Get your Shrimp here

Extrem hoher KH-Wert

Ich kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen, das wär ja wirklich sehr extrem.
Naja, ich muss mal schaun wieviel die Einzeltests bei uns kosten und wieviel der Koffer kostet...
Hab jetzt mal unser Regenwasser getestet... es hat 1dKH, kann das wirklich sein oder kann ich die Teststreifen gleich wegschmeißen? :mad:
 
Hi,

das Regenwasser müsste normal Kh und GH null haben.


Regenwasser kann man bei älteren Dächern ohne großartigen Vogelbefall in der Nähe und Industrie Bedenkenlos einsetzen. Empfehlen würde ich ein filtern über Carbonkohle vor Benutzung.
 
In nem Mini-Kaff dass sogar eine eigene Wasserversorgung hat.
Hat auch keine Homepage, leider...
Naja, auch wenn ich jetzt so nen hohen Wert hab, verdünn ich einfaach mit Regenwasser.
Kann man das i-wie ausrechnen, wie man mischen muss, um den perfekten Wert rauszubekommen?
 
achsooo,
ich wohne im Landkreis Mühldorf
Habe mal geschaut aber nichts gefunden, wo stehen würde dass es hier Muschelkalk gibt :rolleyes:
 
Hallo,
Habe gelesen, dass man das Regenwasser duch Kohle filtern soll.
Da ich mir jetzt nicht extra nen neuen Filter kaufen will, die Frage:
Kann ich mir so eine Kohle holen, und das Wasser einfach ein paar mal duchlaufen lassen kann (von der Flasche duch die Kohle in den Eimer) oder ob es reicht, die Kohle einfach nur reinzulegen?
 
Hallo,

ein selbstgebauter Durchlauffilter sollte funktionieren.
Einfach von einer Plastikflasche den Boden abtrennen, umdrehen, Filterschwamm rein
und darauf die (Aktiv)Kohle.
Ich find es überflüssig, aber schaden kanns nicht.

Wo hast du denn das "gelesen"?
Möcht hier keine Namen nennen, aber viele haben Jahrzehnte ohne Aktivkohlefilterung Regenwasser in verwendung,
ohne irgendwelche Probleme. Ich übrigens auch.


Allerdings ist Aktivkohle nicht gerade billig und der Arbeitsaufwandt immens.
Da würde ich dir lieber zum destiliertem Wasser raten.
 
Zurück
Oben