Get your Shrimp here

Erster Garnelennachwuchs im neuen Jahr^^

Wildguppy

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
361
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.807
Juhu!

Das 10 L Nano-Becken hat sich prima entwickelt.
Das Javamoos auf der Wurzel ist schön gewuchert, das erinnert jetzt an ein kleines Bäumchen - mir gefällt das Becken jetzt total gut ^^
Auch die Mooskugeln sind gewachsen und saftig grün.
Außerdem ist mittlererweile noch Lebermoos eingezogen und Teichlebermoos treibt auf der Wasseroberfläche.

Und die Blue Pearls fühlen sich soweit ich das überblicken kann wohl Doch heute morgen hab ich noch leicht verschlafen hereingeschaut und was sehe ich? Ein trächtiges Weibchen (es ist voller Eier ....) - ups...
eek.gif
Das geht mia zu schnell...

Nun, jetzt haben mich die Garnelen dazu überredet und aufgrund des eventuell bevorstehenden Nachwuchs werd ich ihnen doch ein größeres Becken spendieren. Es wirkt so klein, wenn die Garnelen in Aktion zu sehen sind und mit dem Nachwuchs dazu...
Also werden aus 10 L morgen schon 20 L...

Ich freu mich so auf die Kleinen. Hoffentlich geht alles gut. Meint ihr ich kann sie morgen mit umsetzen oder wäre das ein zu großes Risiko, die Eier hat sie ja erst seit heute.

Dann gibts natürlich demnächst auch wieder Fotos vom neuen Becken incl den restlichen 4 anderen Aqs.
Das 10 L wird leer gemacht und dient als Notbecken
 
Keiner ne Iee? Oder untergegangen?

Hi!

Da ich das größere Becken ja morgen schon holen will, denke da ist "je schneller desto besser" die beste Wahl... wäre es super, wenn ihr ala Umsetzen von trächtigen Garnelen einen Tipp/ Ratschläge habt. Will nix falsch machen...

Denn wenn ich warte bis die Kleinen da sind, ohje...da wird das Umsetzen von AQ zu AQ sicherlich ein größerer Akt. Oder wäre es für die Garnelen doch besser? Der werdenden Mutter gehts jedenfalls prima, die ist ständig am Klettern und Rumturnenen, nur mim Gleichgewicht halten beim Schwimmen isses wohl mit Eiern am Unterleib nicht so einfach..:rolleyes:
 
Hi,
ich antworte mal;)
Also wenn du die Garnelen morgen schon in ein nicht-eingefahrenes becken einsetzen willst...dann musst du dir nicht um die schwangere sondern um alle gaernelen sorgen machen...oder nimmst du die einrichtung aus dem alten und was wasser?
 
Hi!

Oh Entschuldige...

Natürlich wird Wasser, Deko, Bodengrund, Pflanzen usw aus dem alten Becken übernommen! Hab sowas schon öfter gemacht. Bis jetzt noch nichts passiert (weder Verluste bei Fisch noch Wirbellosen) - kontrolliere dann natürlich auch die nächsten Tage.

Dachte halt wegen dem Stress für die tragende Garnele.
 
Hi!

Also der Umzug ins neue größere Becken ist überstanden.
Allen Garnelen gehts gut - auch das trächtige Weibchen schwimmt munter umher.
 
Hi!

Das Becken läuft nachwievor stabil.
Erwarte jetzt schon den zweiten Nachwuchs - nicht von den Blue Pearls - diesesmal ist es ein Bienengarnelenweibchen. Die tragende Blue Pearl ist aber auch noch da ^^

Und mal was ungarneliges:
Meine Helenas scheinen sich zu paaren. Zumindest hängen die schon stundenlang aneinander. Sofern es sich nicht um Kannibalismus handelt und es keine zwei Männchen oder Weibchen sind, mal schauen...
 
Zurück
Oben