@ Mario
von diesem Phänomen habe ich auch schon gelesen, selber aber solche Erfahrungen nicht gemacht. In einem Experiment vor ein zwei Monaten hatte ich jedoch mal ein TW Weibchen separat mit einem definitiven Mischlingsmännchen verpaart, um zu sehen, ob es sich ähnlich wie mit vertauschten Geschlechtern (üblicherweise ja TW Männchen x Mischlingsweibchen) verhält.
Wie der Zufall es so wollte, starb das TW Weibchen durch eigenes Verschulden ca. eine Woche vor Entlassung der Jungtiere, so dass ich das tote Tier dann mit Pinzette zerlegen und alle einzelnen Eier begutachten konnte. Von knapp 40 Eiern waren vielleicht 5 oder 6 Taiwaner-Eier dabei. Der Rest bestand aus ganz gewöhnlichen Bee-Eiern. Die meisten Eier konnte ich dann auch noch "von Hand" ausbrüten (Filterauslauf). Im Keschernetz hatte ich dann die Bestätigung, dass das Taiwaner-Weibchen fast keine Taiwaner-Eier produziert hatte, obwohl doch mit einem definitiven F1+ Mischlings-Männchen verpaart.
Das Beispiel zeigt also, dass es doch anscheinend sehr vom Zufall abhängig ist, wie viele Taiwaner-Eier überhhaupt entstehen, wenn man Mischling mit Taiwaner verpaart. Bei Reinverpaarung der Mischlinge wird es vermutlich ähnlich sein.
@ Eddi (Wed)
Kaum jemand kenn die "R-Bezeichnungen". F1(+) ist schon länger bekannt und da weiß der Großteil an User, was gemeint ist. Für die übrigen schreibe ich extra die Definition bzw. den Stammbaum dazu. Missverständnisse sind so ausgeschlossen. Wenn ich allerdings nur "aus R1-Generation" hnein schreibe, bekomme ich erstmal zahlreiche Anfragen, was das überhaupt genau ist.
Warum also komplizierte Definitionen verwenden, wenn die Masse an Usern es auf die informelle Weise besser versteht???
Schüler sagen doch auch "ich hab gleich Mathe" statt die Korrekte Bezeichnung "Mathematik". Wenn du das nach deiner Argumentation betrachtest, dann ist "Mathe" eine andere Variable als "Mathematik".
Übrigens gibt es viele Berufsgruppen, wo man flexibel mit Definitionen umgehen MUSS !!! Zu einer davon gehöre ich
Wenn der ein oder andere User sich daran stört, dass ich (und viele andere hier auch) eine nicht-offizielle, aber für die Masse verständliche Definition verwende, wohl gleich aber die Defintion auch noch erkläre, dann ist das nicht mein Problem.
Wie gesagt, R1 kennt kaum jemand. F1 hingegen schon. Sehe ich ja an den Anfragen, die ich bekomme, wenn ich Mischlinge inseriere. F1+ ist daher nahe liegender.
Und wenn du dich an der Änderung solcher Variablen störst, dann schau mal in die Berufsgruppe der Software-Entwickler/Programmierer (ich bin jedoch keiner). Dort gehört sowas zum Alltag

Ich denke man sollte halt manchmal nicht so starr an Dingen festhalten. Flexibilität tut oftmals ganz gut. Und wie gesagt, F1(+,++,+++) wird ja auch erklärt, zumindest in meinen Annoncen.
Ich könnte ja auch sagen, "ich biete Taiwan-Mischlinge aus Bee x TW, welche ich wieder mit TW verpaart habe, die darauf folgende Generation wieder mit TW verpaart" usw. Nach deiner Argumentation wäre aber auch die unvollständige Bezeichnung "Mischlinge" falsch, da es formal ja F1 oder eben R1, R2 usw. heißen würde...
Sorry, aber das ist meine Meinung!
Gruß
Powerflieger