Sushi85
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde,
vorgestern beim Becken reinigen habe ich ein Tier aufgeschäucht welches in schnellen ruckartigen Schlingerbewegungen davon zischte, so dass ich es nicht erkennen konnte was es war, nur so viel, es war keine meiner CRs. Ich saß gestern ewig vor dem Becken um zu sehen ob es wieder auftaucht, doch da war nichts. Es war auch nicht besonders groß, ungefähr so wie eine 2 Monate alte Garnele und ich glaube, es hatte eine bräunliche Farbe. Es ging zu schnell, ich weiß also nicht mal wonach ich in meinem Becken suche. Ich habe schon Wasserasseln und Wasserläuse gegoogelt, kann aber nicht sagen ob es das war, denn es ging wirklich sehr schnell.
Ich habe eben eine etwas größere Portion Spinat ins Becken getan um zu sehen ob es sich anlocken lässt, ob nun durch den Spinat, oder die Garnelen die da alle versammelt sind. Ich weiß ja nicht, ob es Vegetarier oder Fleischfresser ist. Was könnte ich denn noch versuchen? Ich will ja nicht das ganze Becken abbauen müssen
GlG
vorgestern beim Becken reinigen habe ich ein Tier aufgeschäucht welches in schnellen ruckartigen Schlingerbewegungen davon zischte, so dass ich es nicht erkennen konnte was es war, nur so viel, es war keine meiner CRs. Ich saß gestern ewig vor dem Becken um zu sehen ob es wieder auftaucht, doch da war nichts. Es war auch nicht besonders groß, ungefähr so wie eine 2 Monate alte Garnele und ich glaube, es hatte eine bräunliche Farbe. Es ging zu schnell, ich weiß also nicht mal wonach ich in meinem Becken suche. Ich habe schon Wasserasseln und Wasserläuse gegoogelt, kann aber nicht sagen ob es das war, denn es ging wirklich sehr schnell.
Ich habe eben eine etwas größere Portion Spinat ins Becken getan um zu sehen ob es sich anlocken lässt, ob nun durch den Spinat, oder die Garnelen die da alle versammelt sind. Ich weiß ja nicht, ob es Vegetarier oder Fleischfresser ist. Was könnte ich denn noch versuchen? Ich will ja nicht das ganze Becken abbauen müssen

GlG