Get your Shrimp here

Es ist ein Dilemma... Hilfe dringend nötig!

Also die waren gerade im Angebot - und man kann bei dem online-händler bestellen und die Bestellung so lange ruhen lassen, bis man sagt man will die Tiere haben. Klar zahlt man die im Vorraus. Also zahlen und dann kannst du ne Sammelbestellung machen und dann wenn du 200 Euro zusammen hast bekommst den Expressversand gratis... Eigentlich gut, hab auch angerufen, dass ich noch warte bis mein Becken eingelaufen ist und ich warte noch bis was wieder lieferbar ist - dann hab ich die 200 Euro zusammen und nehme den Expressversand... 2 oder 3 tage später ging die Bestellung raus. Wenn eine Bestellung aber rausgeht, muss man denen das vorher schriftlich mitteilen, bei einer Sammelbestellung.
Das war also echt nicht meine Schuld.
Ich bin durchgedreht und sich dann einfach nciht melden, wie pubertär. Noch nicht mal ein Tipp was ich machen kann.

Ich habe mich ziemlich belesen, bevor ich das so gemacht habe und viel ausprobiert und ein nützlicher Tipp war, dass man beim Züchter die vorherigen Wasserwerte erfragt und deswegen habe ich mich auch für genau die Taiwan F1 - er entschieden, da die Wasserwerte so passen. Da ist auch keine eingegangen.
Kann auch sein, das mein KH nur 4 hat, den Tröpfchentest, bekomm ich nicht hin... deswegen nur der Streifen und im ersten Feld sind grüne Punkte... Aber darin fühlen sich auch meine Sakuras am wohlsten, hatte es mit Leitungswassergemisch versucht.

Wegen dem Osmose, dachte ich, dass es immer nur einen gewissen %-Satz an dem ganzen zeug rausholen kann, dachte ich hätte das auch so in der Bedienungsanleitung gelesen und ohne Osmose hab ich KH > 21 also da ist alles lila, ph ist bei 8,2 und der GH ist auch glaub ich bei 10... also das Wasser bei mir ist sauhart...

Ja das Becken ist auch noch nicht komplett eindekoriert... hab auch die Finger von gelassen, damit ich denen nicht noch mehr stress mache. Heute abend wieder eine Haut gefunden... also noch eine erfolgreiche Häutung...
Irgendwann kam mir nur so die Galle hoch, weil von dem Händler keine Hilfestellung kam... Ich wurde einfach nur ignoriert... das ist so erwachsen.. und die Garnelen haben auch ein recht auf ein Artgerechtes Leben
 
danke für die lieben tipps...
auch wenn ich auf ein wundermittel hoffte
 
p.s.: das mit der bestellung dachte ich schon verständlich erklärt zu haben.
ich hoffe ich habe es jetzt verständlich hinbekommen,
 
Das mit der Bestellung ist dumm gelaufen, stimmt.

Ein weiteres Problem bei so viel verschiedenen Arten ist aber die Keimverträglichkeit, jede Art bringt da ihre eigenen Keime mit. Sollten also weiterhin Tiere sterben, würde ich mir mal Gedanken über eine Bakterielle Infektion machen.
 
Hi,

ich bin auch noch nicht lange Garnelenhalterin, aber ich habe in meinen beiden kleinen Becken jeweils Seemandelbaumrinde, Laub, alles gekauft und nicht gesammelt, sowie einen Mineralstein für Garnelen und ich mache täglich nach Anweisung Tagesdünger sowie Crusta-Fit Nano und Moosdünger in mein Wasser. Dazu wechsel ich wöchentlich gut 1/3 des Wassers aus. Bei mir ist alles gut mit den Garnelen.
Ich hatte es mit Osmosewasser und Bee Shrimp Mineral GH + versucht. Wasserwerte waren gut und alle Garnelen schienen tot. Ich habe sie rausgefischt und in mein Becken mit normalem Wasser getan. Die meisten haben sich wieder erholt. Ich hatte mir extra einen Osmoseanlage gekauft und das Becken 14 Tage laufen lassen. Leider klappte es nicht. Jetzt läuft auch das 2. Becken mit normalem aufbereitetem Wasser.
Ab und zu gebe ich Brennesseln hinzu, die ich wieder rausfische, wenn sie nicht gefressen wird. Ich habe Javamoos und Mooskugeln, sowie anderes Krau (keine Ahnung) im Becken.
Aber Rinde und Blätter finden die total gut und es scheint zu wirken.
Hoffe, deine Garnelen überleben.
Grüße
Helga :hehe:
 
Hallo,

den Tröpfchentest, bekomm ich nicht hin
Probiers nochmal, der ist wirklich ganz einfach. Ich hab den von S*ra, einfach 5 ml mit der beigefügten Spritze in das beigefügte Becherchen und tropfenweise Testflüssigkeit zugeben, bis Farbumschlag. Gezählte Tropfen = Härtegrade. Das ist `ne super-einfache Titration, hatte eigentlich jeder mal in Chemie in der Schule und selbst wenn nicht, ist wirklich nicht schwierig.

