Get your Shrimp here

Essen Garnelen Schnecken?

Tinopolis

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2013
Beiträge
367
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
11.549
Essen Garnelen Schnecken?

Habe gestern im hinteren Teil meines Beckens 2 meiner 6 Geweihschnecken entdeckt (ca. 0,7cm).
Scheinbar sind sie tot. Habe gesehen wie sich einige Garnelen darüber hermachten.
Die Schnecken wahren nicht an altersschwäche gestorben.

Gruß
TiNo
 
Garnelen sind omnivor, also ja. Meine puhlen immer die Blasenschneckenbabys aus ihren Häuschen raus. Aber an meinen Geweihschnecken hat sich noch keine vergriffen o.O

Liebe Grüße, Bryan.
 
Hi Tino,

Schnecken mit Deckel werden von den Garnelen meistens verschont. Sie gehen nur an Blasen- und PHS. Wenn sie hingegen Aas finden, kennen sie keine Freunde.
Geweih- und Rennschnecken überleben meist Fang und Transport nicht, kommen geschwächt und ausgehungert in den Aquarien an, und finden dort meist zu wenig Aufwuchs. Sind deine vielleicht verhungert?
 
Verhungert vielleicht? Aber zuviel Futter ist hier ja auch immer problematisch.
Die 2 großen Rennschnecken, die ich erst zur Algenbekämpfung hatte sind ausgezogen.
Essen die den SMBB? Die sind drin. Algen sind nicht mehr sichtbar.
 
Nein, SMBB fressen sie nicht. Algen brauchen sie, am besten die grünen Scheibenalgen, in Hülle und Fülle.
 
Dass die an Geweihschnecken gehen, ist ziemlich ungewöhnlich, aber wohl nicht komplett ausgeschlossen. Normalerweise fressen Garnelen nur kleinere Schnecken. Ich tippe eher darauf, dass die Geweihschnecken einen anderen Tod gestorben sind und dann postmortal gefressen wurden. Sind die Geweihschnecken noch recht neu?
Wie groß ist denn dein Becken (6 sind ja ziemlich viele, falls es ein Nano Cube sein sollte)?
 
Es ist ein Nano Cube 25l, die Schnecken sind kleiner als 1 Zentimeter.
Es leben noch so ca. 4.
Außerdem noch 2 sehr kleine Turmdeckelschnecken.
Bis vor 2 Tagen wohnten auch noch zwei große Zebrarennschnecken im Becken. Sind aber zu Freunden umgesiedelt, weil ich sie nicht in mein großes Becken mit zwei Buntbarschen packen wollte.

Wenn ich hier im Forum auf die Fotos schaue haben einige ganz andere Schnecken Populationen, aber meist bei Posthörnern, die vermehren sich ja auch.

Die Geweihschnecken haben oder hatten sich teilweise Ihr Geweih abgebrochen. Gib es dafür Gründe? Ich habe sie mechanisch nicht beansprucht.

Wenn Füttern, dann womit? Das meiste fressen die Garnelen doch auch oder? Und dann soll man wieder nicht zu viel...
 
Hallo
bei meinen Yellow Fire kommen keine PHS durch. Irgendwann liegen die leeren Häuschen im Becken
bei den Redfire werden die PHS nicht beachtet und wachsen heran.

Die YF stürzen sich auch sofort auf zerdrückte Schencken, während die RF das nicht interessiert.

Meine Geweihschnecken haben auch keine Hörchne mehr. Trotzzdem sind sie schon alt und teilweise über 2 Jahre im Becken.

Gerhard
 
Garnelen gehen eigentlich nicht an Geweihschnecken... die bekommen sie nicht aus ihrem Haus, wenn die sich festsaugen... Geweihschnecken verhungern aber leider in den meisten Aquarien, da sie nicht an Industriefutter oder die üblichen Sticks gehen, sondern nur den Aufwuchs fressen... Spirulinasteine oder andere Algensteine werden manchmal angenommen.
Bei meinen Geweihschnecken (auch deutlich über ein Jahr alt), beobachte ich, dass sie deutlich altiver sind, seitdem ich Biozyme nd Polytase füttere...
 
Biozyme und Polytase kenn ich noch nicht. Ist das handels übliches Futter?
 
Das ist ein Staubfutter von Genchem, welches eigentlich zur Zucht von Speisegarnelen entwickelt wurde. Die beiden Produkte sorgen zusammen für einen extremen Schub an Jungtieren, weil a) mehr Weibchen tragen und b) die Jungtiere besser hochkommen und besser wachsen. Gibt in GarnelenTom's Unterforum ein riesen Thema darüber.

Man muss dazu sagen, dass das Zeug zur Zeit in Deutschland nicht zu bekomme ist, weil Genchem zur Zeit nicht mehr nach Deutschland liefert. Warum weiß keiner so genau.
 
OK, Danke.
Wenn man es nicht mehr kaufen kann.
Hat einer andere Tipps zur Fütterung von Geweihschnecken?
 
Lies dir #9 nochmal durch... da wurde alles gesagt.
 
Hallo Wolke,

du meinst Spirulinasteine oder andere Algensteine.
Es gibt ja auch Welsefutter mit Spirulina geht das vielleicht.
 
Es gibt ja auch Welsefutter mit Spirulina geht das vielleicht.

Das zählt dann unter Industriefutter. Einige wenige gehen dran, die Mehrheit nicht.

So ne Spirulinasteine kann man probieren, ja. Oder halt Algensteine auf der Fensterbank züchten.
 
Meine fressen alle gerne PHS und Blasenschnecken...auch die Einester. Überwiegend kleine Schnecken im "Stecknadelkopfgrößenbereich" sind häufig Opfer bzw. Proteinquelle.
 
Ich hab auch schon mal eine Tylomelania Sp. Mini verloren, die mir bei einem Missgeschick beim Wasserwechsel eingegangen ist. Habe gehofft sie überlebt es. Am nächsten Tag hab ich mitangesehen, wie die gelben Schnecken-Fetzen von einer Garnele zur nächsten durchgereicht wurden.
 
Hab noch eine verloren. Da waren es nur noch 3 Schnecken.

Von meinen Garnelen sehe ich auch nicht viele, aber ich finde auch keine Toten.
 
Zurück
Oben