Get your Shrimp here

Erlenzapfen sammeln

Und die Erlenzapfen werden von den Garnelen gefuttert?
Oder tragen die nur zur Wasserverbesserung bei?
Wieviele sollte man denn dann ins Wasser geben?

Lg

Martina
 
Hallo Tobias,

die Erlenzapfen enthalten verschiedene Inhaltstoffe, wie z.B. Tannine, das sind Gerbsäuren, die ähnlich wie Torf den PH-Wert senken, vor Pilzbefall schützen und die Keimzahl im Wasser reduzieren.
1 oder 2 Stück pro 10 Liter sollten reichen. Man kann auch mehr nehmen. Eine Überdosierung schadet den Garnelen (wenn sie saures Wasser mögen, wie z.B. Bienengarnelen, Crystal Red, usw.) anscheinend nicht. Allerdings wird das Wasser dann gelblich oder bräunlich. Es bleibt aber klar, so daß die Verfärbung eher ein kosmetisches Problem ist.
Eine andere Möglichkeit ist, die Erlenzapfen höher dosiert in einer Flasche mit Wasser anzusetzen. Das Wasser färbt sich dann braun und man kann genau soviel ins Aquarium kippen, bis das Aquarienwasser einen ganz leichten (kaum sichtbaren) Gelbstich hat. So kann man es besser dosieren.

Hallo Martina,

Die Erlenzapfen sind eigentlich kein Futter für die Garnelen.
Auf den Zapfen siedeln sich aber Kleinstlebewesen an, die von den Garnelen abgeweidet werden. Auch kleinste Mengen der Zapfen werden gefressen. Wenn man die Zapfen lange genug im Aquarium läßt, dann werden die sicher komplett von den Garnelen zerlegt und aufgefressen.

Benutzt doch mal die Suchfunktion des Forums und sucht nach "Erlenzapfen". Da ist schon einiges geschrieben worden und man findet auch weiterführende Links.

Grüße

Peter
 
Vielen Dank Peter
:D
sry die Suchfunktion hab ich gar nicht bedacht ^^
Ich war so begeistert von den Zapfen (ich kleiner Neuling). :@
 
Zurück
Oben