Deine Teststreifen scheinen ziemlich Mist zu sein, eine so hohe KH bei einer GH von um die 10 kann nicht sein. Tu Deinen Tieren den Gefallen und steig um auf die Tröpfchentests, dann kannst Du ihnen viel besser helfen, wenn mal was ist. Brauchst doch standardmäßig nur pH, KH, GH und Nitrit. Bei hohem pH würde ich sagen noch NH4/NH3, hast Du aber ja nicht. Den Rest würde ich nur bei auffälligen Problemen, z.B. mit Algen, nachkaufen.

Das mit der Keimunverträglichkeit hatte ich auch oft bei Neukäufen. Da kann man sich verrückt machen lassen oder man nimmt es hin, dass es eben ein paar Ausfälle geben kann bei den vorhandenen oder den zugesetzten Tieren (beides möglich). Ich sehe immer zu, dass meine Wasserhygiene stimmt, dann das übliche mit Seemandelbaumblättern und Erlenzapfen rein und abwarten. Tote Tiere entferne ich sofort, wenn ich sie sehe, eindeutig sterbende Tiere auch (Quarantäne). Ich würde deswegen aber auf keinem Fall gegen bakterielle Infektion mit Medikamenten im Becken vorgehen, da machst Du mehr kaputt. Ggf. kann man dem u.a. übrigens vorbeugen, indem man Neuzugänge erst mal eien Weile in einem Quarantänebecken hält, dann können sie sich dort an die bei Dir vorhandenen Keime gewöhnen undverlieren ihre mitgebrachten Keime. Hab ich selbst aber noch nicht versucht, da ich mir nicht sicher bin, ob die neuen Tiere dann nicht doch ein bisschen viel Stress und Umzüge in zu kurzer Zeit abbekommen, was ja auch schädlich sein kann.

Nicht verrückt machen lassen und viel Glück, scheint ja jetzt überstanden!

LG Gloria
 
Hallo,

Danke nochmal.
Heute auch keine tote und ein paar mit Häutungsprobleme sind weniger.
Erlenzapfen habe ich da, aber ich habe gelesen, dass die nicht für alle Garnelenarten verträglich sind... Habe mich deswegen das nicht getraut.

Ich habe mir aus Sicherheitsgründen noch eine zweite Testbox von S**a gekauft... eine dritte find ich jetzt schon langsam übertrieben. Ich mache das genau nach Anleitung und selbst nach 30 Tropfen ändert sich da an der Farbe nix... nur das es dunkler wird... das ich zweimal defekte Tests gekauft habe... wär schon Unglück...
Wobei ich da mirt meinen Nelen schon irgendwie hatte... fast 100 gezählte Libellenlarven und dann diese resistenten Wurmegelviecher...
Und die sind in meinem Quarantäne becken... da hab ich die nicht reinsetzen können. Die Viecher haben mir mindestens 200 meiner Garnelen kaputt gemacht. Seit dem Kampffisch ist da drin Ruhe ^^ und die großen Garnelen überleben. habe mir ein altes, verratztes Männchen aufgenommen.
Ich weiß, das Fische Stress für Garnelen sind... aber ich überlege wirklich Neons einzusetzen. Mit Fischen hat ich noch nie so Probleme mit so wurmgetier.

So langsam werde ich ruhiger, weil ich ne weile keine tote mehr gesehen habe. Aber ich mach das mal, das ich den Verkäufer mit ner anderen Nummer anrufe... gehen wir zurück zum Kindergarten.
 
Ich weiß, das Fische Stress für Garnelen sind
Kommt drauf an. Meine leben alle mit Fischen zusammen, allerdings mit Zwergbärblingen, Endler-Männchen und kleinbleibenden Panzerwelsen. Da ist kein Stress, eigentlich sind wenn überhaupt, eher die Fische gestresst, da meine Krabbler schon ganz schön dreist sind...;)

