bewohner: TDS, 2 PHS, 2 hairy TDS
Vor meiner Abreise sind mir reihenweise die großen PHS gekippt (erst weiß geworden und dann langsam ...), die überlebenden großen hatte ich daher umquartiert, und bei meiner Ankunft lag eine weitere tote, kleine, vollständig aufgefressene (inkl. Teilen des Hauses) im Becken.
Danke für eure Hilfe, Ben