Ich mache das genau nach Anleitung und selbst nach 30 Tropfen ändert sich da an der Farbe nix... nur das es dunkler wird...
Das passiert mit dem Wasser aus dem Aquarium, welches von Dir mit Osmosewasser befüllt wurde? Da stimmt was nicht. Das soll jetzt nicht so rüberkommen, als hielte ich Dich für zu blöd, nicht falsch verstehen, das ist definitiv nicht so gemeint. Aber irgendwas stimmt bei Dir am Wasser da wirklich nicht und solange Du das nicht kennst, würde ich auch keine Fische holen, denn woher sollst Du wissen, ob Du Echte Neons nehmen kannst oder besser Neonsalmer oder was für absolutes Kalkwasser, denn deine Osmoseanlage scheint ja überhaupt nicht so zu funktionieren, wie sie sollte.
Also, die Fragen:
Du hast auch 5 mL und nicht 10 mL genommen (bei 10 mL sind 2 Tropfen 1 °dH, dementsprechend mehr brauchst Du)?
Die Flaschen entlassen auch vernünftige Tropfen ohne Luftblasen (sind ja manchmal schwergängig)?
Du schwenkst nach jedem Tropfen etwas das Testglas oder nicht?
Du lässt die Tropfen am Glas runterlaufen oder tropfst dirket in das Wasser?
Das Wasser färbt sich mit dem ersten Tropfen Testflüssgkeit für KH bei Dir blau oder gelb?
Das Wasser färbt sich mit dem ersten Tropfen Testflüssgkeit für GH bei Dir rot oder grün?

LG Gloria
 
Also der eine KH hat gerade geklappt. der KH liegt bei 3. Schön nach Buch (Erst Blau, dann Grün, dann Gelb ^^)
Ich denke dass die andere Flasche vielleicht wirklich nicht geht. Habe beide gleich gemacht und einer hat funktioniert...

Der GH funktioniert immer noch nicht.
Die Farbe ist so rot-rost-bräunlich, wie die Testflüssigkeit... Das gleiche aber auch bei Leitungswasser. mach das aber wie gesagt nach Anleitung.

Dann denkt ihr, dass es die Garnelen wirklich nicht zu sehr stresst, wenn Neons mit dabei wären??
Aber wenn dann würden die frühstens nächsten Monat reinkommen, da ich den Nelen jetzt noch viel Zeit geben möchte.

Also das AQ ist komplett begrünt. Der Boden ist fast mit Moos zu. An der Wasseroberfläche habe ich Schwimmoos und noch Wassergrütze. Es sind Lavasteine drin, die mit Moos und Javafarn bepflanzt sind, Cabombas und noch 2 andere Pflanzen. Wo die Garnelen sich auch gerne verstecken. Dann ist noch eine bepflanzte Mangrovenwurzel drin. und Seemandelbaumblätter.

Ich habe bis heute noch keine weiteren verluste gefunden. Und es sind auch nur noch 2 Stück mit leichten Häutungsproblemen übrig. Sie scheinen soweit über dem Berg zu sein.
Aber ich freue mich noch nicht zu früh... warte erst noch die nächste Häutung ab... Wenn die problemlos ist, denke ich sie haben es geschafft.
 
Juhu ^^
Ich habe keine Häutungsprobleme mehr gesehen heute !
Fast alle Weibchen haben einen Laichansatz ^^
Ich sehe kleine Babygarnelen schwimmen und díe ersten Weibchen haben ihre Eier unter den Rock gepackt ^^

Das ist so genial! ^^ Ich freu wie mich wie ein Schnitzele ^^

Ich mach jetzt erst mal gar nix mehr und genieße die Show ^^

Was gas mit dem GH sollte ich vielelicht noch herausfinden, vielleicht ist ja wirklich, der Test ein Blindgänger in meinem Fall, beide ^^
 
Hallo,

super, herzlichen Glückwunsch, freu mich sehr für Dich!!!

KH 3 klingt gut, bei GH ist die Testflüssigkeit anfänglich eigentlich leuchtend rot, bräunlich wird sie erst, wenn sie Richtung grün geht. Zwei defekte Tests glaube ich nicht, das wäre dann doch etwas zuviel des Zufalls. Komisch... Aber gut ist es, wenns erstmal allen gut geht.

LG Gloria
 
Hallo,

nochmal ich, zur GH. Hab mir eben meine Tests nochmal vorgenommen. Bei mir ist die Testflüssigkeit für GH, die aus der Flasche kommt, grün und nicht rot. Rot wird es erst, wenn es in das Wasser getropft wird, also krorrekt: das zu messende Wasser wird rot. Sollte bei Dir bereits rote oder rotbraune Testflüssigkeit aus der Flasche kommen, dann hat das Reagenz vielleicht schon in der Flasche reagiert und funktioniert demzufolge nicht mehr. Also würde ich jetzt mal doch darauf tippen: Reagenz nicht in Ordnung. Ist das Reagenz bei Deinen beiden Reagenz-Flaschen rotbraun, auch der nachgekauften Flasche? Hast Du sie vom selben Händler? Dann entweder defekte Charge oder beim Händler schlecht gelagert. Oder, wenn Du beide schon länger bei Dir stehen hast, bei Dir schlecht gelagert?

LG Gloria
 
Zurück
Oben